Stadtgebiet Leichlingen ist in vier Löschbezirke eingeteilt. Der Löschzug 1 Stadtmitte, Am Wallgraben 7, ist hauptsächlich für den Innenstadtbereich zuständig. Der Löschzug 2 in Oberschmitte für den bereich von der Oberen Kirchstraße, an der L359 entlang bis nach Hinterberg. Der Löschzug 3 Metzholz, stationiert
Geburtstag oder ein hohes Hochzeitsjubiläum zu feiern und möchten, dass Ihre Freunde, Bekannten und Gäste anstatt großer Geschenke lieber einen Geldbetrag für einen konkreten gemeinnützigen Zweck in Leichlingen spenden? Hier eine Auflistung Leichlinger Stiftungen: Bürgerstiftung Leichlingen In den Weiden 43
übers Rheintal - die Stadt am Fuße des Bergischen Landes bietet mit ihrer Landschaft und attraktiven Freizeitangeboten Raum für erholsame und erlebnisreiche Tage. Charakteristisch für die Landschaft sind die zahlreichen Ortschaften mit ihren typischen, in den Baumhöfen versteckt liegenden bergischen Fac [...] Die Blütenstadt, die sich ihren Beinamen als Obstkammer des Bergischen Landes verdient hat, ist ein ideales und leicht erreichbares Erholungsgebiet für Entspannungssuchende jeden Alters. Ein freundlich modernes Stadtzentrum, dörflich gebliebene Ortschaften voll bergischer Heimeligkeit, Rad- und Wanderwege
Terminreservierung im Bürgerbüro Gerne kann für alle Angelegenheiten des Melde-, Pass- und Ausweiswesens (keine Kfz-Angelegenheiten) auch mittwochs von 8 bis 12 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr die Nebenstelle des Bürgerbüros in Witzhelden genutzt werden. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig [...] Anzahl ausgewählt werden. Es werden nur die Anliegen in der Zahl bearbeitet, die über die Terminvereinbarung angegeben sind. Termine sind derzeit nur für Leichlinger Bürger*innen verfügbar. Der Aufruf der eigenen Wartenummer kann bequem auf dem Smartphone mitverfolgt werden. Dafür muss am Tag des Termins
Beleuchtung LED, Erneuerung Beleuchtung einzelne Klassenräume und Flure Gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Umrüstung auf LED-Lichttechnik Mit finanzieller Förderung (Förderkennzeichen 03K09014) der Nationalen Kl [...] ten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und V
entspannt, zudem wurde der nötige Raum für den Neubau geschaffen. Seit einigen Tagen wird nun das Baufeld eingerichtet: Eine Baustraße wird angelegt und es werden verschiedene Arbeitsebenen geschaffen, von denen aus Bagger arbeiten können. Die alte Brücke ist seither auch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt [...] Arbeiten starten voraussichtlich am 26. Juli und dauern bis Ende August. In dieser Zeit ist der Wasserweg für Kanuten gesperrt. Im September starten schließlich erste vorbereitende Arbeiten für den Neubau. Pfeiler, Fundamente und Widerlager werden noch in diesem Jahr betoniert. Voraussichtlich ab Februar [...] eine Sonderprüfung erhebliche Bauschäden gezeigt hatte, die eine Sanierung ausschlossen. Stadt und Kreis als Eigentümer setzten sich umgehend für einen Neubau und für eine Behelfsbrücke als Zwischenlösung ein. Beide Projekte fördert das Land Nordrhein-Westfalen. Die alte Brücke konnte seit August 2017 mit
Der Prozess zur Aufstellung des InHK für die Leichlinger Innenstadt ist abgeschlossen. In einem intensiven Beteiligungsprozess wurde ein strategisches Planungs- und Steuerungselement geschaffen und vom Rat der Stadt Leichlingen am 12.07.2018 beschlossen. Unter Berücksichtigung der vielen verschiedenen [...] architektonische, ökonomische und freiraumbezogene Maßnahmen sowie wohnungsbezogene und soziale Strategien einbezogen wurden. Auf Basis des InHK wurde für die Leichlinger Innenstadt im September 2019 der Antrag auf Städtebaufördermittel gestellt und im Sommer 2020 positiv beschieden. Die Umsetzung des
klärt es, ob die Fördermaßnahmen anderer Einrichtungen, wie z.B. Schule, Krankenkasse oder Arbeitsagentur zunächst greifen können und Verbesserungen für die Entwicklung des Kindes erzielen. Zu diesem Zweck werden vom Jugendamt Berichte von Schulen und Unterlagen über bereits in Anspruch genommene Beratung
Leseknirpse Leseknirpse ist ein Angebot der Stadtbücherei zur Vermittlung von (Vor-)Lesespaß für unsere allerjüngsten Leser. In der literarischen Krabbelgruppe treffen sich einmal im Monat unter Anleitung, die Minis von 12 bis 36 Monaten in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern oder Tagesmüttern in der [...] Leinwand werden beliebte Kinderbücher gezeigt und gemeinsam mit den Kindern und ihren Begleitpersonen entdeckt. Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe für Kinder ab 4 Jahre. Eine Anmeldung dazu ist erforderlich. Die aktuellen Termine finden Sie auf der Homepage der Stadtbücherei unter Veranstaltungen sowie [...] werden in den Ferien alle zwei Wochen donnerstags jeweils um 13.30 Uhr Überraschungsfilme aus dem Angebot der Stadtbücherei gezeigt. Das Kinderkino ist für Kinder ab 6 Jahren. Die Anmeldung zu den unten angegebenen Terminen ist kostenlos und unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Sie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.