Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen – hier ist für alle was dabei. Vom 14. bis zum 25. April finden im Rahmen der normalen Öffnungszeiten verschiedene kreative, sportliche, spannende und knifflige Angebote statt. Das bunte Ferienprogramm ist ideal für alle, die in den Osterferien etwas Besonderes erleben [...] Jugendzentrum ausgeliehen werden. Die Skateschule findet am Donnerstag, 17. April, statt, der Scooter-Workshop am Dienstag, 22. April. Beide Workshops sind für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren geeignet. • Ostergärtnerei (Mittwoch, 23. April, 16 Uhr) Wir lassen neues Leben entstehen – in der Ostergärtnerei
Leichlingen als eine der ersten Kommunen Teil des neuen Förderprogramms „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Damit kann das Amt für Kinder, Jugend und Familie in diesem Jahr zusätzliche Angebote im Stadtgebiet umsetzen [...] Uhr ein kostenloses Fußballturnier für alle zwischen 11 und 27 Jahren. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 10. April anmelden unter beteiligung(at)leichlingen.de . Das "Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend [...] beim ersten Zukunftsausschuss Angebotsideen für die zweite Osterferienwoche vor und stimmten darüber ab. Das Ergebnis waren drei Projekte, die in den Osterferien realisiert werden: ein Graffitiprojekt, Tagesausflüge im Bereich Bewegung und ein Sportturnier. Für das Graffitiprojekt wurde von der Stadt L
Corona“ finanziert und somit kostenfrei. Für Essen und Getränke muss selber gesorgt werden. Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungs Mittwoch, 13. April, und Donnerstag, 14. April, von 10 bis 15 Uhr findet ein Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs für bis zu 10 Jungen im Alter von 10 bis [...] Auch wenn das Kinder- und Jugendzentrum nach dem Hochwasser noch nicht wieder nutzbar ist, finden in diesen Osterferien jede Menge Angebote für Kinder und Jugendliche statt: Osterferienspäße Die Osterferienspäße in den beiden Wochen finden in Kooperation mit der Schulsozialarbeiterin im großen Kickerraum [...] . Wendotraining Dienstag, 19. April, und Mittwoch, 20. April, von 11 bis 16 Uhr Beim Wendotraining handelt es sich um ein Selbstbehauptungstraining für bis zu 10 Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren. Inhalt des Trainings sind die alltäglichen Grenzüberschreitungen und der Umgang damit. Wendo macht Spaß
Kooperation mit dem Schachclub Turm 64 Leichlingen e.V. statt. Am Mittwoch, 3. April, gibt es ein Fußballturnier für Kinder ab 8 Jahren und am Donnerstag, 4. April, ein Fußballturnier für Jugendliche ab 13 Jahren. Diese Angebote des Kinder- und Jugendzentrums Leichlingen sind kostenfrei und können ohne [...] ist eine Anmeldung an jugendzentrum@leichlingen.de erforderlich. Im Rahmen von Kulturrucksack NRW finden in den Osterferien zwei kostenfreie Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren im Kinder- und Jugendzentrum statt: Von Montag, 25. März, bis Mittwoch, 27. März, findet von 10
Benutzungsgebühren der Unterkünfte für Asylbewerber, ausländische Flüchtlinge und Obdachlose 51 Amt für Jugend und Schule Elternbeitragssatzung ab 1. August 2019 Elternbeitragssatzung ab 1. August 2020 Elternbeitragssatzung ab 1. März 202 2 Grundsätze der Stadt Leichlingen für die Anerkennung als Träger der [...] Ordnung über die Erhebung von privatrechtlichen Entgelten für die Benutzung der Aula des Schulzentrums Am Hammer 63 Bauordnung und Planung Satzung für den Denkmalbereich Marktstraße- Mittelstraße (Dorf) in Leichlingen Satzung für den Denkmalbereich Witzhelden in Leichlingen Satzung über die Ablösung von [...] Erhebung von Gebühren für die Durchführung der Brandschau und sonstige brandschutztechnische Leistungen in der Stadt Leichlingen 66 Tiefbau Aufgrabungsrichtlinien Benutzungsordnung für die öffentlichen Spielfächen der Stadt Leichlingen Satzung Beschaffenheit und Größe von Spielplatzen für Kleinkinder 67 Bauhof
Beratungsbedarf hat, findet auf der Seite der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Kontakte zu Angeboten für verschiedene Lebenslagen. Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Das bundesweite Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben, steht anonym und kostenfrei 365 Tage im Jahr, rund
Oktober im Kulturbüro unter kulturinfo@leichlingen.de oder 02175 992-105 anmelden. Das Kulturbüro stellt die Infrastruktur und technische Ausstattung für die Auftritte bereit. Am 26. Oktober sind dann alle Interessierten eingeladen, sich die Leichlinger Talente live anzuschauen und einen abwechslungsreichen
möchte, kann sich bis Montag, 4. Dezember, anmelden bei Vanessa Radatz unter 02175 992-105 oder anmeldung.leichlingen(at)web.de . Teilnahme und Eintritt für die Veranstaltung sind frei. Auch wer selbst nicht teilnehmen möchte, aber Lust auf einen bunten Abend voller Kultur hat, sollte sich den 9. Dezember
gestaltet werden kann, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten kann. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für nachhaltige Gartengestaltung interessieren und einen positiven Einfluss auf das Mikroklima nehmen wollen. Es besteht zudem die Möglichkeit, eigene Fragen
Praktische Tipps für die Umsetzung, Hinweise auf mögliche Stolperfallen sowie Informationen zu steuerlichen Aspekten und finanziellen Fördermöglichkeiten, wie der pauschalen Unterstützung i. H. v. 200 Euro für Balkonsolaranlagen im Rheinisch-Bergischen Kreis, erhalten Teilnehmer*innen des Online-Seminars [...] kostenlose, anbieterunabhängige und umfassende Beratung erhalten, die sie während des Entscheidungsprozesses unterstützt und wertvolle Informationen für die Umsetzung einer Solaranlage liefert. Dafür stehen in Leichlingen elf ehrenamtliche BürgerSolarBerater bereit. Interessierte können sich per E-Mail
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.