Leichlingen auf kulturelle Bildung als Schlüssel zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Der „Kulturrucksack NRW“, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft, ermöglicht es Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren, kostenfrei an Kunst und Kultur teilzuhaben. Schon in den
die Kinder ausreichend Zeit haben, die Haltestelle Flamerscheid zu erreichen, fährt der Bus jetzt um 13.45 Uhr ab Flamerscheid los. Für weitere Fragen steht das Amt für Bildung und Sport zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Michaela Würz, erreichbar unter 02175 992-221 oder schulverwaltung(at)leichlingen
Beginn der Maßnahme wurde berechnet, dass jede nicht eingeschaltete Leuchte im Jahr 224 kWh Energie spart, sodass durch die Umsetzung der Jahresverbrauch für die öffentliche Straßenbeleuchtung von ca. 650.000 kWh im Jahr halbiert werden kann. Eine Bilanzierung zur tatsächlichen aktuellen Einsparung ist bei
muss der Aufzug zum Ratssaal komplett erneuert werden. Die umfassenden starkregenbedingten Sanierungsarbeiten stellen eine hohe zusätzliche Belastung für das Planungsteam der städtischen Gebäudewirtschaft dar, die mit den regulär geplanten Bauvorhaben wie beispielsweise der Sanierung des alten Gebäudes
Landwirt*innen, an alle Helferinnen und Helfer, an euch alle!“, ist darauf zu lesen. Das Ganze steht unter dem Motto „Gemeinsam stärker!“. Stellvertretend für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leichlingen bedankt sich die Stadtverwaltung so bei allen Hilfeleistenden, ohne die Leichlingen nach dieser Katastrophe
frequentiert und daher dauerbelastet. Etwa 400 Fußballspieler*innen nutzen ihn pro Woche. Nach neun Jahren muss die Verschleißschicht nun erneuert werden. Für die circa 230.000 Euro kostende Sanierung können außerplanmäßige Mittel aus dem städtischen Haushalt 2020 freigegeben werden. Bevor es losgehen kann
Leichlingen alaaf! Wenn die fünfte Jahreszeit losgeht, gibt’s für die Karnevalist*innen in der Blütenstadt kein Halten mehr. Vom 11. November 2023 bis zum Aschermittwoch am 14. Februar sind sie in ihrem Element. Höhepunkt der Karnevalssession ist der Blütensamstagszug am 10. Februar. Ideenreich verpackte
Laichplätze von Fischen wie der Groppe können beim Betreten des Flussbetts zerstört werden. Aufgrund der besonderen Bedeutung dieser Flusslandschaft für den Naturschutz, ist das Gebiet um den Wipperkotten Bestandteil des Europäischen Schutzgebietssystems NATURA 2000. Die Stadt Solingen, die Stadt Leichlingen
gemeinsame Haltung der Amtsleitungen. Das Jugendamt setze nämlich alles daran, den „menschlichen Lockdown“ in Familien zu verhindern. Oft reiche es für den Schutz der Kinder bereits aus, den Eltern konkrete Hilfen anzubieten. Denn das sei häufig schon der Schlüssel zum Erfolg. Wer die Eltern stärkt,
erneuert, wo beim Abnehmen des alten Kunstrasens Schäden erkannt wurden. Die Tragschicht wurde außerdem über die Gesamtfläche stabilisiert, sodass sie für die Nutzungsdauer des neuen Kunstrasenteppichs (ca. 10 Jahre) den Kraftabbau gewährleisten kann. Der Kunstrasen der neusten Generation ist mit Quarzsand-
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.