wieder ein Festzelt auf dem Rathausparkplatz. Organisiert wird es erstmalig von Veranstalter Joshua Mers, der auf Daniela Ischerland folgt, die sich 2023 nach 15 Jahren als Veranstalterin des Leichlinger Festzeltes zurückgezogen hat. 2025 soll das Festzelt in den Alten Stadtpark umziehen. Damit das Zelt [...] zwei Wochen entfällt der Großteil der Parkplätze auf dem Rathausvorplatz. Die Stadtverwaltung empfiehlt daher, für etwaige Besuche im Rathaus beispielsweise die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen, zu Fuß zu kommen oder auf alternative Parkplätze im Stadtgebiet auszuweichen. Wer seinen [...] seinen Pkw auf dem Rathausvorplatz parkt, wird gebeten, ihn rechtzeitig bis Donnerstagabend, 1. Februar, umzusetzen.
Kirche. Die Wahlberlinerin durchleuchtet humorvoll die skurrilen Seiten des Alltags: Wie erklärt man einem fünfjährigen Kind, dass es auf einem Park-und-Ride-Parkplatz keine Ponys gibt? Und warum sind junge Eltern auf dem Weg in den Zoo aufwendiger ausgerüstet als Reinhold Messner auf dem Weg zum Nanga Parbat
Am internationalen Weltkindertag ist was los! Am Dienstag, den 20. September, findet im Leichlinger Stadtpark hinter dem Rathaus ein Jugend-Event unter dem Motto #speakupmischmit statt. Mehrere Träger der Jugendarbeit haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam für die vielfältigen Freizeitangebote
Sporthalle und Bürgerhaus „Am Hammer“ umgestaltet werden. Nach bisherigen Überlegungen stehen Fitnessangebote wie Calisthenics, Bouldern sowie eine Parkour-Anlage im Mittelpunkt. Zur endgültigen Festlegung des Inhalts bittet das Stadtplanungsamt um die Mithilfe der 14 bis 25-jährigen Jugendlichen und jungen
kleine Stärkung ist gesorgt. Die Müllsammler*innen können sich die öffentliche Fläche, die sie reinigen möchten, selbst aussuchen – angefangen bei Parkanlagen und Grünstreifen über Spielplätze bis hin zu Schulhöfen und Straßenzügen. Damit es nicht zu „Doppel-Einsätzen“ kommt, werden die Sammelgebiete vom
Bäume und das Lesen von Tierspuren im Vordergrund, auch Waldbaden wird angeboten. Mitte der Woche geht es zu einem Besuch in den Wildpark Reuschenberg samt Wildparkführung, bei dem sich gemeinsam auf die Suche nach Igel, Reh und Co. begeben wird. Nachmittags stehen verschiedene Kreativangebote wie Upcycling
t abholen und entsorgen. Die Müllsammler*innen können sich die öffentliche Fläche, die gereinigt werden soll, selbst aussuchen – angefangen bei Parkanlagen und Grünstreifen über Spielplätze bis hin zu Schulhöfen und Straßenzügen. Damit es nicht zu „Doppel-Einsätzen“ kommt, werden die Einsatzgebiete vom
Rollstuhl sitzen. Vor der Stadtverwaltung gibt es einen Zugang über eine Rampe. Die Stadtverwaltung hat einen eigenen Parkplatz. Auf dem Parkplatz gibt es auch Behinderten-Parkplätze. Personalausweis Ab 16 Jahren braucht man einen Personalausweis. Wenn man einen Reisepass hat, dann braucht man keinen
produzieren. Aus fast allen Richtungen führen die Kirschenreihen ins Stadtinnere, in der Brückenstraße, der Neukirchener Straße oder der Kirchstraße. Im Stadtpark säumen sie Trödelmarkt, Bratapfelfest oder Musikveranstaltungen. Auch in Witzhelden sind sie hier und da präsent. Prunus serrulata „Kanzan“ ist die [...] Kirschengemeinde Leichlingen zur Verfügung 1 Kirschensprecher „Steini“ , Baumgruppe Kirchstraße Zur Seite Cherry Poppins, Leiterin des Kirschenvorstands Stadtpark Leichlingen Zur Seite Karl Kernig, Stammpersonal Wuchsaufsicht vom Baumamt Leichlingen im Ruhestand: Zur Website Was unseren Stadtbäumen Sorge bereitet:
des Neuen Stadtparks. Neue Bäume für den Stadtpark Am 13. April werden die neuen klimaangepassten Jungbäume für den Alten Stadtpark geliefert. Einundzwanzig Honigeschen, sechs weiße Eschen, neun Schnurbäume, fünf Hopfenbuchen, fünf holländische Ulmen und drei Säuleneichen werden die Parkanlage zukünftig [...] Seit September 2022 wird der Alte Stadtpark im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) Leichlingen umgestaltet. Die Arbeiten, die von der Firma Aenstoots Garten- und Landschaftsbau GmbH als Generalunternehmer durchgeführt werden, schreiten gut voran und liegen bislang im Zeitplan. Abgeschlossen [...] Wurzelballen auszuwählen, sodass sie bereits eine gewisse Größe erreicht haben. Zukünftig werden 14 Bäume mehr als bisher den Leichlinger*innen in den Parkanlagen Schatten spenden. Die Suche nach einem Lieferanten, der die geforderte Pflanzenliste und Baumanzahl in der entsprechenden Qualität liefern konnte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.