stehen Links, die zu häufig gesuchten Infos führen. Darunter stet ein Bild von Leichlingen – Leben & Einkaufen. Wenn Sie auf das Bild klicken, kommen Sie auf die Seite www.einkaufen-in-leichlingen.de. Auf der Seite gibt es Infos zu Geschäften in Leichlingen. Darunter steht ein Kasten. Damit können Sie [...] Leichlingen Baustellen sind. 3. Symbol : Leichlinger Höfe Hier gibt es Infos zu den Hofläden in Leichlingen. Zum Beispiel wo die Läden sind und was sie verkaufen. 4. Symbol : Arbeitgeber Stadt Hier gibt es aktuelle Job-Angebote bei uns. 5. Symbol : Kontakt & Öffnungszeiten Hier gibt es Infos zu unseren Öff
Uhr freudig-frankophiles Flair in der Bauernscheune. Tickets zu 20 Euro sind ab sofort online auf www.bergisch-live.de oder u. a. in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Buchhandlung Pavlik Im Brückerfeld 11 42799 Leichlingen Glücksmomente geschenkt Solinger Str. 12 42799 Leichlingen Frontfrau Anne
Wirtschaftsstandort Leichlingen. Er organisiert zum Beispiel die verkaufsoffenen Sonntage samt Bewerbung sowie das Bratapfelfest und andere Veranstaltungen, hält mit dem Einsatz der Geschenkgutscheinkarte bis zu 50.000 Euro jährlich an Kaufkraft in Leichlingen, trägt mit Weihnachtsbeleuchtung zu einer ad
vielen fleißigen Näher*innen sich Mühe gegeben haben. Tobias Siefen vom Sozialkaufhaus Globolus übergab heute, 3. April, eine große Kiste voll selbst genähter Atemmasken an Bürgermeister Frank Steffes. Das Leichlinger Sozialkaufhaus und die Stadtverwaltung hatten vor einigen Tagen Freiwillige dazu aufgerufen
Als Nachfolger wurde Eduard Pilgram, wohlhabender Tuchfabrikant, gewählt. Bürgermeister Pilgram widmete sich fortan nur noch seinen Geschäften als Kaufmann. 1849 wurde Johann Peter Mebus als neuer Bürgermeister eingeführt, der in Leichlingen an der Brücke eine kleine Landwirtschaft betrieb. Seine Sporen [...] Neubau eines Postgebäudes und die Eindeichung und Regulierung der Wupper mit Brückenbau in der Stadtmitte gehörten zu seinen Initiativen. Im Jahre 1920 kaufte die Stadt Leichlingen das 1872 erbaute Weyermannsche Haus. Die Verwaltung ließ sich hier nieder und das erste Rathaus von Leichlingen diente fortan
Uhr . Tickets kosten 12 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr. Am 21. November durchleuchtet die fränkische Kabarettistin Mia Pittroff im Gemeindezentrum Witzhelden humorvoll die skurrilen Seiten des Alltags. Los geht es um 19 Uhr . Tickets kosten 15 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr. Sonstige Veranstaltungen Am 10. [...] Mai bis Dezember in allen städtischen Einrichtungen aus. Tickets für die kostenpflichtigen Veranstaltungen können ebenfalls ab sofort in den Vorverkaufsstellen von Bergisch-Live (z. B. in Leichlingen Buchhandlung Pavlik und in Witzhelden Glücksmomente geschenkt) oder online erworben werden. Eine ausführliche [...] aufeinander. UWAGA! präsentiert eine mitreißende Reise durch die Musikgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Tickets kosten 22 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr. Ebenfalls auf dem Bauernhof Baumhögger/Meuthen nimmt das zweifach mit dem ECHO ausgezeichnete Ensemble Quadro Nuevo das Leichlinger Publikum
absolviert. In der Kindertageseinrichtung Förstchen beginnt sie nun eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin. Sven Rinschede ist gelernter Bäckereifachverkäufer und startet in der Kindertageseinrichtung Am Büscherhof ebenfalls eine praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher. Yahya Ekhou stammt aus Mauretanien
gehalten werden. Wer etwas weniger Zeit hat, dem erleichtern Vorbestellungs- und Liefermöglichkeiten sowie verschiedene Lebensmittelautomaten den Einkauf. Neben verschiedensten regionalen Lebensmitteln wie z. B. saftigem Obst und knackigem Gemüse, frische Milch- und Molkereiprodukte, leckeren Fleisch-
une.de 10 % Rabatt auf den Einkauf Helmut Rödlers Pharma Biologica GmbH Biologische Arneimittel Oskar-Erbslöh-Str. 60 42799 Leichlingen Tel.: 02175 169 400 E-Mail: info(at)pharma-biologica.de www.pharma-biologica.de 15 % Rabatt auf Sport u. Gesundheitsprodukte bei Einkauf ab Lager. täglich: 9.00 bis
dieser Maßnahme läutet der Wirtschaftsförderungsverein auch das Aktionsjahr zum 30-jährigen Bestehen ein. Bitte leisten Sie auch weiterhin durch Ihren Einkauf Ihren Beitrag zum Erhalt dieser attraktiven und lebendigen Branchenvielfalt, welche unsere Stadt auszeichnet und lebenswert macht.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.