Die kleine Mauer an der Hinterseite des Rathauses am Neuen Stadtpark erstrahlt ab sofort in leuchtenden Farben. Im Rahmen der Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit hat das Büro Bürgermeister ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem Leichlinger Künstler*innen Wandflächen öffentlicher Gebäude im Stadtgebiet [...] im Alltag Kunst genießen zu lassen. Den Anfang macht das von Logan Kleefisch entworfene und gestaltete Fassadenbild an der Rathausmauer zum Neuen Stadtpark. Die Betonwand schmückt nun der Bergische Löwe in leuchtendem Rot, begleitet von typisch Leichlinger Motiven wie der Marly-Brücke, Blüten, Wupperwellen
che in den Stadtparks in der Leichlinger Innenstadt hat der Leichlinger Obstmarkt in 2024 sein erfolgreiches Comeback gefeiert. Bald ist es wieder soweit: Vom 3. bis 5. Oktober öffnet der Obstmarkt jeweils von 9.30 bis 18.30 Uhr seine Pforten im Zentrum der Stadt in den beiden Stadtparks inklusive der [...] Obstmarkt entwickelte sich zu einem Herbstmarkt, auf dem neben dem Obstverkauf auch Kunsthandwerk und Kulinarisches angeboten wurde. Mit dem Umzug in den Stadtpark präsentiert sich der Markt in neuem Gewand: modern und traditionell zugleich, mit einem Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Auf 1.000 qm ü [...] können zeitnah zur Veranstaltung über die städtische Webseite erworben werden (Link folgt.) Besucher*innen von auswärts können bequem von den Pendler-Parkplätzen in der Balker Aue oder am Bahnhof mit dem kostenlosen Pendelbus in die Stadt fahren. Am Sonntag, 5. Oktober, findet in der Leichlinger Fußgängerzone
Förderantrag zur Innenstadt bewilligt und die Arbeiten in den beiden Parkanlagen im Stadtzentrum rechtzeitig fertiggestellt werden, wird der Obstmarkt im kommenden Jahr im Alten und Neuen Stadtpark stattfinden. Denn die beiden Parks sollen u.a. als allgemeine Event-Meile mit entsprechender Infrastruktur [...] zurückzuholen. Schließlich fand der Leichlinger Obstmarkt bereits zwischen 1964 und 1971 auf dem Gelände Cremers Weiden (Teil des heutigen Neuen Stadtparks) statt und erlebte in dieser Zeit einen Boom wie zuletzt in den 1920er-Jahren. Nicht nur konzeptionelle Änderungen und eine erweiterte Auswahl an [...] tur – Strom, Wasser, Abwasser – hergerichtet werden. Auch die Bodenbeschaffenheit im Alten Stadtpark wird unter witterungsfesten Gesichtspunkten so vorbereitet werden, dass dort ein großes Ausstellungszelt aufgestellt werden kann. Dies alles wird zur Attraktivierung der Innenstadt führen, da der ver
Primevest Capital Partners Primevest Capital Partners ist eine pan-europäische Investmentboutique, die innovative Investmentstrategien in den Assetklassen Parken, Telekommunikation sowie zeitgemäßes und bezahlbares Wohnen umsetzen kann. In ihren Kerngeschäftsfeldern sind sie einer der führenden Anbieter in
und Vermietung von Liegenschaften sowie die Verpachtung des städtischen Grundbesitzes (Wiesen, Waldparzellen, landwirtschaftlich genutzte Flächen, Parkplätze, Straßenflächen, etc.). Weiterhin werden hier die Vergabe von Hausnummern, die Widmung von Straßen und die Vorkaufsrechte der Kommune im Grundst
Küchenstil: international, heißer Stein / Eigenschaften: Biergarten, vegane + vegetarische Gerichte, Kegelbahn, freies WLAN, barrierefrei, eigener Parkplatz. Zwei Gesellschaftszimmer für jeweils 90 Personen. / Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Rollstuhlfahrer, Personen mit Hund, Senioren
Fabrikanten leben in der Regel nahe bei ihren Unternehmen. Die Familie Weyermann lässt in den 1870er Jahren Am Hammer drei Villen errichten, die durch einen Park und eine Bootsanlegestelle an der Wupper als Ensemble komplettiert werden. Architekten und ausführende Baumeister sind heute leider unbekannt. Die größte
beendet ist. Der aufgeweckte 12-Jährige befindet sich auf seinem Rückweg von Bertenrath nach Bennert, als er an der Kreuzung Richtung Hülstrunk einen parkenden US-Jeep erspäht, wohl einen „Willys MB“. Fahrer und Beifahrerin (wohl die Dolmetscherin) sind US-Uniformierte. Beide haben den Jungen nicht bemerkt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.