dritten Larvenstadium können ihre mikroskopisch kleinen Brennhaare bei Menschen durch Berührung und Einatmen allergische Reaktionen hervorrufen. Auch für neugierige Hundenasen stellen die Brennhaare eine erhebliche Gefahr dar, denn die Nester verbleiben oft ganzjährig am Baum oder fallen herab auf den [...] Plätzen oder stark frequentierten Wegen im Stadtgebiet Eichen aller Art stehen. Diese Bäume werden regelmäßig kontrolliert. Im Falle einer Gefährdung für die Bürger*innen werden die Gefahrenbereiche großzügig abgesperrt und ein zertifiziertes Fachunternehmen unverzüglich mit der Beseitigung der Raupen [...] betrachten. Ebenfalls ab Mai sehr präsent sind die dem Eichenprozessionsspinner ähnlichen, aber harmlosen Gespinstmotten. Von ihnen geht keinerlei Gefahr für Mensch und Tier aus. Die Raupen der Gespinstmotten befallen wenige spezielle Baum- und Straucharten wie Traubenkirschen, Weißdorn oder Pfaffenhütchen
Rat vertretenen Fraktionen und Einzelmandatsträgern ist eine Verschiebung der für den 30. April geplanten Ratssitzung beschlossen worden. Diese findet nun am 28. Mai statt. Die Verschiebung der Ratssitzung ist möglich, da für den Sitzungsturnus im April aufgrund der ausgefallenen Ausschusssitzungen keine [...] keine unaufschiebbaren oder termingebundenen Entscheidungen anstehen. Für die Sitzungen ab Mai werden entsprechende Maßnahmen zur Wahrung der Hygienevorschriften getroffen. Die Tagesordnung für die Ratssitzung am 28. Mai finden Sie in unserem Ratsinformationssystem . [...] Die Entwicklungen in Sachen Corona-Virus haben auch Auswirkungen auf die Durchführung der politischen Gremiensitzungen, die für gewöhnlich im Ratssaal des Rathauses stattfinden. Nach Rücksprache mit den Ausschussvorsitzenden finden im April keine Ausschusssitzungen statt. In einer Video-Konferenz von
en ist in der Gemeindeordnung (GO NRW) gesetzlich und nach der Geschäftsordnung des Stadtrates , die sich der Rat für jede Legislaturperiode gibt, geregelt. Die Zuständigkeitsordnung für die Bildung von Ratsausschüssen legt die Zuständigkeiten der Ausschüsse fest.
Kommunen verbunden ist, ergibt sich durch Langenbuchers neue Tätigkeit eine Inkompatibilität nach § 13 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe d) Kommunalwahlgesetz für die Position als Ratsherr der Blütenstadt. Herr Langenbucher hat daher sein Ratsmandat niedergelegt. Dieses wird zukünftig von Parteikollegin Sandra
Rat der Stadt Leichlingen Nach der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen sind die Gemeinden die "Grundlage des demokratischen Staatsaufbaus". Ihr Bestand ist sowohl durch das Grundgesetz als auch durch die Landesverfassung garantiert. Wesentlicher Bestandteil dieser Verfassungsgarantie ist
sondern können bequem über die App Mandatos abgerufen werden. Einmal im Jahr steht die Sitzungsplanung für das kommende Ausschussjahr an. In Absprache mit Politik und Verwaltung werden die Termine für den vierphasigen Sitzungsturnus festgelegt. Dabei gilt es inzwischen nicht nur, um die Urlaube und festen [...] Session, das heute aus Claudia Rickerts Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken ist. Dort werden alle Vorlagen, Anträge, Sitzungen und Niederschriften für die diversen Ausschüsse der Stadt zentral angelegt, bearbeitet und archiviert. Über die städtische Webseite können Bürger*innen Vorlagen und Abstimm [...] Infrastruktur in Form von Dienst-iPads. Die digitale Umstellung hat viele positive Effekte. Sie ist deutlich ressourcenschonender und sorgt gleichzeitig für große Arbeitsentlastung der Ratsbüro-Mitarbeiterinnen. Denn dank ihr müssen die je nach Sitzungsumfang mehrere hundert Seiten umfassenden Sitzungspakete
Verkehrssicherungspflicht statt. Die darauf liegenden Parkplätze sind daher ab 6 Uhr gesperrt. Ausgenommen von der Sperrung sind die Parkplätze, die für die städtischen Dienstwagen und die Polizei reserviert sind. Es wird darum gebeten, auf dem Rathausvorplatz parkende Pkws am Vorabend umzusetzen.
Vergleich zum Vorjahr zum Teil erheblich angestiegen, was eine Zunahme von Gewalttaten an Frauen in allen erfassten Bereichen bedeutet. Erfasst wurden für das Jahr 2023 circa 180.000 angezeigte Fälle von Häuslicher Gewalt, circa 52.000 Fälle von Sexualdelikten, 938 angezeigte Fälle von Femiziden, davon [...] Gleichstellungsbeauftragte Nadja Kischka-Wellhäußer. Auf der städtischen Internetpräsenz findet sich eine Sammlung an Hilfs- und Beratungsangeboten für verschiedene Lebenslagen, auch im Falle von häuslicher Gewalt. Die städtische Gleichstellungsbeauftragte steht außerdem telefonisch, per E-Mail oder
der Stadtverwaltung Leichlingen statt. Rathaus samt Stadtbücherei sowie die Verwaltungsnebenstellen inklusive des Bürgerbüros Witzhelden bleiben daher für Besucher*innen geschlossen. Nach Christi Himmelfahrt sind das Rathaus und die Verwaltungsnebenstellen am Freitag, 10. Mai, wieder regulär geöffnet.
orm. Wer die Tage also nutzen möchte, um Angelegenheiten im Rathaus zu erledigen, der sollte bedenken, dass dies nur mit vorheriger Anmeldung geht. Für Anliegen im Bürgerbüro steht die Online-Terminvereinbarung zur Verfügung. 2022 kann Bürgermeister Frank Steffes dann hoffentlich wieder in lieb gewonnener
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.