beispielsweise Anwohner*innen einer Straße können sich für eine kostenlose Leichlinger Blühkiste bewerben. Interessierte können ihren Wunsch für ein Pflanzenpaket Klimaschutzmanagerin Monika Meves noch bis Freitag, 5. April, mitteilen – dann endet die Frist für die Sammelbestellung. In der Blühkiste enthalten [...] städtische Klimaschutzmanagerin steht für Rückfragen unter 02175 992-354 oder klimaschutz(at)leichlingen.de zur Verfügung. Folgende Pflanzpakete stehen zur Auswahl: Paket Summende Gärten – bienenfreundliche Pflanzen Sonnige Standorte Im Paket sind 8 Pflanzen enthalten (für ca. 1-1,5 m²): 1 x Anthemis tinctoria [...] Steppen-Salbei 1 x Symphytum grandiflorum 'Hidcote Blue' / Kleiner Kaukasus-Beinwell, Wallwurz Paket Blütentänzer – Stauden für Schmetterlinge Im Paket sind 8 Pflanzen enthalten (für ca. 1,5 m²): 1 x Agastache Rugosa-Hybride 'Black Adder' / Dunkle Blaunessel 1 x Aster linosyris / Goldhaar-Aster 1 x Centranthus
In den ersten beiden Sommerferienwochen ist es endlich wieder so weit: Vom 8. bis zum 19. Juli findet die Stadtranderholung im Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen, Oskar-Erbslöh-Straße 24 c, statt.
Im Quartiersbüro in der Kirchstraße 6-8 startet im April eine neue Selbsthilfegruppe für Pflegende und sorgende Angehörige. An jedem dritten Mittwoch im Monat können sie zukünftig von 16 bis 17.30 Uhr durch Gespräche mit Menschen, die sich in ähnlichen Situationen befinden, und dem Teilen gemeinsamer [...] Entlastung im Pflegealltag finden. Pflegende und sorgende Angehörige sehen sich oft mit belastenden und verunsichernden Situationen konfrontiert, die für alle Beteiligten eine schwierige Herausforderung darstellen können. Es gilt, die betroffenen Menschen bestmöglich zu unterstützen und dabei sich selbst
auf die Gesichter, wenn man sie mit offenen Augen wahrnimmt. Das Seminar stellt unterschiedliche Varianten von „Grün“ um uns herum vor, um (noch mehr) für die Wunder der Natur zu sensibilisieren. Termin: Dienstag, 16. April Uhrzeit: 18-19.30 Uhr Veranstaltungsort: online als zoom-Veranstaltung Meeting-ID: [...] Kenncode: 596431 Referentin: Dipl.-Ing. Yvonne Göckemeyer, Landschaftsarchitektin Das Online-Seminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175 992-354 oder klimaschutz(at)leichlingen.de zur Verfügung.
In Abstimmungen mit den Ratsparteien werden die ursprünglich für den April geplanten Haushaltsplanberatungen für das Haushaltsjahr 2024 in den Ausschussturnus im Juni verschoben. Grund dafür sind die in den vergangenen Wochen von der Politik eingereichten umfangreichen Anträge und Anfragen zum Haushalt [...] geht damit ein hoher Bearbeitungsaufwand einher, der die Einhaltung des ursprünglichen Zeitplans für die Haushaltsplanberatungen unmöglich macht. Die Sondersitzungen der Ausschüsse, die ursprünglich für den 15. bis 23. April geplant waren, werden daher abgesagt. Ausnahmen sind die Sondersitzung des [...] kostenintensive Maßnahmen, die in den vergangenen Jahren von der Politik beschlossen wurden, zum Beispiel im Rahmen der Stadtplanung oder des Klimaschutzes. Für deren Einsparung muss gegebenenfalls die Aufhebung bereits gefasster Beschlüsse durch die Politik im Rahmen der Haushaltsplanberatungen beschlossen werden
im kostenlosen Online-Seminar „Photovoltaik – Stromerzeugung selbst gemacht“, wie Strom aus der Sonne funktioniert, für wen eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach geeignet ist und für wen die kleineren Balkonmodule passen. Was eine eigene Solarstromanlage bringt und worauf bei der Planung zu achten [...] gesamten Entscheidungs- und Umsetzungsprozesses einer Solaranlage begleiten. Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail an bsb(at)leichlingen.de melden. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175 992-354 oder klimaschutz(at)leichlingen.de zur Verfügung.
Am Samstag, 27. Juli, heißt es wieder für alle Kinder, Jugendlichen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Familien, die in den Sommerferien nicht verreist sind: Auf zum großen Kinderspielplatz an der Wupper! Auf der Wiese Am Wallgraben unterhalb der Feuerwache plant der Stab des Bürgermeisters zusammen [...] „Machen und mitmachen“. Auf die Besucher*innen warten ganz verschiedene Mitmachaktionen und Attraktionen. Es wird gespielt, gebastelt und getobt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vereine, Institutionen und Organisationen, die sich beteiligen möchten, können gerne bis spätestens Freitag, 28. Juni [...] den Stab des Bürgermeisters schicken. Standgebühren werden nicht erhoben. Im Gegenzug freut sich der Stab des Bürgermeisters, wenn auch alle Angebote für die Kinder kostenlos sind. Fragen können an Melanie Herzog, melanie.herzog(at)leichlingen.de , gerichtet werden.
gegenüber der Hausnummern 1 bis 9 teilgesperrt und ist voraussichtlich für zweieinhalb Wochen nur einspurig befahrbar. Mobile Ampeln werden eingerichtet, um den Verkehr an der Baustelle zu regeln. Eine sichere Querung der Straße ist für Passant*innen an den Ampeln ebenfalls möglich.
Alternativ hat das Bürgerbüro Witzhelden am Mittwoch, 24. April, voraussichtlich wie gewohnt von 8 bis 12 Uhr geöffnet – eine vorherige Terminvereinbarung für die Nebenstelle in Witzhelden ist nicht nötig.
Der Rheinisch-Bergische Kreis entsendet für die kommende Wahlperiode 2025-2030 ehrenamtliche Richter*innen an das Verwaltungsgericht Köln. Leichlinger*innen, die sich für dieses Ehrenamt interessieren, können sich bis zum 1. Mai bei der Stadt Leichlingen bewerben, indem sie den ausgefüllten Anmeldebogen [...] unterworfen. In ihrem Richter*innenamt sind sie an Weisungen nicht gebunden und üben es mit dem gleichen Stimmrecht wie die Berufsrichter*innen aus. Für dieses verantwortungsvolle Ehrenamt wird in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils sowie gesundheitliche Eignung und eine
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.