Auf dem Gelände der Unterkunft für geflüchtete Menschen in der Oberschmitte 13-15 werden zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten für 44 Personen geschaffen. Die dafür durch das städtische Amt für Zentrales Gebäudemanagement angemietete zweigeschossige Containeranlage umfasst 22 Wohnmodule, 6 Sanitärmodule [...] n und zum allergrößten Teil direkt aus Kriegsgebieten zu uns fanden. Trotzdem bestehen weiterhin durch das Land festgelegte Aufnahmeverpflichtungen für die Blütenstadt. Eine Unterbringung weiterer geflüchteter Menschen über den ausgelasteten privaten Wohnungsmarkt ist immer schwerer zu realisieren. Eine [...] dar. Der Rat der Blütenstadt Leichlingen entschied daher in seiner Sitzung am 29. April 2024, die Containeranlage auf dem Gelände Oberschmitte 13-15 für zunächst zwei Jahre anzumieten und einzurichten. Der Infrastruktur-, Mobilitäts- und Betriebsausschuss beauftragte die Verwaltung in seiner Sitzung am
envertreter*innen der weiterführenden Schulen wieder das Projekt U18-Bundestagswahl organisiert. Im Vorfeld wurden Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung, u. a. der Wahl-o-mat, zur Verfügung gestellt, um den eigenen Meinungsbildungsprozess zu fördern. Vom 10. bis 14. Februar konnten [...] Uferstraße, der Sekundarschule, des Gymnasiums und im Kinder- und Jugendzentrum ihre Stimme ab. Die jungen Menschen haben damit bewiesen, dass sie sich für Politik interessieren und fähig sind, sich eine eigene Meinung zu bilden und zu wählen. Erfreulich war die geringe Quote der ungültigen Stimmen. Sie
Gestaltungsfibel für die Leichlinger Innenstadt Für ein ansprechendes und harmonisches Stadtbild und die dafür notwendigen Aufwertungsmaßnahmen hat die Stadt Leichlingen im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts gestalterische Leitlinien für den Leichlinger Innenstadtbereich entwickelt und in einer
Erschließungsträger und Verantwortlicher für diese Baumaßnahme bedauert dies ausdrücklich, da auch sie selbst Tag für Tag von den damit einhergehenden Verkehrsbehinderungen betroffen ist und die Baumaßnahme auch bei Stillstand Tag für Tag mit nicht unerheblichen Kosten für die Verkehrslenkungsmaßnahmen verbunden [...] sind an den zahlreichen Höhenversätzen Anrampungsmaßnahmen notwendig, die in den Tagen vor Karneval ausgeführt werden. Nach anschließender Freigabe für den allgemeinen Verkehr wird gebeten, im Baustellenbereich unbedingt vorsichtig zu fahren.
5G) umgerüstet werden. Die Arbeiten können dazu führen, dass zeitweise nicht über das Mobiltelefon telefoniert oder Anrufe empfangen werden können. Für die Beeinträchtigungen bittet die Deutsche Telekom um Verständnis. Bei Fragen oder Problemen hilft der Kundenservice der Telekom unter 0800 3302202 oder
Die Bauarbeiten für den Neubau der Henley-Brücke über die Wupper sind in vollem Gange. Nachdem zunächst die bis zu 14 Meter in den Wupperkies gebohrten Gründungspfähle hergestellt wurden, werden nun auf diesen Pfählen die Fundamentplatten und darauf die Widerlagerkonstruktionen für die neue Stahlbrücke [...] Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Februar abgeschlossen. Parallel zu diesen Arbeiten wird weiterhin die Konstruktions- und Lagerfläche für den Aufbau der neuen Brücke im Bereich der Postwiese hergestellt. Die Stahlbogenbrückenkonstruktion erfolgt in vier einzelnen Segmenten, die zur Erzielung
https://us02web.zoom.us/j/88520135722?pwd=dVYzRXJXVkNlTm52M2FaM2g2TE5pUT09 Meeting-ID: 885 2013 5722; Kenncode: 582383 Referent: Jürgen Sokoll, Fachpromotor für fairen Handel und nachhaltiges Wirtschaften, Eine-Welt-Netz NRW Gemeinsam mit der VHS Bergisch Land bietet die Blütenstadt Leichlingen Veranstaltungen
geben und verbindliche Ziele für die Arbeit mit jungen Menschen in den nächsten Jahren festlegen. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie hofft, dass möglichst viele der rund 2.800 jungen Leichlinger*innen teilnehmen und sich zu Wort melden werden, denn ihre Meinung ist wichtig für eine zielgerichtete Jug [...] Mitbestimmung sowie der Zufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation). Das Amt für Kinder, Jugend und Familie erarbeitet in diesem Jahr den neuen Kinder- und Jugendförderplan 2026-2030 der Stadt Leichlingen. Als Basis für die Definition der Aufgabenschwerpunkte sollen neben den Ergebnissen des 17. Kinder- [...] Bis zum 10. März können Leichlinger Kinder und Jugendliche im Alter von 10-20 Jahren an einer Online-Umfrage des Amts für Kinder, Jugend und Familie teilnehmen. Es werden Fragen zu Themen, die sie im Alltag bewegen, gestellt (u. a. zu Freizeitgestaltung, Mediennutzung, Wünschen zu Beratung und Unterstützung
Februar hat das KiJuPa Plakate mit Wahlaufruf und QR-Codes verteilt, die unter anderem auf die jugendgerechte Online-Information der Bundeszentrale für politische Bildung und den Wahl-o-Mat verweisen. Im Vorfeld wurden auch Infomaterialien und hilfreiche Links an die „Wahllokale“ verschickt, damit sich [...] vorbereitet. Das Projekt der U18/U16- Wahlsimulationen wurde bereits im Jahr 1996 ins Leben gerufen. Zielsetzung ist es, junge Menschen frühzeitig für Politik zu interessieren, neutral und parteiunabhängig über Wahlen, Parteien und Themen zu informieren, eigene Meinungsbildungsprozesse und die Demokratie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.