Höchstbetrag in Höhe von 500 Euro nicht überschritten werden darf. Die Verwaltung plant aufgrund des o. g. Förderprogrammes in diesem Jahr insgesamt für ca. 155.000 Euro mobile Endgeräte zu beschaffen, um die gesamte Fördersumme auszuschöpfen. Die Beantragung bei der Bezirksregierung Köln ist bereits
l beantragt werden. Bei allen älteren Fällen werden die im Standesamt geführten Bücher ordnungsgemäß an das Archiv übergeben. Bitte wenden Sie sich für die entsprechenden Auszüge an das Stadtarchiv. 10,00 Euro Personenstandsurkunde 5,00 Euro jede weitere gleich ausgestellt Urkunde Archivgebühren können
nach dem 31.12.2024 kann nicht mehr berücksichtigt werden. Die Meldung erfolgt via E-Mail an gartenwasser(at)leichlingen.de . Die gleiche Regelung gilt für Frischwasser, welches zur Tränkung von Vieh in landwirtschaftlichen Betrieben genutzt wird. Auch hier ist ein jährlicher Nachweis mittels eines beim
Anders als bei den Warn-Apps erfolgt hier keine Entwarnung. Zusätzlich wird es eine Probewarnung bei Radio Berg geben. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Themenfeld „Warnung“ zu sensibilisieren und die Bürger*innen zu informieren, damit sie im Ernstfall richtig reagieren und wissen, wie sie sich selbst
offene Gesprächsrunde zu einem Klima-Thema statt. Weitere Termine: 7. Mai – Ernährung und ökologischer Fußabdruck 4. Juni – Wasser sparen: nicht nur gut für den Geldbeutel 2. Juli – gemeinsames vegetarisches Grillen im Blütenstadtgarten 5. August – Sommerpause 3. September – winterliche Balkongärtnerei
Außerdem erfolgt auch eine Warnmeldung über die Warn-Apps. Eine Warnung über Cell Broadcast gibt es an diesem Tag nicht. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Themenfeld „Warnung“ zu sensibilisieren und die Bürger*innen zu informieren, damit sie im Ernstfall richtig reagieren und wissen, wie sie sich selbst
Der Wupperverband informiert: Für circa 2 Wochen können die Wege um die Diepentalsperre nur sehr eingeschränkt genutzt werden Der Wupperverband lässt in der Zeit vom 18. bis voraussichtlich 29. August montags bis freitags von 7 – 17 Uhr Mäharbeiten an der Diepentalsperre durchführen. Die Beteiligten
abwechslungsreiches Programm. Als Abschluss wird zu dem Kampagnen-Song „Break the Chain“ gemeinsam die One-Billion-Rising-Choreografie getanzt, die für alle Altersklassen geeignet ist – spontane Mittänzer*innen sind herzlich willkommen. Alle, die vorab schon wissen, dass sie mittanzen möchten, sind herzlich
Frank Steffes den beiden neuen Wehrführern die Ernennungsurkunden und gratulierte persönlich zu den neuen Posten. Gleichzeitig dankte er Björn Heitmann für die gute Arbeit, die er in den letzten krisenreichen Jahren als Wehrleiter im Dienste der Allgemeinheit geleistet hat. Die Feuerwehr der Stadt Leichlingen
dem 31.12.2025 kann nicht mehr berücksichtigt werden. Die Meldung erfolgt über die E-Mail gartenwasser(at)leichlingen.de . Die gleiche Regelung gilt für Frischwasser, welches zur Tränkung von Vieh in landwirtschaftlichen Betrieben genutzt wird. Auch hier ist ein jährlicher Nachweis mittels eines beim
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.