Geschäft beraten und somit seine große Stärke gegenüber den Onlinehandel zeigen. Um den lokalen Handel bei seinem ReStart zu unterstützen und den Kunden für die Treue während des Lockdowns zu danken, startet die Stadtverwaltung Leichlingen zusammen mit dem Wirtschaftsförderungsverein eine kleine Danke-Aktion
Vergabestelle Stadt Leichlingen Amt für Bildung und Sport Am Büscherhof 1 42799 Leichlingen Mail: Sven.Konnertz(at)leichlingen.de Telefon: 02175 992-224 Fax: 02175 992-256 Leistung/Ort Pädagogische Betreuung des gebundenen Ganztags des städtischen Gymnasiums Leichlingen für die Schuljahre 2025/2026 – 2028/2029 [...] Die Stadt Leichlingen vergibt öffentliche Aufträge unterschiedlichster Art für Bauleistungen, Dienst- und Lieferleistungen, Architekten- und Ingenieurleistungen sowie andere freiberufliche Leistungen. Aktuelle Ausschreibungen finden sich im Vergabemarktplatz Rheinland . Dienstleistungsauftrag zur pä [...] Schulzentrums (Am Hammer 2, 42799 Leichlingen). Weitere Informationen finden Sie im Vergabemarktplatz Rheinland . Das Ende des Teilnahmeantrags ist für den 25. März um 11 Uhr vorgesehen. Dienstleistungsauftrag zur Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts Die Stadt Leichlingen informiert
Für Ratsuchende Alle jungen Menschen von 0 - 27 Jahren mit einer (drohenden) seelischen, körperlichen oder geistigen Behinderung, sowie deren Eltern, Sorgeberechtigte oder Erziehungsberechtigte können sich an die Verfahrenslotsin wenden. Die Verfahrenslotsin unterstützt und begleitet: bei Fragen zur [...] Ansprechpartnern Die Verfahrenslotsin informiert über Rechte und Hilfen in den Bereichen: soziale Teilhabe Bildung Arbeitsleben medizinische Rehabilitation Für Fachkräfte Die Verfahrenslotsin ist als neutrale Stelle zu sehen und steht auch Fachkräften der Jugend- oder Eingliederungshilfe in Leichlingen als
Unteren Denkmalbehörde oder auf Antrag des/der Eigentümer*in oder des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland. Die Prüfung des Antrages erfolgt durch die Untere Denkmalbehörde der Stadt Leichlingen im Benehmen mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege. Sollte der Denkmalwert festgestellt werden, erfolgt die Eintragung [...] erforderlichen Unterlagen sowie das ausgefüllte Antragsformular einzureichen. Sämtliche denkmalrechtliche Erlaubnisse werden im Benehmen mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland erteilt. Sind größere Maßnahmen an einem Denkmal geplant, so ist eine Abstimmung und ggf. ein Termin vor Ort bereits vor
Untersagung des Betriebs von Einrichtungen und von Veranstaltungen der Corona-Schutzverordnung auch in diesem Jahr per Allgemeinverfügung ein Flächenverbot für Silvesterfeuerwerk an sieben beliebten Plätzen im Stadtgebiet. Damit ist auf folgenden Flächen zum Jahreswechsel 2021/2022 jede Verwendung von Pyrotechnik
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das nehmen die städtische Gleichstellungsbeauftragte und das Team der Stadtbücherei zum Anlass für mehrere Veranstaltungen. Zum Auftakt findet am Freitag, 7. März, um 18.30 Uhr ein Buchvorstellungsabend in der Stadtbücherei statt. Stadtbüchereileiterin Ingrid [...] gemeinsam mit dem Publikum zum Abschluss die Flashmob-Choreografie des Kampagnensongs „Break the chain“ getanzt. Die Tanzschule Körber hat dafür eine für alle Altersklassen geeignete Choreografie gestaltet – mittanzen ist ausdrücklich erwünscht.
Leseknirpse Leseknirpse ist ein Angebot der Stadtbücherei zur Vermittlung von (Vor-)Lesespaß für unsere allerjüngsten Leser. In der literarischen Krabbelgruppe treffen sich einmal im Monat unter Anleitung, die Minis von 12 bis 36 Monaten in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern oder Tagesmüttern in der [...] Leinwand werden beliebte Kinderbücher gezeigt und gemeinsam mit den Kindern und ihren Begleitpersonen entdeckt. Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe für Kinder ab 4 Jahre. Eine Anmeldung dazu ist erforderlich. Die aktuellen Termine finden Sie auf der Homepage der Stadtbücherei unter Veranstaltungen sowie [...] werden in den Ferien alle zwei Wochen donnerstags jeweils um 13.30 Uhr Überraschungsfilme aus dem Angebot der Stadtbücherei gezeigt. Das Kinderkino ist für Kinder ab 6 Jahren. Die Anmeldung zu den unten angegebenen Terminen ist kostenlos und unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Sie
gemeinsam können wir es schaffen. „Klimaschutz macht Ah!“ ist ein Veranstaltungsformat des Deutschen Instituts für Urbanistik mit Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175 992-354 oder klim [...] Der Eintritt ist frei. Das Deutsche Institut für Urbanistik führt durch ein rund neunzigminütiges Programm. Mit einem kurzen Impulsvortrag, einer Live-Diskussion mit lokalen Akteur*innen sowie interaktiven Mitmachformaten sorgt „Klimaschutz macht Ah!“ für einen unterhaltsamen Wissenszuwachs. Mit dabei [...] und klimafreundlicher einkaufen? Welche Rolle spielt Ernährung für den kommunalen Klimaschutz? Welche Ideen und Maßnahmen bieten sich an und wie können Herausforderungen gemeistert werden? Was bedeuten Klimawandel und Klimaschutzmaßnahmen für die Leichlinger*innen? Diese und viele weitere Fragen werden
insgesamt sechs bewegte Jahre, die nun hinter den 32 Ratsmitgliedern und Bürgermeister Frank Steffes liegen. Acht derzeitige Ratsmitglieder lassen sich für die nächste Ratsperiode nicht mehr aufstellen und wurden in der Ratssitzung am 3. September von Bürgermeister Frank Steffes verabschiedet. Dazu gehören [...] Heusner (CDU), Achim Kötting (CDU), Bernd Siebertz (CDU) und Jerome Schaumann (SPD). Ihnen und allen anderen Mitgliedern des Rates dankte Frank Steffes für die geleistete ehrenamtliche Arbeit.
hochreflektierende Schicht der Schilder beschädigt wird – sie müssen daher in der Regel vollständig ausgetauscht werden. Für ein einzelnes neues Verkehrszeichen fallen allein für die Anschaffung bis zu 80 Euro oder mehr an. Und auch Spielgeräte müssen regelmäßig aufwendig gereinigt und in einigen Fällen [...] Fällen sogar kostspielig ersetzt werden. Neben diesen hohen Kosten, die der Allgemeinheit entstehen, bedeutet der Vandalismus zudem eine enorme Belastung für den städtischen Bauhof. Häufig sind zwei Mitarbeitende nötig, um alte Schilder zu entfernen, Bohrarbeiten auszuführen und neue Schilder zu montieren [...] trafen geahndet werden – es handelt sich also keineswegs um Kavaliersdelikte, sondern um ernsthafte Rechtsverstöße mit teils schwerwiegenden Folgen für die öffentliche Sicherheit. Die Stadtverwaltung appelliert an alle Bürger*innen, solche Taten zu unterlassen und bittet Zeug*innen, sachdienliche Hinweise
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.