Gleichstellung wie zum Beispiel Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Diskriminierung am Arbeitsplatz, Gewaltprävention und Opferschutz, Hilfsangebote für Betroffene häuslicher Gewalt oder psychischer Gewalt in Beziehungen. Vor allem Frauen möchte sie so einen leicht zugänglichen Raum und ein unkompliziertes [...] Carearbeit oder häuslicher oder Partnerschaftsgewalt. Die Gleichstellungsbeauftragte ist gut vernetzt und kann dabei unterstützen, den Kontakt zu den für die individuellen Fragestellungen zuständigen Hilfs- und Fachberatungsstellen, Unterstützungsangeboten und Netzwerken zu vermitteln, wo eine passende [...] vorherige Anmeldung unter frauenberatungsstelle-bgl(at)t-online.de oder 02202-45112 ist nötig. Sie berät gerne zu spezifischen Hilfs- und Beratungsangeboten für Frauen in verschiedensten Lebenslagen, wenn sie mit einem Problem nicht mehr alleine weiterkommen. Mehr Infos zum konkreten Beratungsangebot gibt es
Das Standesamt öffnet am 1. Juli 2023 den Terminkalender für Eheschließungen 2024. Heiratswillige Paare können sich ab diesem Datum ihren Trauungstermin für 2024 sichern. Dafür muss eine Terminanfragen per E-Mail an standesamt(at)leichlingen.de geschickt werden. Die Termine werden aus organisatorischen
sind und wann sich die Investition amortisiert. Fördermittel wie zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse werden vorgestellt. Darüber hinaus gibt es Platz für Fragen der Teilnehmenden. Termin: Mittwoch, 1. März Uhrzeit: 18 bis 19.30 Uhr Veranstaltungsort: online als zoom-Veranstaltung Meeting-ID: 896 6017 0989 [...] Tobias Feld, Sanierungsmanager Stadt Leichlingen, Architekt und Energieberater Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz(at)leichlingen.de oder 02175/992-354 zur Verfügung.
Originalen gegenüber und mit enormer Virtuosität bietet Anne Folger ab 19 Uhr im Bürgerhaus, Am Hammer 10, einen unvergesslichen Kabarettabend. Tickets für 18 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr) gibt es online oder in den Vorverkaufsstellen von Bergisch-Live, unter anderem bei: Buchhandlung Pavlik Im Brückerfeld
ht und fließen in die landesweite Auswertung ein. Das offizielle Endergebnis für NRW wird am Montag, 8. September erwartet. Die U16- (und U18-) Wahlen wurden bereits 1996 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, junge Menschen für Politik zu begeistern, demokratische Prozesse verständlich zu machen und ihre [...] sich mit allen Klassen der Jahrgänge 5 bis 10. Insgesamt sind damit 53 Klassen eingebunden. Die Abstimmung findet jeweils im Klassenverband statt. Für alle anderen Wahlberechtigten besteht die Möglichkeit, ihre Stimme bis Freitag, 5. September, um 15 Uhr im städtischen Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen [...] unter www.ljr-nrw.de/u16-kommunalwahlen-2025 sowie auf dem Instagram-Kanal @jugendbeteiligungleichlingen. Bei Fragen steht Gudrun Bormacher vom Amt für Kinder, Jugend und Familie unter 02175 992-249 oder per E-Mail an jupa@leichlingen.de gerne zur Verfügung.
bereits sein zehnjähriges Bestehen. Das soll gefeiert werden! Gemeinsam mit der Tourismusorganisation „Das Bergische“ hält die Stadtverwaltung Leichlingen für Wanderer*innen ein kleines Geburtstagsgeschenk parat. Alle, die den Leichlinger Obstweg in der Geburtstagswoche vom 26. Mai bis 2. Juni erwandern, erhalten
lschaft sollen innovative Lösungen für zukunftsfähige Ernährungssysteme entwickelt werden, die den Fokus auf Klimaschutz, die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, einen gerechten Zugang zu gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln sowie die Sensibilisierung für den ökologischen Fußabdruck von Ernährung [...] aufgetischt!“ der Robert Bosch Stiftung. Die Blütenstadt wurde als eine von bundesweit zehn Kommunen für das Förderprojekt ausgewählt. Gemeinsam mit lokalen Partner*innen werden Ideen und Projekte für eine klimafreundliche, gesunde Ernährung entwickelt – vor Ort in Leichlingen. Projektpartner*innen sind [...] einrichtungen Flohkiste und Kinderparadies sowie die Foodsharing-Gruppe Leichlingen stellen sich vor. Einen fachlichen Input gibt das Bundeszentrum für Ernährung, um den Zusammenhang zwischen Klima und Ernährung deutlich zu machen. Datum: Donnerstag, 10. Juli Uhrzeit: 18-19.30 Uhr Ort: Online via Zoom
Am Samstag, 10. Mai, wird die Querspange auf der Brückenstraße auf Höhe des Brückerfelds von 6 bis 15 Uhr für den motorisierten Verkehr stadteinwärts Richtung Bahnhof gesperrt. Denn aufgrund des am Wochenende vom 10. bis 11. Mai stattfindenden Frühlingsfestes im Brückerfeld werden die Stände des Sam
Thema anzusprechen. Gleichzeitig bedeutet für viele Senior*innen das eigene Fahrzeug Mobilität und Selbstständigkeit. Verkehrssicherheitsberaterin Nicole Sutschet informiert über rechtliche Rahmenbedingungen und was sonst noch zu bedenken ist und gibt Tipps für die Gesprächsführung. Um Anmeldung unter
in NRW für „eigenständige Jugendpolitik in kommunaler Verantwortung“. Bereits ab der 3. Klasse geht es los. Die von ihren Altersgenoss*innen gewählten Mitglieder im Alter von 9 bis 20 Jahren werden nicht nur auf politischer Ebene tätig, sondern organisieren auch verschiedene Mitmachaktionen für Kinder [...] Organisator*innen bitten ausdrücklich ums Weitersagen, um viele Ehemalige zu erreichen. Das KiJuPa hat als städtisches Beteiligungsgremium das Ziel, sich für ein kinder- und jugendfreundliches Leichlingen stark zu machen. Es versteht sich als Sprachrohr und Interessenvertretung der jungen Leichlinger*innen [...] Kinder und Jugendliche vor Ort. In dem Vierteljahrhundert haben sich rund 1.400 gewählten Vertreter*innen für die Gestaltung ihres sozialen Umfeldes eingesetzt. Das KiJuPa hat in dieser Zeit 129 Beschlüsse gefasst. Schwerpunkt-Themen waren und sind Freizeitangebote, Verbesserung der Schulen, Verkehrssicherheit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.