Es herrschen harte Zeiten für Geschäftsleute – auch in Leichlingen. Die Corona-Pandemie begleitet uns bereits seit fast einem Jahr, der zweite Lock-Down ist in den dritten Monat gegangen. Das zehrt an Kraft- und Geldreserven. Doch die Not macht auch erfinderisch. Im Leichlinger Handel überwiegen die [...] eute haben mit Beginn des Lock-Downs nicht die Flinte ins Korn geworfen, sondern Mittel und Wege gefunden, trotz strenger Schutzmaßnahmen weiterhin für ihre Kund*innen da zu sein. Dennoch ist die Lage ernst. Die vom Bund versprochene Soforthilfe sowie die darauffolgenden Hilfsprogramme wie die Novem
Der November naht und die Schulen und Kindergärten der Blütenstadt machen sich bereit für ihre Martinszüge. Vom 7. bis 13. November finden elf Umzüge im Stadtgebiet statt. Während der Martinszüge kann es auf den Routen zu vorübergehenden Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen. Folgende Züge sind
einem Impulsvortrag einen kurzen Überblick über Entstehung, Verlauf und Behandlung von depressiven Episoden. Die Referentin leitet die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder in Leichlingen und verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Behandlung und Therapie von Menschen mit psychischen
nun möglich diese Arbeit weiterzuentwickeln und Kindern sowie Eltern bei den wachsenden Herausforderungen im Familienalltag zu unterstützen. Gerade für Familien, die von Benachteiligungen wie beispielsweise Armut betroffen sind, kann das neue Familienzentrum „Büscherhof“ mit erweiterten Angeboten die
einseitig Halteverbote angeordnet, da erfahrungsgemäß Ortskundige auch diese Straße benutzen, um in die Innenstadt zu gelangen. Zudem ist so die Durchfahrt für die Feuerwehr sichergestellt. Straßen.NRW beseitigt außerdem die verbliebenen Schäden in den Nebenanlagen Am Rauenbusch, welche sich in städtischer Baulast
Vom 16. Dezember bis 10. Januar dürfen auch das Jugendzentrum, die Musikschule und die Stadtbücherei nicht regulär öffnen. Das Jugendzentrum bleibt für diese Zeit geschlossen. In der Zeit außerhalb der Schulferien (21.-22.12. und 7.-8.1.) findet in der Musikschule kein Präsenz-Unterricht statt. Es gibt
etablierten Bürgerservices, den die Städte Leichlingen, Wermelskirchen und Burscheid so nicht hinnehmen wollten. Sie haben sich deshalb zusammengetan und für den Erhalt der Senioren- und Pflegeberatung vor Ort eingesetzt. Gegen die engagierte und gut vernetzte Arbeit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort kann
darüber, wie Leichlinger*innen sich und ihr Grundstück bestmöglich schützen. Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular und ist zwingend erforderlich. Für die zu gewährleistende einfache Rückverfolgbarkeit werden dabei Kontaktdaten aufgenommen. Die Anmeldezahlen sind auf 40 Personen begrenzt. Sollte jemandem
teilgenommen. Im Durchschnitt wurden pro Person 192 Kilometer geradelt, sechs Teilnehmer*innen haben sogar die 1.000-Kilometer-Marke geknackt. Radeln für ein gutes Klima – das ist das Ziel der Aktion des Klima-Bündnisses. Und tatsächlich konnten ganze 11 Tonnen CO 2 im Aktionszeitraum vermieden werden
Die Leichlinger Schulen und Kindergärten machen sich bereit für ihre Martinszüge. Vom 5. bis 12. November finden elf Umzüge im Stadtgebiet statt. Während der Martinszüge kann es auf den Routen zu vorübergehenden Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen. Folgende Züge sind geplant: Kita Büscherhof
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.