n. An allen Grundschulen ist eine Betreuung im offenen Ganztag möglich. Für Kinder- und Jugendliche mit Förderbedarf geistige Entwicklung gibt es im Leichlinger Stadtgebiet die Förderschule Martin-Buber-Schule. Förderschulen für alle Förderbedarfe können über die Schulsuche der NRW-Schulministeriums [...] gefunden werden: Schule Suchen (nrw.de) Schüleraufnahmebogen download Deutschlandticket für Schüler*innen Zur Seite Schulwegplan Kirchstraße download Schulwegplan Bennert download Schulwegplan Büscherhof download Schulwegplan Uferstraße download Schulwegplan Witzhelden download
Leichlingen und in ganz Nordrhein-Westfalen ein dichtes Netz an Informationsangeboten und an Beratung und Hilfe für Kinder und Familien. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Nachwuchs. Weiterführende Links Familienportal des Bundesministeriums Zur Website
Das Kinder und Jugendparlament (JuPa) hat sich zur Aufgabe gemacht, sich für ein „kinder- und jugendfreundliches“ Leichlingen stark zu machen. Die Kinder und Jugendlichen haben durch das JuPa ein eigenes Gremium, das es ihnen ermöglicht, sich aktiv an den politischen Themen der kommunalen Verwaltung [...] Wahl der Mitglieder findet jährlich innerhalb der ersten sechs Wochen nach den Sommerferien an allen Leichlinger Schulen statt sowie im Jugendzentrum für Schülerinnen und Schüler, die eine Schule außerhalb von Leichlingen besuchen. Alle Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, ihre favorisierte
ngebot für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern Angebote für Mitarbeitende und pädagogisch interessierte Jugendliche Möglichkeit zu pädagogisch angeleiteter Mitarbeit oder Praktika Regelmäßige Schulungen und Teamtreffen für Ehrenamtliche und Mitarbeitende Kooperationsangebote für Schulen [...] Geheimnis lüften und sich rechtzeitig befreien. Der Escape-Room öffnet am Dienstag, den 21. Oktober von 17 bis 20 Uhr für alle ab 12 Jahren und am Mittwoch, den 22. Oktober von 15 bis 18 Uhr für alle ab 8 Jahren. Graffiti-Projekt Spraydosen raus und los geht’s, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene [...] Atmosphäre wird getanzt, was das Zeug hält. Einlass ist am Freitag, den 24. Oktober für alle Jugendlichen ab 12 Jahren um 17 Uhr. Die Party beginnt um 18 Uhr und endet um 22 Uhr. Übersicht Herbstferienprogramm download Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern Pädagogisch betreuter, offener Kinder- und Ju
haben ein Rede- und Antragsrecht in allen städtischen Ratsausschüssen zu kinder- und jugendrelevanten Themen. Darüber hinaus sind sie Ansprechpartner*in für Kinder, Jugendliche und Familien und Vermittler*innen zwischen Kinder- und Erwachsenenwelt. Sie sind Kooperationspartner*innen von freien Trägern und [...] keine Einzelfallhilfe, können aber den Kontakt zu den entsprechenden Fachleuten vermitteln. Die Kinder- und Jugendbeauftragten arbeiten eng mit dem Amt für Jugend und Schule der Stadt Leichlingen zusammen. Schulsozialarbeit / aufsuchende Jugendarbeit Die Schulsozialarbeit wird durch folgende Ansprechpar [...] soziales Miteinander vermittelt. Mitwirkung an Projekten und Arbeitskreisen : Bedarfsorientiert wirkt die Schulsozialarbeiterin an Projekten in und für die Schulen mit und ist in Arbeitskreisen zu den Themen Schule, Prävention und Jugendschutz vertreten. auch die Vernetzung innerhalb und außerhalb der
allen Abschlüssen der Sekundarstufe I, hat aber keine eigene Oberstufe. Für Kinder- und Jugendliche mit Förderbedarf geistige Entwicklung gibt es im Leichlinger Stadtgebiet die Förderschule Martin-Buber-Schule. Förderschulen für alle Förderbedarfe können über die Schulsuche der NRW-Schulministeriums [...] gefunden werden: Schule Suchen (nrw.de) Schüleraufnahmebogen download Deutschlandticket für Schüler*innen Zur Seite
Medienkisten für Kindergärten und Grundschulen in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist, gehen wir seit 2018 einen neuen Weg: Sie können weiterhin Medienkisten zu den bisherigen Themen ausleihen, allerdings bieten wir Ihnen an, die Medien dynamisch nach Ihren Bedürfnissen zusammenzustellen: - für Klasse [...] Umfang der Kiste für Sie an. Auch wenn Sie andere Themengebiete behandeln, zu denen wir bisher keine Medienkiste im Angebot hatten: Wir stellen Ihnen gerne auch individuelle Kisten auf Wunsch zusammen. Dabei greifen wir auf Wunsch auch gerne auf Lesebücher, Filme sowie Hör- oder Brettspiele für die entsprechende
Stadtbücherei hat ein breites Medienangebot für Kinder und Jugendliche. Darunter fallen Bücher, Comics, Mangas, Lernhilfen, Zeitschriften, CDs, CD-ROMs, DVDs, Brettspiele, Tonies, Tiptoi und Konsolenspiele (Nintendo DS, 3 DS, Switch, Wii, Wii U). Veranstaltungen für Kinder Zur Website Antolin-Leseclub Zur [...] inrichtungen und Schulen wichtig, denn wir wollen gemeinsam mit den Pädagogen mehr Kinder für den spannenden und kompetenten Umgang mit Medien gewinnen. Unten finden Sie eine Übersicht über unsere Angebote für eine Zusammenarbeit zwischen Bibliothek und Kindergarten sowie Schulen. In den letzten Jahren [...] Zur Website SommerLeseClub Zur Seite Service für Kindergärten und Schulen Die Stadtbücherei Leichlingen nimmt ihre Aufgabe als bildungsunterstützende Einrichtung sehr ernst. Lesefördernde Maßnahmen beginnen bereits im Kindergartenalter und werden durch die schulische Ausbildung fortgesetzt. Deshalb ist
Vorlesepaten Seit 2011 sind ehrenamtliche Vorlesepaten für die Bücherei in Schulen, Offenen Ganztagseinrichtungen und Kindergärten unterwegs. Sie bringen den Kindern die Welt der Bücher näher und leisten so einen Beitrag zur Sprach- und Leseförderung. Bei Interesse vermitteln wir Vorlesepaten auch gerne
Jahr erhält wieder jedes I-Dötzchen einen Gutschein für einen kostenlosen Büchereiausweis. Die Gutscheine sind einer Broschüre gleichnamigen Titels beigelegt, die an alle Leichlinger Grundschulen verschickt wurden. Das kleine Heft enthält Lesetipps für Erstleser und deren Eltern sowie Veranstaltungshinweise
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.