Bewegung und Spaß strotzen, werden viele verschiedene Aktionen für Kinder und Jugendliche angeboten. Von Kreativveranstaltungen über actionreiche Tagesausflüge und sportliche Aktivitäten verschiedener Anbieter*innen bis hin zur Ferienfahrt ist hier für alle etwas dabei. Über die Landesförderung „Extra-Zeit zum [...] durch das Engagement der freien Träger, Sportvereine, Jugendverbände sowie des Amtes für Kinder, Jugend und Familie zusätzliche Angebote kurzfristig geplant werden. Die Förderung wurde durch das neu gegründete Amt für Bildung und Sport der Stadt Leichlingen gesichert. Die zusätzlichen außerschulischen [...] Teil des aktuellen Schutzkonzeptes sieht beispielsweise regelmäßige Schnelltestungen vor Ort vor. Die Bereitstellung der Tests konnte durch das Amt für Kinder, Jugend und Familie zentral organisiert werden. Weitere Informationen zu den Aktionen können auch dem städtischen Veranstaltungskalender entnommen
„Blind kreieren“ unter Anleitung der Künstlerin Silja Korn selbst blind malen. Das nächste Programmheft erscheint Anfang September. Dann können Karten für die Kulturveranstaltungen im Oktober, November und Dezember erworben werden.
Sie sind Schüler*in und können Ihren Lebensunterhalt und Ihre Ausbildung nicht aus eigenen Mitteln finanzieren? Dann haben Sie möglicherweise einen Anspruch auf Leistungen nach dem BAföG, wenn Sie ein
Die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung ist beim Rheinisch-Bergischen Kreis angesiedelt. Dort ist Ihre Ansprechpartnerin Frau Leysieffer-Suhre, Tel.: 02202 136865.
Gelände geplante Tiefgarage, die neben Platz für Anwohner*innen und Gäste auch als Anliefermöglichkeit für den Vollsortimenter genutzt werden soll, sicher an den Verkehr anzubinden, hat die ID Rathausplatz GmbH als Erschließungsträgerin und Verantwortliche für die Baumaßnahme auf Anordnung von Straßen NRW [...] Der neue Kreisverkehr auf der Neukirchener Straße ist seit Donnerstag, 27. März, für den beidseitigen Verkehr dauerhaft freigegeben, die Einbahnstraßenregelung auf der Neukirchener Straße ist aufgehoben. Die finalen Asphaltarbeiten konnten in der vergangenen Woche abgeschlossen werden. Am Wupperareal
Türkisch, Russisch, Polnisch, Arabisch und Portugiesisch. Bei Fragen zum Online-Anmeldeportal "Little Bird" oder bei Korrekturwünschen hilft das Amt für Kinder, Jugend und Familie weiter.
EU- einheitlichen Parkausweis für schwerbehinderte Menschen erhalten. Auf der Rückseite Ihres Schwerbehindertenausweises müssen die Merkzeichen "aG" oder "BI" eingetragen sein. Der Parkausweis gilt für das gesamte Bundesgebiet. Er erlaubt: das Parken auf Parkplätzen für Schwerbehinderte das Parken auf
Köln Die Verwaltungsgebühr beträgt 305 EUR für die erste Genehmigung und 153 EUR für jede weitere Ausnahmegenehmigung des/der Antragsteller*in, die zeitgleich beantragt wird. Für weitere Genehmigungen, die von Ihnen nachträglich beantragt werden, entsteht für jeden angefangenen Monat der Restgültigkeit [...] mit Gültigkeit NRW Die Verwaltungsgebühr beträgt 350 € für die erste Genehmigung und 175 € für jede weitere Genehmigung/Ausfertigung, die zeitgleich beantragt wird. Für weitere Genehmigungen, die von Ihnen nachträglich beantragt werden, entsteht für jeden angefangenen Monat der Restgültigkeit der ersten [...] riftungen versehen sein. Für Fahrzeuge, die nicht auf die Firma oder den Gewerbetreibenden zugelassen sind oder nicht mit fester Firmenbeschriftung versehen sind, kann keine Ausnahmegenehmigung erteilt werden. Zuständigkeit für die Antragsbearbeitung Anträge sind bei der für den Hauptsitz des Betriebes
Montagearbeiten sowie Dienstleistungen außerhalb des eigenen Betriebes durchführen b) ein Geschäftsfahrzeug einsetzen, dass sich für Materialtransporte und als Werkstattwagen bzw. für Dienstleistungen eignet. Andere Betriebe können ebenfalls Ausnahmegenehmigungen erhalten, wenn Sie vergleichbare Tätigkeiten [...] mit einer festen Firmenaufschrift versehen ist. Ebenso haben ambulante soziale Dienste die Möglichkeit, eine Parkerleichterung für das Stadtgebiet Leichlingen zu beantragen. Für diese Einrichtungen werden keine Verwaltungsgebühren erhoben Die Verwaltungsgebühr beträgt 50 Euro. Einzureichende Antragsunterlagen: [...] Erteilung einer Parkerlaubnis für das Stadtgebiet Leichlingen nach § 46 StVO Antragsberechtigte Antragsberechtigt sind Handwerker*innen, die bei der zuständigen Handwerkskammer registriert sind, und ein zulassungspflichtiges Handwerk (Anlage 1 zur Handwerksordnung), zulassungsfreies Handwerk (Anlage
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.