Das biete ich an: Ich bin für jeden Auftrag und jede Idee offen, melden Sie sich einfach bei mir. Weihnachtsgrußkarten Zunächst 1 Motiv (Weihnachtsmann), bald kommen hoffentlich noch mehr. Selbstgemalt und gedruckt, ungefähr im DinA5 Format 2,50 Euro pro Stück (3 Karten für 6,50 Euro) Portraits und [...] Ölbilder oder Zeichnungen in verschiedenen Formaten, in Referenz von Fotos, damit das Portrait pünktlich zu Weihnachten übergeben kann. ab 45 Euro, für Schüler und Studenten gibt es Rabatt Hier erreichen Sie mich: Email: carawmnns@gmail.com Telefon: 0212-3804682
Zur Website Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW Zur Website Landschaftsverband Rheinland - Amt für Denkmalpflege Zur Website Landschaftsverband Rheinland - Amt für Bodendenkmalpflege Zur Website Institutionen und Vereine Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Lan [...] Zur Website Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz Zur Website Datenschutz im Denkmalbereich Informationen über die Datenverarbeitung im Bereich Denkmalschutz download Informationen nach DSGVO für Eintragungsverfahren download Informationen nach DSGVO für Denkmalrechtliche Erlaubnisverfahren download [...] download Informationen nach DSGVO für Denkmalförderung download Informationen nach DSGVO für Ordnungsbehördliche Verfahren download Informationen nach DSGVO für Steuerliche Bescheinigungen download
allen Abschlüssen der Sekundarstufe I, hat aber keine eigene Oberstufe. Für Kinder- und Jugendliche mit Förderbedarf geistige Entwicklung gibt es im Leichlinger Stadtgebiet die Förderschule Martin-Buber-Schule. Förderschulen für alle Förderbedarfe können über die Schulsuche der NRW-Schulministeriums [...] gefunden werden: Schule Suchen (nrw.de) Schüleraufnahmebogen download Deutschlandticket für Schüler*innen Zur Seite
Glasfaserausbau ist für die einzelnen Kommunen ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft, denn ein zuverlässiges und stabiles Netz mit hohen Bandbreiten sowohl im Privathaushalt als auch in Unternehmen ist wichtiger denn je und steigert die Attraktivität der Stadt Leichlingen für Familien und Untern [...] Der Ausbau für das durch Bund und Land geförderte Glasfaserprojekt in Leichlingen ist gestartet. Bis zum Februar 2024 baut die Muenet GmbH & Co. KG das circa 63 Kilometer große Netz aus. Vertreter der Muenet, der Kommune sowie der Fördermittelgeber trafen sich nun zum symbolischen Spatenstich. „Stattliche
jährt sich zum 111. Mal der Internationale Frauentag, der aus der Frauenwahlrechtsbewegung zu Beginn des letzten Jahrhunderts entstand. Dieser Tag steht für Solidarität unter Frauen, die oft trotz rechtlicher Gleichstellung in einigen Bereichen von Beruf und öffentlichem Leben noch auf Barrieren stoßen. Weil [...] Internationalen Frauentags in Kooperation mit Wirtschaftsfördererin Myrjam Passing Fairtrade-Rosen auf dem Leichlinger Marktplatz verteilt. Denn gerade für Frauen und Mütter ist die aktuelle Lage durch die Corona-Pandemie, z. B. durch Homeschooling, nach wie vor schwierig. Auch die Belastungen durch die [...] Burscheid informiert. Die Gleichstellungsbeauftragte setzt sich dafür ein, diese fest etablierten Beratungsstellen enger miteinander zu vernetzen und so für Frauen jeden Alters ein gutes Netzwerk an Beratung und Unterstützungshilfe zu bieten. Das Fairtrade-Siegel der Rosen stellt sicher, dass die Arbeiter*innen
Privatpersonen für ihre Heimatstadt ausgezeichnet werden. Unternehmen bzw. Gewerbetreibende sowie Gremien, Eigenbetriebe und eigene Einrichtungen der Kommune kommen für eine Auszeichnung mit dem Heimat-Preis nicht in Betracht. Neben diesen Kriterien hat der der Rat der Stadt Leichlingen für die Vergabe [...] en für Best-Practice-Projekte, die das Leben in der Blütenstadt bereichern. Bewerbungen sind bis zum 10.11.2023 möglich. Bereits in den vergangenen vier Jahren hat die Stadt Leichlingen mit dem Heimat-Preis der Landesregierung Initiativen ausgezeichnet, die sich mit ihrem Engagement besonders für die [...] hat sich erfolgreich um eine Teilnahme beworben. Insgesamt 5.000 Euro stehen für die Preisvergabe zur Verfügung. Wer das Preisgeld erhält und ob es an einen oder mehrere Preisträger*innen geht, entscheidet der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung und Tourismus in seiner Sitzung am 20
BAV-Wertstoffhof in Leichlingen-Bremsen hat in diesem Jahr auch am Rosenmontag, 15. Februar, von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Bei der Planung der Abfallkalender für 2021 im letzten Jahr war die derzeitige Situation in Folge der Pandemie nicht absehbar. Weil in diesem Jahr die traditionellen Karnevalsveranstaltungen
Rheinisch-Bergischen Kreise . Dort finden Sie auch mehr Infos rund um die spannenden Tiere, deren Ruf oft schlechter ist als verdient, sowie Verhaltenstipps für ein gutes Miteinander.
sich im Rahmen der Aufforderung für den 3. Call des Projektes WiFi4EU beworben und erhielt am 23. Oktober 2019 die Mitteilung der Europäischen Union, dass die Blütenstadt als eine von 142 Kommunen deutschlandweit im 3. Call einen Gutschein im Wert von 15.000 Euro für die Installation von WLAN-Netzen
an 15 Persönlichkeiten. Mit dem Verdienstorden ehrt die Landesregierung traditionell ehrenamtlich besonders engagierte Bürger*innen für ihren herausragenden Einsatz für das Gemeinwohl und das Land Nordrhein-Westfalen. Erstmals erhielten auch zwei Leichlinger*innen den Verdienstorden, der eine der höchsten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.