erfolgte, bei der keine Kampfmittel gefunden wurden, sind nun die Ausschachtungsarbeiten für die beiden Brückenwiderlager und -fundamente im Gange. Anfang nächsten Jahres finden Pfahlgründungs- und Betonierarbeiten für die endgültige Herstellung der Brückenwiderlager und -fundamente statt. Nach Fertigstellung [...] Die Bauarbeiten für die neue Henley-Brücke haben begonnen. Die Fuß- und Radbrücke über die Wupper soll zukünftig wieder die Postwiese mit dem Wupper-Areal auf dem gegenüberliegenden Flussufer verbinden. Das Baufeld auf der Rasenfläche der Postwiese wurde eingezäunt und ist während der Bauarbeiten nicht
Eigentlich sollten in dieser Woche die abschließenden Asphaltarbeiten für die Fertigstellung des neuen Kreisverkehrs auf der Neukirchener Straße erfolgen. Doch die Witterung sorgt dafür, dass sich die Arbeiten erneut verzögern. Nachdem am Mittwoch, 18. Dezember, die Asphalttragschicht auf der Neukirchener [...] , 19. Dezember, die zweite Asphaltschicht im Kreisverkehr vor dem Rathaus eingebaut werden. Die feuchtnasse Witterung der vergangenen Nacht und die für Donnerstag vorhergesagten Regenfälle sorgen jedoch dafür, dass die Arbeiten nicht wie geplant umgesetzt werden können. Dies hängt auch mit den besonderen
den Grundstückseigentümer*innen schriftlich bekanntgegeben wurde. Zuständige Behörde für Rückfragen oder gegebenenfalls Rechtsmittel ist das Finanzamt Leverkusen. Berechnung der Grundsteuer Für die Reform hat das für Leichlingen zuständige Finanzamt Leverkusen bis zum Jahresende 2024 die neuen Grunds [...] Sachwertverfahrens. Das Ertragswertverfahren für Wohngebäude berücksichtigt in der Kurzfassung u. a. (fiktiv) zu erzielende Mieteinnahmen. Das Sachwertverfahren für Nicht-Wohngebäude bewertet u. a. zunächst nur den reinen Wert des Bodens und der Aufbauten. Wesentlich für die zukünftige Bemessung ist nach neuem [...] darauf nur den einheitlichen Hebesatz. Zuständige Behörde für Rückfragen oder gegebenenfalls Rechtsmittel ist das Finanzamt Leverkusen. Hebesätze Hebesätze gibt es in Leichlingen zwei: einen für die Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) und einen für die Grundsteuer B (Bauland, Wohnen und Gewerbe). Sie
Pflicht. Dabei wurden die Fristen für den Umtausch gestaffelt: bei Inhaber*innen von Papierführerscheinen, grau oder rosa, nach Geburtsjahrgängen und bei Inhaber*innen von alten Kartenführerscheinen nach Ausstellungsdatum. Der kommende Stichtag, 19. Januar 2025, gilt für alle Geburtsjahrgänge 1971 und jünger
en Kontrollen der Baustelle durch einen vom städtischen Amt für Zentrales Gebäudemanagement beauftragten Sachverständigen wurden jedoch massive Mängel festgestellt, deren Behebung leider einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Der Zeitplan für die Fertigstellung der Baumaßnahme muss daher deutlich nach [...] Schulhof erhält ebenfalls eine Neugestaltung. Nach Abschluss der Bauarbeiten ist die neue Gemeinschaftsgrundschule Büscherhof dann fit für die Zukunft und gut gerüstet für den OGS-Anspruch der Grundschulkinder, der ab August 2026 schrittweise in Kraft tritt. [...] Nähwärmenetz wird auch die Turnhalle angebunden. Eine große Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von circa 60 kWp nutzt die Dachflächen zukünftig für die Solarstromproduktion. Alle Gebäudeteile werden über sämtliche Etagen barrierefrei erschlossen, dafür wurden zwei neue Aufzüge installiert. Die alte
Törtchen zur Rede. Tickets sind erhältlich auf www.bergisch-live.de oder in den Vorverkaufsstellen von Bergisch Live und kosten vier Euro für Kinder und acht Euro für Erwachsene zzgl. VVK-Gebühren. Unterstützt wird die Veranstaltung durch Fördermittel der Leichlingen Stiftung der Kreissparkasse Köln. [...] Am Sonntag, 15. Dezember, heißt es um 14 Uhr Vorhang auf für alle kleinen Theaterfans ab vier Jahren und ihre Begleitpersonen: Auf Einladung des Kulturbüros ist das Achja-Theater mit einer Geschichte über viele kleine Törtchen, Empathie, Integration und stinkige Prinzensocken zu Gast im Kinder- und
Erstellung einer Gestaltungsfibel, beim Baustellenmarketing rund um die Baumaßnahmen der Stadtparks oder bei der Bürger*innen-Beteiligung für die Bewegungsfläche für Jugendliche Am Hammer und informierten Leichlinger*innen mit einem Stand auf dem Wochenmarkt im Rahmen der Marktgespräche über die verschiedenen [...] der Maßnahmen, die von den Leichlinger*innen im Rahmen der vorgeschalteten Beteiligungsformate zur Erstellung des InHK Leichlingen erarbeitet wurde. Für die Belebung des Gartens war Netzwerkarbeit erforderlich, was genau ins Aufgabenprofil der Stadtnetzwerkerinnen passte. Mit verschiedenen Aktionen wie
Ihre Standsicherheit ist noch gewährleistet, sodass sie aktuell nicht entnommen werden müssen, sie werden nun aber in kürzeren Zeiträumen kontrolliert. Für die Kirschen sind Nachpflanzungen geplant, in deren Zuge der städtische Bauhof auch über mögliche Schutzmaßnahmen nachdenken wird.
wird über die L 288 ausgeschildert. Informationen bezüglich der Linienbusführung gibt es bei der Wupsi. Der Bahnübergang bleibt während der Maßnahme für Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen passierbar.
Zimmer auszumisten und gut erhaltene Gegenstände und Kleidung einzutauschen. Vielleicht findet sich so auch noch das ein oder andere tolle Geschenk für Freund*innen und Familie. Die Nachwuchspolitiker*innen haben folgende Regeln festgelegt: Getauscht werden können: - Bücher, Schulbücher - Spielzeug/ [...] mit allem getauscht werden, Teil gegen Teil, unabhängig vom Wert - diejenigen, die nichts abgegeben haben, können auch etwas gegen eine kleine Spende für den Förderverein des Jugendzentrums erwerben - übriggebliebene Sachen werden weitergegeben, z. B. an Globulus Bei der Aktion geht es um Schonung von [...] um die Leichlinger*innen zu sensibilisieren, z.B. die Foto-Dokumentation „Sei kein Schwein – der Müll muss in die Tonne rein“ (2011), „Samenbomben für die Bienenfreundliche Blütenstadt“ (2019) oder die Stadtrat-Wetten beim STADTRADELN.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.