Wellstahlprofil deutlich mehr Durchlasskapazität. Am 24. und 25. August wurde das aus 27 Einzelteilen bestehende Profil aufgesetzt. Um den Durchlass für die im Muhrbach lebenden Fische und sonstigen Lebewesen zu optimieren, wird der Durchlass mit Sohlsubstrat ausgebettet, um das natürliche Bachbett aus
können sich bis Donnerstag, 12. Oktober, durch die Einreichung des Werksverzeichnisses per Mail kulturinfo@leichlingen.de anmelden. Die Anmeldung ist für die Versicherung der eingelieferten Werke notwendig. Die Werke müssen am Montag, 16. Oktober, ins Rathaus gebracht und nach der Jurierung am Dienstag
Künstler*innen unter www.sinneswald.de Mitgliedschaft im Förderverein SinnesWald Ein schönes Geschenk ist die Mitgliedschaft im "Förderverein SinnesWald" für 20 €, Familien 30 € Jahresbeitrag. Das Beitrittsformular finden Sie auf der Homepage SinnesWald.de - dazu gibt es das Fotobuch von der Ausstellung 2020
Das biete ich an: Konzert-Events mit Kernseife Du suchst einen musikalischen Höhepunkt für dein event? Bei Kärnseife geht alles - außer Stillsitzen! Als waschechte Live-Band begeistern wir unser Publikum mit energiegeladenem, mehrstimmigen Gesang und einer authentischen Bühnenperformance. Weitere Infos
Oktober im Kulturbüro unter kulturinfo@leichlingen.de oder 02175 992-105 anmelden. Das Kulturbüro stellt die Infrastruktur und technische Ausstattung für die Auftritte bereit. Am 26. Oktober sind dann alle Interessierten eingeladen, sich die Leichlinger Talente live anzuschauen und einen abwechslungsreichen
Als Brücke für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen führt die "Juckelbrücke" nahe der Wipperauer Straße von Solingen nach Leichlingen. Vor zehn Jahren wurde sie neu gebaut, nach dem Hochwasser vor drei Jahren wieder Instand gesetzt. Jetzt wurde sie durch Vandalismus beschädigt: In die Alubrücke wurde
Dezember, eröffnet Bürgermeister Frank Steffes die 34. Jurierte Jahresausstellung um 11.15 Uhr im Rahmen einer Vernissage im Bürgerhaus Am Hammer. Für das musikalische Programm sorgen Marius Pietrszka (Klavier) und Antonella Dorio (Gesang). Die Ausstellung findet vom 3. bis 17. Dezember im Bürgerhaus
möchte, kann sich bis Montag, 4. Dezember, anmelden bei Vanessa Radatz unter 02175 992-105 oder anmeldung.leichlingen(at)web.de . Teilnahme und Eintritt für die Veranstaltung sind frei. Auch wer selbst nicht teilnehmen möchte, aber Lust auf einen bunten Abend voller Kultur hat, sollte sich den 9. Dezember
17. Februar abgebaut. Während dieser zwei Wochen entfällt der Großteil der Parkplätze auf dem Rathausvorplatz. Die Stadtverwaltung empfiehlt daher, für etwaige Besuche im Rathaus beispielsweise die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen, zu Fuß zu kommen oder auf alternative Parkplätze
und den Besuche ohne vorherige Terminvereinbarung möchte die Stadtverwaltung im Sinne des Dienstleistungsgedankens möglichst vielfältige Möglichkeiten für die Bürger*innen anbieten, um Verwaltungsangelegenheiten zu erledigen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.