Umsetzung des neuen Nutzungskonzepts der Stadtverwaltung Leichlingen für den Eicherhofpark durchgeführt. Der rund 140 Jahre alte Baumbestand des Parks, mit seiner historisch geprägten Landschaftsarchitektur, ist in dieser Form einzigartig für die Region. Die Platanen, Eichen und Rotbuchen erreichen Höhen von
Seit Oktober wird im Auftrag des Amts für Gebäudewirtschaft die Kapelle auf dem Friedhof Witzhelden saniert. Im Trauerraum der Kapelle wurden Spachtelarbeiten für die Behebung von Putzschäden und Rissen in den Wand- und Deckenflächen durchgeführt, die im Anschluss neu gestrichen wurden. Neu gestrichen
Böschungsbereich der Wupper die entsprechenden Rohrleitungen verlegt werden. Die gesperrten Parkplätze dienen als Lagerfläche für die verwendeten Baumaterialien sowie als Arbeitsfläche für große Baufahrzeuge. Nach Informationen des Bauleiters kam es bei den Arbeiten zu Verzögerungen, sodass die gesperrten
en Kontrollen der Baustelle durch einen vom städtischen Amt für Zentrales Gebäudemanagement beauftragten Sachverständigen wurden jedoch massive Mängel festgestellt, deren Behebung leider einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Der Zeitplan für die Fertigstellung der Baumaßnahme muss daher deutlich nach [...] Schulhof erhält ebenfalls eine Neugestaltung. Nach Abschluss der Bauarbeiten ist die neue Gemeinschaftsgrundschule Büscherhof dann fit für die Zukunft und gut gerüstet für den OGS-Anspruch der Grundschulkinder, der ab August 2026 schrittweise in Kraft tritt. [...] Nähwärmenetz wird auch die Turnhalle angebunden. Eine große Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von circa 60 kWp nutzt die Dachflächen zukünftig für die Solarstromproduktion. Alle Gebäudeteile werden über sämtliche Etagen barrierefrei erschlossen, dafür wurden zwei neue Aufzüge installiert. Die alte
Am Wochenende findet das Leichlinger Bratapfelfest im Brückerfeld statt. Der Wochenmarkt zieht daher am Samstag, 2. Dezember, auf die daneben liegende Querspange um. Dafür wird von 7 bis 14 Uhr die Br
die Netzwerkpartner*innen der Frühen Hilfen ein, sich über ihre Angebote zu informieren. Dieses Jahr beteiligen sich die Katholische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, die Evangelische Kindertagesstätte und Familienzentrum Leichlingen, das städtische Familienzentrum und Bewegungskindergarten [...] Familien- und Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Leverkusen, der Kinderschutzbund Ortsverband Leverkusen, die Stadtbücherei Leichlingen und das Amt für Kinder, Jugend und Familie. Kinder können beim Malen, Basteln, Forschen und Spielen ihre Kreativität ausprobieren oder beim Lesen in die Welt der Fantasie
Bürger*innen in ihrem Engagement für den Klimaschutz stärkt – unter anderem durch eine Schulung zur/zum Klimaschutzpat*in. Klimaschutzpat*innen können alle werden, die gerne einen Beitrag für den Klimaschutz bei sich vor Ort leisten möchten, etwas Zeit mitbringen und auch andere für den kommunalen Klimaschutz [...] Veranstaltung ist kostenfrei, eine freiwillige Spende für die Landschaftsführerin ist willkommen. Um Anmeldung unter klimaschutz(at)leichlingen.de wird gebeten. Das KlikKS-Netzwerk, in dem sich Leichlinger*innen ehrenamtlich als Klimaschutzpat*innen für lokale Klimaschutz-Projekte engagieren und gemeinsam [...] möchten. Die Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate begleitet und unterstützt Kommunen in NRW, mehr Infos gibt es auf www.klimaschutz-ehrenamt.de . Für Rückfragen und mehr Informationen zum KlikKS-Projekt steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175/992-354 oder klimaschutz(at)leichlingen.de zur
Januar werden in Leichlingen die Weihnachtsbäume abgefahren. Die Abfuhr erfolgt entsprechend der Einteilung im Abfuhrkalender nach den Abfuhrbezirken für Bioabfall. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte stellen Sie die Bäume, vollständig abgeschmückt, bis spätestens 6 Uhr am Abfuhrtag an der Straße
ihren Arbeitsplatz zum Wohlfühlen. Dabei ist die Chancengleichheit für alle Bewerber*innen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität unser höchstes Gebot! Für fachliche Fragen Abteilungsleitung Frau Volberg Telefon 02175 992-15 [...] Tätigkeitsprofil Erstellung von Sach-, Zeit-, Personalplänen zur Durchführung von Inventuren für alle Organisationseinheiten, städtischen Fachämtern, sonstigen Verwaltungseinrichtungen und Schulen Entwicklung, Erstellung und Vorbereitung und Auswertung von Inventurlisten Unterstützung der Abteilungsleitung [...] guten Arbeitsumfeld mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird die Entgeltgruppe 9a gezahlt. Eine genaue Einstufung innerhalb dieser
Teezubereiter, Säfte, Regendusche, Föhn, 24h Check-in, Frühstück bei Partner-Bäckerei Willeke, Digitales Raumkonzept, Food & Taxi App. Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Geschäftsreisende, Senioren, Monteure, Allergiker, Paare. Zahlungsmöglichkeiten: EC-Karte, Kreditkarte / Preise: 55 / Nacht
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.