Bereich Betriebskonzepte für Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern besitzt. Zielgruppe für diese Veranstaltung sind Vertreter*innen von Hausverwaltungen, Beiräte von Wohnungseigentumsgemeinschaften und Besitzer*innen von Mehrfamilienhäusern. Die Veranstaltung ist nicht geeignet für Besitzer*innen von [...] Antworten gibt es in der Online-Veranstaltung „Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser – wirtschaftliche Betriebskonzepte und rechtliche Umsetzung“ mit Fachbeiträgen und anschließender Diskussions- und Fragerunde. Die Blütenstadt Leichlingen kooperiert für die Veranstaltung mit der Energieagentur Regio Freiburg [...] ausgerüstet werden, sondern auch die Dächer von Mehrfamilienhäusern. Daher werden entsprechende Beratungs- und Informationsangebote für die verschiedenen Zielgruppen angeboten. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175 992-354 oder klimaschutz(at)leichlingen
ihn herum geplanten Überwege sichere Querungen für Fuß- und Radverkehr ermöglichen. Die Neukirchener Straße wird während der Bauzeit als Einbahnstraße ausgewiesen und nur aus der Richtung Montanusstraße zur Alte Holzer Straße befahrbar sein. Die Umleitung für die Neukirchener Straße erfolgt über Opladener [...] Aufgrund eines verzögerten Baubeginns tritt die im Rahmen des Neubaus eines Kreisverkehrs auf der Neukirchener Straße am Wupperareal ursprünglich für den 19. Februar angekündigte einseitige Verkehrsführung samt Einbahnstraßenregelung auf der Neukirchener Straße voraussichtlich erst um den Monatswechsel [...] Wohneinheiten unter anderem auch einen EDEKA-Supermarkt beherbergen soll. Um die unter dem Gelände geplante Tiefgarage, die auch als Anliefermöglichkeit für den Vollsortimenter genutzt werden soll, sicher an den Verkehr anzubinden, ist der Neubau eines Kreisverkehrs an der bestehenden Einmündung zur Straße
Broschüre, in der alle wichtigen Informationen gebündelt sind. Als Dank für den ehrenamtlichen Einsatz werden für die Tätigkeit am Wahltag 100 Euro für die Wahlvorsteher*innen in den Wahlvorständen im Wahllokal sowie 80 Euro für alle Beisitzer*innen in den Wahlvorständen im Wahllokal und in den Brie [...] nationalen Wahlen ihre Vertreter*innen für das Europäische Parlament. In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 9. Juni, statt. Das Leichlinger Wahlamt hat mit den Vorbereitungen begonnen. Auch in diesem Jahr werden wieder engagierte ehrenamtliche Wahlhelfer*innen für die 16 Wahlvorstände in den Wahllokalen [...] Einführungstreffen im Rathaus in der Woche vor der Wahl erläutert. Die Schulung wird den Wahlvorsteher*innen und Schriftführungen einmal für das Wahllokal und einmal für die Briefwahl angeboten. Entsprechende Einladungen mit weiteren Informationen werden nach Anmeldung verschickt. Außerdem erhalten alle
Stadtverwaltung die Kosten für Sanierung, Fällung und Neupflanzung den Verursacher*innen in Rechnung. Doch natürlich ist jeder beschädigte Baum einer zu viel und wirkt sich nicht nur negativ auf die Klimaschutzbemühungen der Verwaltung aus, sondern bedeutet auch deutlichen Mehraufwand für die städtischen Mi [...] werden an selber Stelle neue Bäume durch ein ortsansässiges Unternehmen gepflanzt, die Kosten für Anschaffung und Pflanzung trägt das Bauunternehmen. Aufgrund der klimatischen Herausforderungen wurde sich für mehr Diversität entschieden, sodass zukünftig anstatt der sieben Vogelkirschen eine Vogelkirsche [...] Leichlingen weitet den Baumschutz auf Baustellen weiter aus. Baumkontrolleur Oliver Heidelberg vom städtischen Bauhof kümmert sich als Sachverständiger für Umweltbaubegleitung seit Kurzem noch engmaschiger darum, dass auf Baustellen auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet die erforderlichen Maßnahmen zum
von der 3. Klasse bis 18 Jahre, die sich für die Interessen junger Menschen einsetzen und ihre Kommune aktiv mitgestalten möchten, können kandidieren. Die Jüngeren, die in Leichlingen die 3. bis 7. Klasse besuchen, kandidieren und wählen in ihren Schulen. Für die Älteren wird es am Samstag, 16. März [...] Politik ist nur was für Erwachsene? Von wegen, das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Leichlingen beweist seit Gründung im Jahr 2000, dass dieser Satz nicht stimmt. Mit der letzten Parlamentssitzung im Januar wurde die 21. Wahlperiode beendet. Nun stehen die Neuwahlen zur 22. Wahlperiode (2024/2025) [...] g ermutigt alle Kinder und Jugendlichen mitzumachen und sich als Teil einer lebendigen Demokratie bei den Wahlen und im Kinder- und Jugendparlament für die Interessen junger Menschen vor Ort einzusetzen und die Zukunft mitzugestalten. Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendparlament und den Neuwahlen
Die Tiefbauarbeiten für den neuen Kreisverkehr am Wupperareal auf der Neukirchener Straße haben begonnen. Dabei ist festgestellt worden, dass Wurzeln der dritten, noch stehenden Platane, die für die Standfestigkeit des Baumes entscheidend sind, in den Unterbau der Landesstraße gewachsen sind. Diese Wurzeln [...] gewährleistet werden kann. Zu diesem Schluss kamen sowohl ein für die neutrale Bewertung in Auftrag gegebenes externes Baumgutachten sowie der stadteigene Baumsachverständige. Der im Rat der Blütenstadt Leichlingen seinerzeit beschlossene B-Plan für den Kreiselneubau beinhaltet die Fällung von bis zu drei [...] des auf dem Wupperareal gegenüber dem Rathaus entstehenden Neubaus veranlasst und durch den Erschließungsträger „Idee Rathausplatz GmbH“ umgesetzt. Für die gefällten Platanen werden nach Abschluss der Arbeiten klimaangepasste Neupflanzungen am neuen Kreisverkehr vorgenommen.
Ehefrau zuallererst ihre Familie zu versorgen hat. Doch Nora gibt nicht auf und findet sich über ihre familiäre Auseinandersetzung plötzlich im Kampf für die Einführung des Frauenstimmrechts wieder. Das Team der Stadtbücherei und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Nadja Kischka-Wellhäußer laden
Dach oder an Außenwänden gedeihen. Aber auch Sonnenschutz am Fenster, Dachüberstände, helle Baumaterialien oder eine Wärmedämmung können das ganze Jahr für ein angenehmes Raumklima sorgen. Mehr Grünflächen um das Haus, weite Dachüberstände und Vordächer halten Wasser vom Haus fern. Außerdem werden verschiedene [...] Zoom-Veranstaltung Meeting-ID: 823 7603 2544, Kenncode: 850123 Referent: Christian Handwerk, Verbraucherzentrale NRW Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves Telefon 02175 992-354 oder klimaschutz(at)leichlingen.de zur Verfügung.
Die Tiefbauarbeiten für den neuen Kreisverkehr am Wupperareal auf der Neukirchener Straße haben begonnen. Am Donnerstag, 29. Februar, folgen weitere Arbeiten, für die die Einmündung Am Büscherhof auf der Neukirchener Straße gesperrt wird. Die Neukirchener Straße selbst bleibt vorerst aus beiden Fahr [...] Fahrtrichtungen befahrbar und wird erst zu einem späteren Zeitpunkt im Zuge der Bauarbeiten als Einbahnstraße ausgewiesen. Die Einbahnstraßenregelung für die Straße Am Büscherhof wird zum 29. Februar aufgehoben, damit die anliegenden Häuser inklusive des Rathauses erreichbar bleiben. Um einen sicheren B [...] Wohneinheiten unter anderem auch einen EDEKA-Supermarkt beherbergen soll. Um die unter dem Gelände geplante Tiefgarage, die auch als Anliefermöglichkeit für den Vollsortimenter genutzt werden soll, sicher an den Verkehr anzubinden, ist der Neubau eines Kreisverkehrs an der bestehenden Einmündung zur Straße
Leichlingen auf kulturelle Bildung als Schlüssel zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Der „Kulturrucksack NRW“, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft, ermöglicht es Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren, kostenfrei an Kunst und Kultur teilzuhaben. Schon in den
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.