eiten der Sozialhilfe und des Asylbewerberleistungsgesetzes. Leichlinger*innen, die sich für dieses Ehrenamt interessieren, können sich bis zum 21. Juli bei der Stadt Leichlingen bewerben, indem sie den ausgefüllten Anmeldebogen von der städtischen Website an ann-kristin.groene(at)leichlingen.de schicken
Kilometer radelte in diesem Jahr erneut das Team der Katholischen Grundschule Kirchstraße, das damit an seinen Vorjahressieg anschließt. Am Mittwoch, 9. Juli, übergab Bürgermeister Frank Steffes daher Schulleiterin Tina Ritterbecks stellvertretend für das Team fünf Gutscheine für die Kinderkiste Leichlingen
Standesamtes im ersten Obergeschoss des evangelischen Pastorats, Hauptstraße 2, bleibt in den kommenden Wochen mittwochs geschlossen. In der Zeit vom 9. Juli bis 27. August kann sie mittwochs urlaubs- und krankheitsbedingt nicht besetzt werden. Die Leichlinger*innen können in dieser Zeit auf das Rathaus
Am Dienstag, 8. Juli, um 19 Uhr schließt das Trio con Abbandono die diesjährigen Witzheldener Sommerserenaden ab. Die drei Musikerinnen Anne-Lise Atrsaie, Claudia Quakernack und Beate Funk gründeten 2006 das "Trio mit Hingabe", dessen Name Programm ist. Das Ensemble mit der ungewöhnlichen Kombination
Am 10. Juli startet das Projekt „Leichlinger Zukunfts-Büffet – Klima aufgetischt“, das die Förderung einer klimafreundlichen, gesunden und regional verankerten Ernährung in der Blütenstadt zum Ziel hat. Gemeinsam mit vielfältige Partner*innen und Menschen aus der Stadtgesellschaft sollen innovative Lösungen [...] der Menschen als auch der Umwelt gerecht wird. Alle Leichlinger*innen sind eingeladen, mitzumachen und ihre Ideen einzubringen. Am Donnerstag, 10. Juli, findet online von 18-19.30 Uhr die Auftaktveranstaltung statt. Das Klimaschutzmanagement stellt das Projekt vor und gibt einen Einblick in die Ziele [...] Einen fachlichen Input gibt das Bundeszentrum für Ernährung, um den Zusammenhang zwischen Klima und Ernährung deutlich zu machen. Datum: Donnerstag, 10. Juli Uhrzeit: 18-19.30 Uhr Ort: Online via Zoom Meeting-ID: 682 8530 2146; Kenncode: 510151 Erste Projektinformationen gibt es auf www.leichlingen.de/zu
Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabinformation zu einer bevorstehenden Unwetterlage mit schwerem Gewitter im Laufe des Nachmittags und Abends des 2. Juli herausgegeben: An und im Vorfeld einer von Benelux auf Deutschland übergreifenden und ostwärts ziehenden Kaltfront werden teils schwere Gewitter erwartet
Neubau der viergruppigen Kindertagesstätte, die von Die Quelle e. V. betrieben wird, ist abgeschlossen, die Räumlichkeiten bezogen. Am Mittwoch, 2. Juli, konnten die Kita-Kinder und ihre Familien das erste Mal die neuen Räumlichkeiten betreten. Bürgermeister Frank Steffes begrüßte gemeinsam mit Kita-Leiter
erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Kultur auf dem Hof“ lädt auch in diesem Sommer wieder dazu ein, Kultur in einzigartiger Umgebung zu erleben. Zwischen Juli und September öffnen drei Leichlinger Höfe ihre (Scheunen-)Türen und bieten ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm in besonderem Flair. Die [...] Die Besucher*innen dürfen sich auf erstklassige Konzerte und die charmante Hoflandschaft der Blütenstadt freuen. Den Auftakt macht am Samstag, 5. Juli, die Marion & Sobo Band auf dem Hof Meuthen in Oberschmitte. Die deutsch-französisch-polnische Band stellt ihr drittes Studioalbum „Gomera“ vor – eine Hommage [...] ung Pavlik in Leichlingen und Glücksmomente geschenkt in Witzhelden). Restkarten gibt es an der Abendkasse. Weitere Termine der Reihe: Freitag, 26. Juli: Hannah Köpf & Band – Singer-Songwriter-Klänge mit Nashville-Flair auf dem Hof Marseille in Bergerhof Samstag, 6. September: Cherry on the Cake – zeitlose
Julia Ceylan 02175 992-415 julia.ceylan@leichlingen.de
Mit geretteten und fairen Lebensmitteln kann man ein schmackhaftes und überraschendes Picknick zusammenstellen: Am Donnerstag, 3. Juli, um 17 Uhr sind alle Leichlinger*innen zum 1. Klima-Picknick am Langen Tisch im Neuen Stadtpark eingeladen. Neben leckeren Snacks gibt es spannende Informationen rund [...] Plakatausstellung „Klimaschutz auf dem Teller“ vor, die überraschende Einblicke in die Klima- und Ernährungswelt gibt. Die Ausstellung kann vom 3. bis 19. Juli in der Stadtbücherei Leichlingen besucht werden. Fair gehandelte Produkte umfassen eine Vielzahl von Lebensmitteln und anderen Waren, die unter fairen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.