die Park & Ride-Parkplätze am Leichlinger Bahnhof. Dafür wurde die brachliegende Fläche hinter dem aktuellen Parkplatzgelände an der Landwehrstraße aufgekauft. Ziel ist es, mehr Platz für Pendler*innen, aber beispielsweise auch Wanderer*innen, zu schaffen und gleichzeitig den Parkdruck in den angrenzenden
Mehrfamilienhäuser sowie Büro- und Einzelhandelsräumlichkeiten samt Tiefgarage, die zukünftig ausreichend Parkmöglichkeiten für Anwohner*innen und Einkäufer*innen bieten wird. Damit die Anlieferung der Einzelhandelsgeschäfte sowie die An- und Abfahrt der Anwohner*innen und Besucher*innen reibungslos in den
Süden nach Norden gearbeitet werden. Nachdem der Umzug des Sozialkaufhauses Globolus in das Nebengebäude des Alten Rathauses vor einigen Wochen erfolgt ist, beginnt in der kommenden Woche in einem ersten Schritt der Abriss des alten Kaufhauses auf der Neukirchener Straße 12. Im Frühjahr 2021 soll das [...] finden. Eine große Tiefgarage, die unter dem gesamten Komplex entstehen wird, bietet zukünftig ausreichend Parkmöglichkeiten für Anwohner*innen und Einkäufer*innen. Auch an die Umwelt ist gedacht: Das Regenwasser, das auf die begrünten Dachflächen fällt, soll zur Bewässerung genutzt werden. Anstatt wie bei [...] Abriss der Tankstelle auf der Ecke Neukirchener Straße/Montanusstraße folgt voraussichtlich im Spätsommer. Während der Bauarbeiten bleibt der an das Kaufhaus-Areal angrenzende Bürgersteig gesperrt, die Nutzung des Kreisverkehrs wird jedoch nicht eingeschränkt. Gleichzeitig soll der Neubau der Henley-Brücke
lässt die Menschen ab Mitte 1924 schrittweise aufatmen, allerdings dauert es noch bis 1928, bis sich die Kaufkraft der Löhne erholt hat. Auch ist das „Notgeld“ noch bis 1925 im Umlauf, sodass Käufer und Händler anhand des neuen Kurses umrechnen. Hiernach verschwindet die Leichlinger Währung aus den Po
das Büro Bürgermeister/Kulturbüro seine neue Veranstaltungsreihe „Kultur auf dem Hof“. Einen Tag später war das Konzert auf dem Müllerhof bereits ausverkauft und sämtliche Plätze für die vorangehenden zwei Führungen über das Hofgelände innerhalb weniger Stunden belegt. Nach dem Wochenende folgte am Montag [...] Kulturbüro freut sich sehr, dass die neue Reihe so positiv von den Bürgerinnen und Bürgern aufgenommen wird. Nicht nur die Tickets waren in Windeseile verkauft, sondern die Mitarbeiter*innen erfuhren auch viel Zuspruch und Lob für das kreative Reihenkonzept. Die Lust auf Kultur ist in Leichlingen also ungebrochen
durchdacht kombiniert, schützt gleichzeitig das Klima und seine Immobilie. Klimagerechtes Bauen lohnt sich! Egal ob ein Haus oder eine Wohnung neu gebaut, gekauft oder saniert beziehungsweise umgebaut wird – eine klimagerechte Ausführung lohnt sich in jedem Fall. Extreme Wetterphänomene wie Starkregen und Hochwasser
Mitarbeiterzahl wurde der Platzmangel zum Problem, sodass die Stadt bereits kurz nach dem Ersten Weltkrieg die ehemalige Villa Weyermann als neues Rathaus kaufte und instand setzte. Aufgrund der Wohnungsnot nach dem Krieg wurde das Erdgeschoss des Alten Rathauses zunächst als weiterer Wohnraum benutzt. Die oberen [...] Stadt Die Polizeiwache blieb bis zum 15. Januar 2016 im Alten Rathaus stationiert. Das Gebäude verblieb im Besitz der Kreissparkasse Köln. Im Jahr 2018 kaufte die Stadt das Gebäude samt Anbau für eine Million Euro zurück. Damit schließt sich der Kreis. Nach 70 Jahren befindet sich das Alte Rathaus wieder
ist, den Überblick über die eigene Immobilie zu behalten, bemerken Hauseigentümer*innen oft erst, wenn eine Modernisierung, eine Finanzierung, ein Verkauf oder eine Vermietung ansteht. Aber auch für die Beantragung von Fördermitteln für die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und den Einsatz von
gewährt werden. Durch schriftliche Vollmacht können z.B. auch Architekt*innen oder andere bau- bzw. kaufwillige Personen Einsicht in die Bauakten bekommen. Dies ist insbesondere hilfreich bei Grundstückskauf oder Bauwünschen, Fragen zur Entwässerung, usw. Darüber hinaus kann auch den Beteiligten eines V
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.