Upcycling von Stoffen. Für die Unterstützung der Teilnehmer*innen wird eine interessierte Person gesucht, die Spaß am und Erfahrung im Nähen mitbringt und Lust auf ehrenamtliches Engagement hat. Ein Honorar kann nicht gezahlt werden. Die Teilnahme am Nähtreff ist kostenfrei, für die Teilnehmer*innen fallen [...] ehrenamtlich als Klimaschutzpat*innen für lokale Klimaschutz-Projekte und treiben gemeinsam mit der städtischen Klimaschutzmanagerin die örtlichen Klimaschutzaktivitäten voran. Das Programm stärkt aktive Ehrenamtliche und motivierte Bürger*innen in ihrem Engagement für den Klimaschutz. Die Landesgesellschaft [...] und vernetzt. In Leichlingen gibt es 15 Klimaschutzpat*innen. Informationen zu ihren Projekten finden sich auf ihrer Website www.klikks-leichlingen.de Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175 992-354 oder klimaschutz(at)leichlingen.de zur Verfügung. Bildquelle: Goffkein via AdobeStock
Es gibt gute Nachrichten für Anwohner*innen an der K 10 in Leichlingen zwischen Unterberg und Hülstrung. Nach einer intensiven Bauphase von rund 18 Monaten konnte die Straße jetzt wieder für den Verkehr freigegeben werden. Neben der vollständigen Erneuerung der Fahrbahn profitieren die Menschen vor Ort [...] Gesamtkosten wurde durch Fördermittel des Landes NRW finanziert. Der Rheinisch-Bergische Kreis dankt allen Anwohner*innen sowie Verkehrsteilnehmenden für ihre Geduld während der Bauarbeiten.
Törtchen zur Rede. Tickets sind erhältlich auf www.bergisch-live.de oder in den Vorverkaufsstellen von Bergisch Live und kosten vier Euro für Kinder und acht Euro für Erwachsene zzgl. VVK-Gebühren. Unterstützt wird die Veranstaltung durch Fördermittel der Leichlingen Stiftung der Kreissparkasse Köln. [...] Am Sonntag, 15. Dezember, heißt es um 14 Uhr Vorhang auf für alle kleinen Theaterfans ab vier Jahren und ihre Begleitpersonen: Auf Einladung des Kulturbüros ist das Achja-Theater mit einer Geschichte über viele kleine Törtchen, Empathie, Integration und stinkige Prinzensocken zu Gast im Kinder- und
Büchern, die die Stadtbücherei aufgrund begrenzter finanzieller Mittel nicht selbst anschaffen kann. Besonders gefragt sind in diesem Jahr Patenschaften für Kinderbücher, Romane und Sachbücher. Viele dieser Titel werden wegen der hohen Nachfrage häufig ausgeliehen, nutzen sich schnell ab und müssen daher
Kooperation mit FrauenZimmer e. V. am Wochenende vom 2. bis 3. September jeweils von 10 bis 15 Uhr einen Selbstbehauptung- und Selbstverteidigungs-Kurs für Frauen und Jugendliche ab 16 Jahren an. Der Kurs kostet 12 Euro pro Teilnehmerin und findet statt in der Turnhalle der Katholischen Grundschule, Kirchstraße
Jetzt werden Kandidat*innen für 2022-2023 gesucht! Kandidaturphase und Wahlen der Jüngeren, 3.-7. Klasse, finden in den Leichlinger Schulen statt. Wer teilnehmen möchte, kann bis zum 9. Februar den Kandidaturbogen ausfüllen und im Sekretariat seiner Schule abgeben. Für die Älteren wird es eine öffentliche [...] n ab der 8. Klasse bzw. im Alter von 14 bis 18 Jahren (Stichtag 20.2.2022), die sich aktiv für die Interessen ihrer Altersgruppe einsetzen und etwas verändern möchten, können kandidieren. Es gibt 20 Sitze für die Älteren zu besetzen. Wer die 8. Klasse besucht, am Wahltag (20. Februar 2022) aber noch [...] Aus JuPa wird KiJuPa. Die Corona-Pause wurde für ein Update genutzt. Mit einer neuen Satzung ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Leichlingen verbindlich geregelt und breiter aufgestellt. Durch den Beschluss des Rates der Blütenstadt wurde das Recht auf Partizipation junger Menschen sogar
statt. Auf die 25 Sitze im KiJuPa für diese Altersgruppe haben sich 75 Kandidat*innen beworben. Die Wahlergebnisse werden voraussichtlich in der kommenden Woche vorliegen. Im Anschluss werden alle Kandidierenden Post mit weiteren Informationen erhalten. Die Jugendwahl für alle Schüler*innen ab der 8. Klasse [...] den Osterferien soll die konstituierende Sitzung des KiJuPa stattfinden. Alle interessierten Jugendlichen mit Wohnsitz in Leichlingen, die sich aktiv für die Interessen ihrer Altersgruppe einsetzen und etwas verändern möchten, können ihren ausgefüllten Kandidaturbogen bis zum 1. März an jupa(at)leichlingen
Elternbeiträge für Kitas, Offene Ganztagsgrundschulen und Kindertagespflegen für den Monat April aussetzen. Die Eltern werden gebeten, ihre Lastschriftmandate bestehen zu lassen, es erfolgt keine Abbuchung seitens der Stadtkasse. Weiterhin bittet die Stadt darum, bestehende Daueraufträge für den Monat April [...] kritischer Infrastruktur und auch am Wochenende Das Ministerium für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) des Landes Nordrhein-Westfahlen teilte am Freitagabend mit, dass es Änderungen bezüglich der Kinder-Notbetreuung für Eltern in kritischen Infrastrukturen (Schlüsselpersonen) gibt. [...] Betreuungsbedarf anzuzeigen. Diese Regelung gilt auch für Eltern vom Schulkindern der Klasse 1 bis 6. Hier weisen wir auf die Homepage der jeweiligen Schule hin und bitten die Eltern, sich ab Montag mit der Schule der Kinder in Verbindung zu setzen. Für Schulen gelten die folgenden Regeln: „Die Notbetreuung
gelitten. Dies gilt besonders für junge Menschen aus sozial benachteiligten oder von Armut bedrohten Familien. Die Pandemie hat alle Kinder und Jugendlichen auf eine große Belastungsprobe gestellt und bestehende Schwierigkeiten noch verstärkt. Um die Risiken der Pandemie für Kinder und Jugendliche abzumildern [...] Unterstützung der Kinder- und Jugendhilfe. Durch das Aktionsprogramm ist das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Leichlingen in der glücklichen Lage, über zusätzliche Mittel zu verfügen, die gezielt im Jahr 2021 und 2022 für erweiterte Angebote sowie Unterstützung in den Frühen Hilfen, den städtischen [...] in den Herbstferien startet das vielseitige Erlebnisprogramm, das bei den Kindern und Jugendlichen in Leichlingen wieder für Action, Bewegung und kreatives Austoben sorgen soll. Für jede*n ist etwas dabei: Bei Ferienfahrten und -freizeiten, einer Entdeckerwoche im Sinneswald, Selbstbehauptungskursen,
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie bietet vom 17. bis 19. November ein spannendes Bildungs-Wochenende zur Jugendbeteiligung an. Die gemeinsame Fahrt in die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente NRW im Haus Neuland in Bielefeld richtet sich an engagierte und politisch interessierte Leichlinger*innen [...] r*innen im Alter von zehn bis siebzehn Jahren, die sich für die Interessen ihrer Altersgruppe einsetzen möchten und sich eine eventuelle Kandidatur für das Kinder- und Jugendparlament Leichlingen (KiJuPa) im Frühjahr 2024 vorstellen können. Bei dem Bildungswochenende geht es unter anderem um Teambuilding [...] olgt. Der Kostenbeitrag für Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, Betreuung und Programm beträgt 30 Euro pro Person. Anmeldungen sind möglich bis zum 26. Oktober. Die Maßnahme der politischen Bildung wird im Rahmen des Projektes „Jetzt erst recht!“ mit Mitteln des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie,
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.