Am internationalen Weltkindertag ist was los! Am Dienstag, den 20. September, findet im Leichlinger Stadtpark hinter dem Rathaus ein Jugend-Event unter dem Motto #speakupmischmit statt. Mehrere Träger der Jugendarbeit haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam für die vielfältigen Freizeitangebote
Gestern wurden im Zuge der Stadtparkumgestaltung u. a. die Platanen am Taxistand sowie einige der Nelkenkirschen im Alten Stadtpark wie geplant gefällt. Dabei bestätigte sich der Befund des Baumgutachtens aus dem Jahr 2021, laut dem die Bäume teilweise keine vitalen Standortbedingungen aufwiesen und [...] Entfernung der Bäume geführt hätte. Die Umbaumaßnahmen der Stadtparks wären außerdem ein zusätzlicher Stressfaktor gewesen, der den Verfall der Bäume höchstwahrscheinlich vorangetrieben hätte. Durch die Fällung im Zuge der Stadtparkumgestaltung konnten die kostspieligen Ersatzpflanzungen nun im Rahmen [...] Standortbedingungen angewandt. Zukünftig werden 14 Bäume mehr als bisher den Leichlinger*innen in den Stadtparks Schatten spenden. Ähnliche Pressemitteilungen: Mehr Informationen zur Umgestaltung der Stadtparks Rückblick auf den Entscheidungsprozess zur Umgestaltung und das Integrierte Handlungskonzept Leichlingen
neues Logo vorgestellt wird. Gefördert werden die Veranstaltungen zusätzlich durch den Landschaftsverband Rheinland, die Leichlingen Stiftung der Kreisparkasse Köln sowie den Förderverein der Musikschule.
September Gisela Becher einstimmig in die ehrenamtliche Position. Die 62-jährige lebt selbst im Höhendorf und arbeitete fast 20 Jahren bei der Kreissparkasse Köln Immobilien GmbH in Leichlingen, bevor sie im letzten Jahr in den Ruhestand ging. Als Immobilienberaterin war sie unter anderem zwischen V
Die Umgestaltung der Stadtparks im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) Leichlingen haben begonnen. Auch andere Plätze im Stadtgebiet werden in den kommenden Jahren dank der durch das InHK zur Verfügung gestellten Fördermittel Aufwertungen erfahren – weitere Projektelemente sind z. B. der
Mitsing-Konzert und die passende Stimmung für die bevorstehende Weihnachtszeit. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
energetische Sanierung ihres Hauses nicht umsetzen können, gibt es einfache Möglichkeiten, im Alltag Energie und damit Kosten zu sparen. Sei es der Duschsparkopf, das richtige Lüftungsverhalten oder das Nachrüsten von Fensterdichtungen. Vieles lässt sich einfach, schnell und oft kostengünstig umsetzen. Das
Am 9. Dezember reinigt der städtische Bauhof den Rathausvorplatz. Die darauf liegenden Parkplätze sind daher in der Zeit von 6 bis circa 11 Uhr gesperrt. Es wird darum gebeten, dort parkende Pkws am Vorabend umzusetzen.
Kinderwagen die Stadtparks einfacher nutzen können. Im Rahmen der Umbaumaßnahme wurden in beiden Stadtparks zudem veranstaltungsrelevante Infrastruktur wie Elektranten und Hydranten eingebaut. Beide Stadtparks wurden zudem mit energiesparender LED-Technik ausgestattet. Erste Bauphase - Alter Stadtpark (Oktober [...] Zwergflieder, Hortensien und Rosen, die den Stadtpark in ein rosa und violettes Farbenmeer tauchen. Rund 10.000 Blumenzwiebeln setzen in den Stadtparks darüber hinaus von Frühjahr bis Spätherbst unterschiedliche farbliche Akzente. Ökosystem Stadtpark Das Ökosystem Stadtpark ist ein komplexes System, das aus einer [...] Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen die Aufwertung der Stadtparks mit dem Schwerpunkt Erholen und Verweilen realisiert. Die Parkanlagen wurden revitalisiert und zu klimaresilienten innerstädtischen Parkanlagen weiterentwickelt. In beiden Grünanlagen wurden zahlreiche Pflanzarbeiten
Das Stadtplanungsamt macht darauf aufmerksam, dass der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 96 „Erschließung Gewerbepark Hochstraße/ Moltkestraße“ einschließlich Begründung vom 15. Dezember 2022 bis 1. Februar 2023 erneut offengelegt wird. Die Unterlagen sind online im Beteiligungsportal des Landes Nordr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.