kommt es im Höhendorf zu einer geänderten Verkehrsführung. Im Zuge der Vorbereitungen werden die Parkplätze Am Markt ab Mittwoch, 27. September, 16 Uhr gesperrt. Auch im Bereich der Zufahrt Parkweg-Kirchweg kommt es von Donnerstag, 28. September, bis Montag, 2. Oktober, zu einer Sperrung. Am Sonntag findet
17 42799 Leichlingen Tel.: 02175 187885 E-Mail: info(at)kinderkiste-leichlingen.de www.kinderkiste-leichlingen.de 5 % Rabatt auf alle Artikel Kreissparkasse Köln Neumarkt 18 - 24 50667 Köln Regionaldirektion Leichlingen Tel.: 0221 227-5792 E-Mail: markus.luyven(at)ksk-koeln.de www.ksk-koeln.de ein Jahr
Witzhelden: Radius von 500 Metern um den Standort des ehemaligen Funkturms herum Feld in der Nähe zu den Ortschaften Bergerhof und Bechlenberg Eicherhofpark Jugendzentrum Balker Aue Landwehrstraße / Staderhof Klosterwiese unterhalb des Kinder-und Jugenddorfes St. Heribert Gelände des Kinder-und Jugenddorfes
leiten. Dafür werden Zisternen im Stadtgebiet gebaut, in die das Regenwasser der umliegenden Flächen geleitet und gesammelt wird, z. B. im Alten Stadtpark und an der neuen Sporthalle Balker Aue. Das Wasser wird vom Bauhof zum Bewässern der umliegenden Pflanzen und der Sportanlage sowie für die Kehrmaschine
Leichlingen werden aktuell die Stadtparks umgestaltet und erneuert. In diesem Zuge wird unabhängig von den InHK-Maßnahmen die Möglichkeit genutzt, das Projekt Schwammstadt voranzutreiben. Am 14. Dezember wurde die 65.000 Liter fassende Regenwasserzisterne im Alten Stadtpark eingesetzt, die zukünftig Ni [...] Mischwasserkanal Richtung Kläranlage aus der Stadt zu leiten. Das Wasserreservoir wird z. B. dem städtischen Bauhof zur Verfügung stehen, um den Stadtpark zu bewässern. Ist die Zisterne voll, wird das überschüssige Niederschlagswasser weitergeleitet in eine unterirdische Versickerungsanlage, von der
entlang des Neuen Stadtparks auf Seite der Neukirchener Straße gesperrt. Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, die aus der Richtung des Rathauses in die Innenstadt gelangen möchten, können dafür weiterhin den Weg Am Büscherhof auf der anderen Seite der Parkanlage nutzen. Im Alten Stadtpark versorgen zukünftig [...] Die Bauarbeiten im Alten Stadtpark sind bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen. Voraussichtlich am Wochenende, spätestens aber Anfang nächster Woche können die Leichlinger*innen durch die neu gestaltete Parkanlage spazieren. Die Schotterrasenfläche in der Mitte der Anlage bleibt noch einige Wochen [...] zur Verbesserung des Mikroklimas in der Innenstadt bei. Zukünftig spenden 14 Bäume mehr als bisher den Leichlinger*innen in den Parkanlagen Schatten. Die in der Mitte des Parks liegende Schotterrasenfläche ist belastbar genug, um dort auch größere Veranstaltungen mit Bühnen und Festzelten stattfinden zu
Kinderwagen die Stadtparks einfacher nutzen können. Im Rahmen der Umbaumaßnahme wurden in beiden Stadtparks zudem veranstaltungsrelevante Infrastruktur wie Elektranten und Hydranten eingebaut. Beide Stadtparks wurden zudem mit energiesparender LED-Technik ausgestattet. Erste Bauphase - Alter Stadtpark (Oktober [...] Zwergflieder, Hortensien und Rosen, die den Stadtpark in ein rosa und violettes Farbenmeer tauchen. Rund 10.000 Blumenzwiebeln setzen in den Stadtparks darüber hinaus von Frühjahr bis Spätherbst unterschiedliche farbliche Akzente. Ökosystem Stadtpark Das Ökosystem Stadtpark ist ein komplexes System, das aus einer [...] Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen die Aufwertung der Stadtparks mit dem Schwerpunkt Erholen und Verweilen realisiert. Die Parkanlagen wurden revitalisiert und zu klimaresilienten innerstädtischen Parkanlagen weiterentwickelt. In beiden Grünanlagen wurden zahlreiche Pflanzarbeiten
neues Logo vorgestellt wird. Gefördert werden die Veranstaltungen zusätzlich durch den Landschaftsverband Rheinland, die Leichlingen Stiftung der Kreisparkasse Köln sowie den Förderverein der Musikschule.
und 17 Uhr gesperrt werden. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge bleibt dabei gewährleistet. Im Rahmen der Arbeiten wird es zudem zu Einschränkungen im Parkraum in der Straße “Am Sportplatz“ kommen. Die Anwohner*innen wurden bereits Anfang März über die anstehenden Arbeiten unterrichtet.
können Besucher*innen im Zuge der beliebten Reihe Konzerte voller lokalem Charme auf dem Bauernhof Meuthen und dem Hof Appenrodt genießen. Auch „Kino im Park“ kehrt zurück – mit dem Stummfilmklassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“ mit passender Livemusik. Bei der Museumsfahrt in die Ausstellung „Das zer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.