Nahrungsquelle. Diverse Obstbäume und -sträucher sowie samentragende Blumen bilden die Nahrungsgrundlage für viele verschiedene Vogelarten wie Stieglitz, Sperling, Kleiber, Grünspecht und viele mehr, aber auch für Kleintiere wie Igel, Mäuse oder Marder. Durch die aufgestellten Insektenhotels können vor allem [...] Regenwasser optimal nutzen zu können. Die Gewinner*innen haben ihre Preise bereits erhalten – für Angelika Stüttgen und Doris Pohlig ging es jeweils mit einer Begleitperson zur Landesgartenschau nach Höxter, für Moritz mit seiner Familie in den Zoo nach Gelsenkirchen. Am 7. Dezember bekamen die drei nun [...] Gleichzeitig werden bienen- und insektenfreundliche Gärten immer wichtiger, die ganzjährig ein Nahrungsangebot und Nistplätze für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. bieten, die für das Ökosystem als wichtige Pflanzenbestäuber und Nahrungsgrundlage vieler Tierarten lebensnotwendig sind.
die Kinder ausreichend Zeit haben, die Haltestelle Flamerscheid zu erreichen, fährt der Bus jetzt um 13.45 Uhr ab Flamerscheid los. Für weitere Fragen steht das Amt für Bildung und Sport zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Michaela Würz, erreichbar unter 02175 992-221 oder schulverwaltung(at)leichlingen
Am Mittwoch, 29. November, wurde bei Tiefbauarbeiten des Servicepartners der Firma Muenet, die Glasfaserkabel im Stadtgebiet für die Behebung der Weißen Flecken legt, im Zuge einer Leitungsbohrung ein Glasfaserkabel der Firma Novanetz getroffen und stark beschädigt. Das führte zu einer andauernden Störung
Dezember, eröffnet Bürgermeister Frank Steffes die 34. Jurierte Jahresausstellung um 11.15 Uhr im Rahmen einer Vernissage im Bürgerhaus Am Hammer. Für das musikalische Programm sorgen Marius Pietrszka (Klavier) und Antonella Dorio (Gesang). Die Ausstellung findet vom 3. bis 17. Dezember im Bürgerhaus
Künstler Roland Pfennigstorf fühlt sich in ganz verschiedenen Kunstformen zu Hause. Neben der Clownerie und der Lyrik schlägt sein Herz in besonderem Maße für die Malerei. Dabei experimentiert er seit Jahrzehnten mit unterschiedlichen Stilen, Techniken und Materialien. Mit Bleistift, Aquarell- oder Ölfarben
die Erst- und Zweitklässler*innen der Leichlinger Grundschule KGS Kirchstraße. Die anderen Leichlinger Grundschulen wurden ebenfalls mit Reflektoren für die Kinder der ersten zwei Stufen versorgt. “Ich wünsche euch, dass ihr jederzeit, insbesondere in der dunklen Jahreszeit, sicher durch den Straßenverkehr
Am Wochenende findet das Leichlinger Bratapfelfest im Brückerfeld statt. Der Wochenmarkt zieht daher am Samstag, 2. Dezember, auf die daneben liegende Querspange um. Dafür wird von 7 bis 14 Uhr die Br
trägt damit zu einem angenehmen (Wohn-)Klima bei. Aber wie „funktioniert“ dieses Wunderwerk eigentlich? Wie ist der Aufbau? Welche Pflanzen eignen sich für welche Art der Begrünung? Wie viel Pflege ist nötig? Woran ist auf jeden Fall zu denken? Und was sollte von Fachmenschen gemacht werden? Diese und weitere [...] staltung Referentin: Dipl.-Ing. Yvonne Göckemeyer, Landschaftsarchitektin Das Online-Seminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz(at)leichlingen.info oder 02175 992-354 zur Verfügung.
Im Leichlinger Quartiersbüro wird es weihnachtlich. Die Frühen Hilfen des Amts für Kinder, Jugend und Familie laden alle Leichlinger*innen herzlich ein, Dienstag, 5. Dezember, und Freitag, 8. Dezember, zwischen 10 und 16 Uhr in der Kirchstraße 6-8 vorbeizukommen und gemeinsam ein paar schöne Stunden [...] Angebote der Frühen Hilfen informieren. Die kleinen Besucher*innen des Quartiersbüros können ihre kreativen Fähigkeiten nutzen, um vor Ort kleine Geschenke für Weihnachten selbst zu basteln. Bastelmaterialien und Malutensilien stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung. Am Freitag, 8. Dezember, laden die Frühen
schneller verschlissen und müssen ersetzt werden. Aber auch andere Titel benötigt die Bücherei dringend. In diesem Jahr werden unter anderem Pat*innen für viele Kinderbücher, aber auch Romane und Sachbücher gesucht. Interessierte Privatpersonen, Vereine und Betriebe können sich Buchtitel vom Aktionsregal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.