tätigen Mitarbeitenden des Amtes für Kinder, Jugend und Familie, Sabine Riegler und Jannis Pellander-Kanzler, währenddessen kreativ und flexibel auf die neue Situation eingestellt. Auch wenn der beliebte Treffpunkt an der Balker Aue derzeit noch saniert wird, war es dem Amt für Kinder, Jugend und Familie ein [...] ein großes Anliegen für junge Menschen weiterhin ein abwechslungsreiches Freizeit- und Ferienangebot in Leichlingen zu bieten. Gerade in Zeiten akuter Krisen ist es für Kinder und Jugendliche von besonderer Bedeutung positive Erlebnisse sowie Kontakt zu anderen jungen Menschen zu erhalten und dabei [...] Bundesförderung nach dem Programm „Aufholen nach Corona“ zurückgegriffen werden kann, wird das gut angenommene Freizeit- und Erlebnisangebot im Amt für Kinder, Jugend und Familie nun erweitert. Neu im Programm sind die sogenannten „Kult-Touren“, die zu kulturellen und sportlichen Exkursionen in das Umland
Büchern, die die Stadtbücherei aufgrund begrenzter finanzieller Mittel nicht selbst anschaffen kann. Besonders gefragt sind in diesem Jahr Patenschaften für Kinderbücher, Romane und Sachbücher. Viele dieser Titel werden wegen der hohen Nachfrage häufig ausgeliehen, nutzen sich schnell ab und müssen daher
setz (Widerspruchsrecht zur Auskunft an Adressbuchverlage) Übermittlung nach § 36 Abs. 2 BMG (Widerspruchsrecht gegen Übermittlung an das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr) Hier können Sie den Antrag direkt online im Digitalen Bürgerportal stellen. Gebührenfrei § 50 BMG - Einzelnorm
betonte die besonders gute, zielorientierte Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten. Im Anschluss übergab Bürgermeister Steffes stellvertretend für die Blütenstadt einen symbolischen Schlüssel an Jennifer Zaß (Leiterin der OGS), Sabine Michel (Schulleitung GGS Uferstraße) und Nadine Reintjes (Vorstand [...] Projektverlaufs sowie die Geduld und Resilienz der Mitarbeitenden und Kinder hervor. Das neue, zweigeschossige Kita-Gebäude sowie der Erweiterungsbau für die Offene Ganztagsbetreuung ergänzen die vorhandenen Schulgebäude funktional und architektonisch. Der OGS-Bau wurde direkt an das Bestandsgebäude a
envertreter*innen der weiterführenden Schulen wieder das Projekt U18-Bundestagswahl organisiert. Im Vorfeld wurden Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung, u. a. der Wahl-o-mat, zur Verfügung gestellt, um den eigenen Meinungsbildungsprozess zu fördern. Vom 10. bis 14. Februar konnten [...] Uferstraße, der Sekundarschule, des Gymnasiums und im Kinder- und Jugendzentrum ihre Stimme ab. Die jungen Menschen haben damit bewiesen, dass sie sich für Politik interessieren und fähig sind, sich eine eigene Meinung zu bilden und zu wählen. Erfreulich war die geringe Quote der ungültigen Stimmen. Sie
deluxe,ein kleines Goldstück für die Aufbewahrung ihrer Taschentücher. Ein Goldstück symbolisch für die Kunst. Ölbilder und viel Genähtes Aus meinem "Atelier für kreatives Chaos" Vieles können Sie auf meinem Instagram account maguela.kreativ entdecken Preise: Die Goldstücke für die Kunst kosten 8 Euro. Hier [...] Das biete ich an: Sehr gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Termin für einen persönlichen kleinen "Weihnachtsmarkt" unter Einhaltung aller Hygiene Auflagen in meiner Ausstellung im Glashaus im Garten. Ich freue mich auf Sie! Goldstück Taschentuch-Box Corona - Kunst - Kultur. Eine Verbindung zum Heulen
telefonisch oder per E-Mail. Bei Anliegen im Bürgerbüro sowie der Unteren Bauaufsichtsbehörde kann die Online-Terminvereinbarung genutzt werden. Falls für kurzfristige Bürgerbüro-Anliegen kein Termin in der Online-Maske mehr verfügbar sein sollte, kann eine Mail an buergerbuero@leichlingen.de gesandt oder [...] Uhr, geschlossen. Ebenso vom 30. Dezember, 18.00 Uhr, bis 3. Januar, 8.00 Uhr. In der Verwaltung gilt die 3G-Regel Seit dem 24.11. gilt die 3G-Regel für den Zugang zum Rathaus und Bürgerbüro sowie der Verwaltungsnebenstelle Am Schulbusch. Der Nachweis über den eigenen 3G-Status ist zusammen mit einem [...] isierte benötigen einen höchstens 24 Stunden alten negativen Antigen-Schnelltest oder einen höchstens 48 Stunden alten negativen PCR-Test-Nachweis. Für den Zugang zur Bücherei gilt die 2G-Regel, es haben also nur Immunisierte Zutritt, die einen Nachweis über ihre Immunisierung (Impfung oder Genesung)
Für einen Besuch im Bürgerbüro im Rathaus ist die Terminreservierung über die Terminvereinbarung online oder telefonisch unter 02175 992-200 notwendig. Der Betrieb in der Verwaltungsnebenstelle in Witzhelden wird im Wege der freien Sprechstunden aufgenommen, eine Vorsprache kann daher ohne Termin erfolgen [...] Dokumente mit ins Höhendorf genommen werden können und zur Abholung bereitliegen. Alle weiteren Amtsbereiche sind ebenfalls nach Terminvereinbarung für Publikum geöffnet. Kontaktieren Sie hierzu den/die zuständige*n Sachbearbeiter*in. Die Kontaktdaten der Mitarbeiter*innen von A-Z finden Sie hier. Ö
äche. Die Öffentlichkeit soll möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung oder Entwicklung eines Gebiets in Betracht kommen, und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung informiert werden. Vom 13. November [...] rtal.NRW eingesehen und Stellungnahmen direkt über das Beteiligungsportal.NRW oder per E-Mail an stadtplanung(at)leichlingen.de eingereicht werden. Für Fragen steht Miriam Jahn telefonisch unter 02175 992-367 oder per E-Mail an miriam.jahn(at)leichlingen.de zur Verfügung. Bei Bedarf kann nach vorheriger
Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich (Stadt Leichlingen, Amt 61, 42799 Leichlingen) oder über das Beteiligungsportal abgegeben werden. Für ein Erörterungsgespräch ist eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 02175 992-173 erforderlich. Seit seiner Aufstellung Anfang 2022 hat sich der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.