an der Hochstraße ist für den fließenden Verkehr im Zeitraum Mittwoch, 15.5., 21 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 17.5., 12 Uhr wegen Gleisbauarbeiten gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Für den Fußgängerverkehr kommt es zu Intervallsperrungen. Der Bahnübergang bleibt für diese also weiterhin
Die Blütenstadt Leichlingen bietet gemeinsam mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis Termine für kostenlose Energieberatungen an – freie Termine gibt es beispielsweise am 22. Mai 2024. Gebucht werden können diese ab sofort unter: www.rbk-direkt.de/energieberatung-in-den-kommunalen-rathaeusern.aspx Das In [...] sollten etwa 45 bis 60 Minuten Zeit mitbringen. Die Beratung ist kostenfrei. Beratungsschwerpunkte sind u. a.: Energetische Bewertung von Gebäuden für Einzelsanierungsmaßnahmen und Effizienzhaus-Sanierungskonzepte Heizungserneuerung Solarthermie und Photovoltaik Lüftungskonzepte Information und Rückfragen:
Interessenten in lockerer Atmosphäre Informationen erhalten zu Themen wie: Photovoltaikanlagen – Steuerung, Leistung und Nutzung Einbindung von Wallboxen für Elektrofahrzeuge Einbindung einer Wärmepumpe-Heizung Darüber hinaus erstellen die BürgerSolarBerater auf Basis individueller Daten ehrenamtlich eine
Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich (Stadt Leichlingen, Amt 61, 42799 Leichlingen) oder über das Beteiligungsportal abgegeben werden. Für ein Erörterungsgespräch ist eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 02175 992-173 erforderlich. Seit seiner Aufstellung Anfang 2022 hat sich der
Kommunalparlamente ein, als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und sich für eine verstärkte Radverkehrsförderung einzusetzen. Im Team mit Bürger*innen sollen sie möglichst viele Fahrradkilometer für ihre Kommune sammeln. Die Kampagne will Bürger*innen für das Radfahren im Alltag sensibilisieren [...] Leichlingen. Noch bis zum 9. Juni können Teilnehmende möglichst viele klimafreundliche Kilometer mit dem Fahrrad sammeln – für sich, ihr Team und ihre Kommune –, vor allem aber für das Klima und die eigene Gesundheit! Interessierte können sich weiterhin als Team oder Einzelkämpfer anmelden unter https://www [...] eingetragen werden. Alternativ sind Erfassungsbögen beim Klimaschutzmanagement erhältlich. Gesammelte Kilometer zählen nicht nur für das eigene Radelkonto, sondern auch für den kommunalen Vergleich. Jede Strecke zählt – egal ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder im Urlaub. Attraktive Preise warten auf die
eine Warnmeldung über die Warn-Apps. Eine Warnung über Cell Broadcast wird an diesem Tag nicht ausgegeben. Ziel des Warntags ist es, die Bevölkerung für das Thema „Warnung“ zu sensibilisieren und sicherzustellen, dass die Bürgerinnen und Bürger im Ernstfall richtig reagieren können. Besondere Aufmerksamkeit
dazu lagen sie im Wurzelbereich der Platanen. Da sich einige der Wurzeln der umliegenden Bäume um die Versorgungsleitungen gewunden hatten, mussten sie für den Erhalt der betroffenen Bäume aufwendig und vorsichtig mit Handschachtung und unter Einsatz eines Saugbaggers sowie weiterer Wurzelbrücken von den [...] Leitungsbetreiber, insbesondere bei Glasfaserkabeln, in den einschlägigen Portalen zur Leitungserkundung nicht enthalten, sodass die Zuständigkeiten für Leitungen und Schächte erst noch ermittelt werden mussten. Die Baumaßnahme wurde außerdem genutzt, um ein zusätzliches Leerrohr einzusetzen, das zukünftig
Gärtner*innen. Synergien haben sich mit dem Projekt „Essbare Stadt“ der Diakonie ergeben, für das die Diakonie-Katastrophenhilfe im Diakonischen Werk Leverkusen Fördermittel erhält. Die Diakonie suchte Flächen für die Maßnahme, die Menschen über Pflanzen und Gartengestaltung gegen Hitze, Starkregen und [...] *innen nun langfristig eine offizielle Ansprechpartnerin für die Projektbegleitung des Blütenstadt-Gartens. Sie unterstützt die Leichlinger*innen ab sofort bei der Koordination und Organisation von Abläufen im Garten, ist Ansprechpartnerin für Neu-Gärtner*innen und organisiert Workshops, um die Fertigkeiten [...] Städtebauförderung realisiert. Angelegt auf der Wiesenfläche zwischen Rathaus und Cremers Weiden, soll er ein Gemeinschaftsprojekt von Leichlinger*innen für Leichlinger*innen sein. Hier können auch Leute ohne eigenen Garten Obst und Gemüse anbauen und ernten. Zum Projektstart wurden vom städtischen Bauhof
mit Ausgabetresen und separatem Zugang für Anlieferungen sind direkt an das Foyer angeschlossen. Die Zuschauer*innentribüne bietet Platz für 200 Personen. Die Sitzreihen wurden zur Halle hin abgesenkt, um eine optimale Sichtlinie zum Spielfeld zu ermöglichen. Für Rollstuhlfahrer*innen sind im oberen [...] Hausmeisterwohnung in der Balker Aue ist abgeschlossen. Zukünftig haben Sportler*innen, Schulen und Vereine hier nun auch bei schlechtem Wetter viel Platz für die körperliche Betätigung. Nachdem der Rat der Stadt Leichlingen in seiner Sitzung am 23. Mai 2022 die Auftragsvergabe beschloss, begannen Ende 2022 [...] Sporthalle wurde in der Blütenstadt zuvor zuletzt in den 1970er Jahren gebaut. Die neue Zweifeldsporthalle soll zukünftig schwerpunktmäßig unter anderem für Schulsport, Leichtathletik, Fußball, Faustball und Handball genutzt werden, bietet aber zum Beispiel auch ein spezielles Netz zum Üben des Speerwurfs
Am Kellerhansberg gesperrt. Umleitungen (U3/U4) sind ausgeschildert. Anwohner*innen können ihre Grundstücke in Absprache mit der Baufirma erreichen. Für Rettungsdienste ist die Durchfahrt gewährleistet. Hinweis zum ÖPNV: Im Bauzeitraum können die Linien 255, 257 und N28 die Haltestellen „Ziegwebersberg“
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.