Heute kam die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, nach Leichlingen, um einen Eindruck der Lage vor Ort nach dem Hochwasser zu bekommen. Nach einem Gespräch mit der Verwaltungsspitze besuchte sie gemeinsam mit Bürgermeister Frank
Dezember, eröffnet Bürgermeister Frank Steffes die 34. Jurierte Jahresausstellung um 11.15 Uhr im Rahmen einer Vernissage im Bürgerhaus Am Hammer. Für das musikalische Programm sorgen Marius Pietrszka (Klavier) und Antonella Dorio (Gesang). Die Ausstellung findet vom 3. bis 17. Dezember im Bürgerhaus
Menschen Sicherheit für ihr Verhalten. Überall in NRW gelten nun die gleichen Regeln. https://www.leichlingen.de/aktuelle-informationen-zum-corona-virus-von-der-stadtverwaltung Alle diese Regeln dienen dazu, das öffentliche soziale Leben möglichst einzuschränken. Besonders einschneidend für uns alle ist dabei [...] Dienstleistungen der Stadt Leichlingen stellen. Für Fragen zum Corona-Virus und medizinischen Themen steht die Hotline des Kreises Rheinisch-Bergischen Kreises unter 02202 131313 zur Verfügung. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich bitte Sie um Verständnis für diese unerlässlichen Maßnahmen und rufe Sie [...] Virusinfektion extrem gefährdet sind. Ganz besonders betroffen sind viele Gewerbetreibende, deren Existenz teilweise in Gefahr ist. Viele sind nach wie vor für Sie, ihre Kundinnen und Kunden, erreichbar. Sie bieten ihre Waren und Dienstleistungen online über eigene Homepages, per Telefon oder Email im Rahmen
Ferienwohnung mit 40qm für max 2 Erwachsene. Eigenschaften: Kinderbett, Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Küchenzeile, Nichtraucherzimmer, Balkon, eigener Parkplatz, separater Eingang, Kabel-/SAT-TV, freies WLAN, 2 kostenlose Räder. Besonders geeignet für: Familie mit 1 Kleinkind, Geschäftsreisende
Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Personen mit Hund, Senioren, Paare, Natururlauber. Zahlungsmöglichkeiten: Bar. Oscar-Erbslöh-Str. 42 42799 Leichlingen Camping und Rally Club-Opladen Campingplatz Balker Aue
Ganzjährig geöffnet. Dauerstellplätze und Kurzzeitplätze für Camper sowie Zeltplätze. Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Anhänger. Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Senioren, Camper mit Hund, Radfahrer, Wanderer, Natururlauber. 2 Minuten Fußweg bis zur Wupper. Zahlungsmöglichkeiten:
Ganzjährig geöffnet. Dauerstellplätze und Kurzzeitplätze für Camper sowie Zeltplätze. Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Personen mit Hund, Senioren, Monteure, Paare, Natururlauber. Zahlungsmöglichkeiten: Bar Campingplatz Wersbachtal 42799 Leichlingen Hans Claasen Campingplatz Wersbachtal
Führungen: für Gruppen ab 10 Personen nach telefonischer Vereinbarung. Unkostenbeitrag: 6 Euro pro Person
Katalysator für Weiterentwicklung, gerade im Bereich IT hat sich daher in den letzten Jahren viel getan in der Leichlinger Stadtverwaltung. In der Stabstelle EDV stehen technologische Anbindungen als Grundvoraussetzung für eine Verwaltungsmodernisierung im Fokus. Die IT stellt die Werkzeuge für moderne [...] Glasfaserkabel versorgt werden. Das führte zu erheblicher Entlastung des städtischen Haushaltes, da die Anschlusskosten an einen Dienstleister für die Erschließung sowie für die monatlichen Tarife entfielen. Die Einigung auf einen gemeinsamen technischen Standard sowie die Vereinheitlichung der technischen [...] als zum Beispiel die Arbeit des Bürgerbüros oder des Sozialamtes erfolgt die Arbeit der städtischen IT unbemerkt von den Bürger*innen im Hintergrund. Für eine funktionierende Verwaltung ist sie trotzdem nicht wegzudenken. Das haben gerade die letzten Jahre mit Corona-Pandemie und Hochwasser unter Beweis
Auf dem Gelände der Unterkunft für geflüchtete Menschen in der Oberschmitte 13-15 werden zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten für 44 Personen geschaffen. Die dafür durch das städtische Amt für Zentrales Gebäudemanagement angemietete zweigeschossige Containeranlage umfasst 22 Wohnmodule, 6 Sanitärmodule [...] n und zum allergrößten Teil direkt aus Kriegsgebieten zu uns fanden. Trotzdem bestehen weiterhin durch das Land festgelegte Aufnahmeverpflichtungen für die Blütenstadt. Eine Unterbringung weiterer geflüchteter Menschen über den ausgelasteten privaten Wohnungsmarkt ist immer schwerer zu realisieren. Eine [...] dar. Der Rat der Blütenstadt Leichlingen entschied daher in seiner Sitzung am 29. April 2024, die Containeranlage auf dem Gelände Oberschmitte 13-15 für zunächst zwei Jahre anzumieten und einzurichten. Der Infrastruktur-, Mobilitäts- und Betriebsausschuss beauftragte die Verwaltung in seiner Sitzung am
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.