Sie sind Schüler*in und können Ihren Lebensunterhalt und Ihre Ausbildung nicht aus eigenen Mitteln finanzieren? Dann haben Sie möglicherweise einen Anspruch auf Leistungen nach dem BAföG, wenn Sie ein
möchte das Social Media-Team der Stadt zudem Anliegen mit Corona-Bezug bündeln und unter jedem Post für weiteres Verantwortungsbewusstsein der Leichlinger*innen werben. Gerne darf der Hashtag auch für passende Posts von anderen Institutionen und privaten Nutzer*innen der sozialen Medien eingesetzt werden [...] Neben der Initiative Leichlingen hilft , in der zusammen mit dem Quartierstreff Leichlingen Unterstützung für hilfesuchende Leichlinger*innen in der Corona-Zeit geboten wird, gehörte auch die Banner-Kampagne „Sei auch du ein Lebensretter“ zu den Maßnahmen, die die Stadtverwaltung getroffen hat, um die [...] Stadtverwaltung: Sei auch du ein Lebensretter! Neben der Initiative Leichlingen hilft , in der zusammen mit dem Quartierstreff Leichlingen Unterstützung für hilfesuchende Leichlinger*innen in der Corona-Zeit geboten wird, hat die Stadtverwaltung die Banner-Kampagne „SEI AUCH DU EIN LEBENSRETTER“ ins Leben
Während die Temperaturen sinken, steigen die Zahlen der Corona-Infektionen in den letzten Tagen verstärkt. Ein gutes halbes Jahr navigiert Leichlingen bereits durch die Krise. Damit das weiterhin best
14. Oktober l992) eine Anerkennungsurkunde für besondere Leistungen in der Integrationsförderung von Menschen mit Behinderungen. Die Auszeichnung kann vergeben werden für integrative Projekte, z. B. in Freizeit, Kindergarten, Schule, Sport, Unternehmen, für die barrierefreie Ausstattung von Gebäuden [...] Leitsätze und Aktionsprogramm für eine barrierefreie Stadt Leichlingen Präambel Der Rat der Stadt Leichlingen beschließt in Übereinstimmung mit dem Behindertenbeirat der Stadt Leichlingen folgende Leitsätze für die Bestrebungen, Leichlingen in allen Bereichen zu einer barriefreien und behindertenfreundlichen [...] bedarf. Leitsätze Gemeinsam stehen wir für ein barrierefreies und behindertenfreundliches Leichlingen. In diesem Sinne wollen wir erreichen, dass in unserer Stadt Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung in den Bereichen Tageseinrichtungen für Kinder, Schule, Betrieb, Wohnumfeld
stoßen, auf die das nicht zutrifft, geben Sie uns bitte Bescheid. Die barrierefreie Pflege der Bildbestände geschieht fortlaufend, ist für alle Dateien aber nur Stück für Stück umzusetzen. Inhalte von Dritten können nicht bearbeitet werden. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung [...] Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der Stadt Leichlingen nicht erfolgreich war beziehungsweise Sie auf Ihre Mitteilungen oder Anfragen keine zufriedenstellenden Antworten erhalten haben, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie [...] barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen einschalten. Die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen zugeordnet. Die Ombudsstelle ist unter der Telefonnummer
auf die Straße Am Büscherhof von der Neukirchener Straße aus ist dann wieder möglich. Die Einbahnstraßenregelung auf der Neukirchener Straße bleibt für diesen Bauabschnitt bestehen. Absprachen mit den Verkehrsunternehmen wurden rechtzeitig geführt, um die Einschränkungen im ÖPNV so gering wie möglich [...] Wohneinheiten unter anderem auch einen EDEKA-Supermarkt beherbergen soll. Um die unter dem Gelände geplante Tiefgarage, die auch als Anliefermöglichkeit für den Vollsortimenter genutzt werden soll, sicher an den Verkehr anzubinden, ist der Neubau eines Kreisverkehrs an der bestehenden Einmündung zur Straße [...] Neben dem sicheren Ein- und Ausfahren aus der Tiefgarage wird der neue Kreisverkehr auch dank der um ihn herum geplanten Überwege sichere Querungen für Fuß- und Radverkehr ermöglichen.
und Leverkusen teilen mit, dass nun die Arbeiten für eine provisorische Wegeverbindung beginnen, um neben dem Rettungsweg auch das Abpumpen von Sickergruben sowie die Lieferung von Ölvorräten vor dem nahenden Winter sicherstellen zu können. Die Planung für den Neubau des Brückenbauwerks Muhrgasse zur H
sollen hier 70 Prozent effektiv genutzt werden. Die Parkplätze werden bei Interesse der Eigentümer*innen mit Ladestationen für E-Autos ausgestattet und Fahrradboxen mit Stromanschlüssen für das Aufladen von E-Bikes im Wuppergarten installiert. Die Promenade entlang des Flussufers soll erhalten, aber aufgewertet [...] vierstöckigen Gebäuden Platz finden. Eine große Tiefgarage, die unter dem gesamten Komplex entstehen wird, bietet zukünftig ausreichend Parkmöglichkeiten für Anwohner*innen und Einkäufer*innen. Auch an die Umwelt ist gedacht: Das Regenwasser, das auf die begrünten Dachflächen fällt, soll zur Bewässerung genutzt
1:500) erhalten Sie gegen Gebühr im Katasteramt der Kreisverwaltung in Bergisch Gladbach. Liegenschaftskarte/Flurkarte und Deutsche Grundkarte Liegt für das Grundstück kein rechtsverbindlicher Bebauungsplan oder Vorhaben und Erschließungsplan vor, so sind den Antragsunterlagen eine beglaubigte Liegen [...] Kreishaus, Am Rübezahlwald 7, Telefon 02202/130, bezogen werden. Bauzeichnungen (§ 4 BauPrüfVO) Die Bauzeichnungen im Maßstab 1:100 müssen sämtliche für die Beurteilung notwendigen Angaben enthalten, insbesondere alle Grundrisse, Schnitte und Ansichten mit entsprechender Vermassung. In den Ansichten ist [...] ist es z.B. wichtig, die vorhandenen und geplanten Geländehöhen im Bezug auf das geplante Gebäude mit den Höhenkoten ebenso darzustellen wie die für die Beurteilung des Bauvorhabens relevanten Nachbargebäude. Bei einem Umbau muss gekennzeichnet sein, welche Bauteile erhalten bleiben und welche Bauteile
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.