Von Sonntag (29. Juni), 7 Uhr, bis voraussichtlich Montag (7. Juli), 5 Uhr, ist die A 59 in Fahrtrichtung Düsseldorf zwischen den Anschlussstellen Monheim und Richrath vollgesperrt. Zudem ist in diesem Zeitraum zwischen der Anschlussstelle Richrath und dem Rastplatz Wolfshagen eine von zwei Spuren frei
eiten der Sozialhilfe und des Asylbewerberleistungsgesetzes. Leichlinger*innen, die sich für dieses Ehrenamt interessieren, können sich bis zum 21. Juli bei der Stadt Leichlingen bewerben, indem sie den ausgefüllten Anmeldebogen von der städtischen Website an ann-kristin.groene(at)leichlingen.de schicken
eine wichtige Verbesserung der Archivinfrastruktur, die im Zuge der Flut 2021 vollständig neu aufgebaut werden muss. Die Abgabe von Archivgut wird ab Juli wieder möglich sein. Öffnungszeiten: Montag: 8.30-12 Uhr; 14-17.30 Uhr Mittwoch: 8.30-12 Uhr Freitag: 8.30-12 Uhr Dienstag und Donnerstag geschlossen
Als Zeichen der Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz während der Starkregenkatastrophe im Juli 2021 verlieh Innenminister Herbert Reul im Beisein von Landrat Stephan Santelmann, Kreisbrandmeister Martin Müller-Saidowski und Bürgermeister Frank Steffes am 13. Mai in feierlichem Rahmen in der Mensa
einem Klima-Thema statt. Weitere Termine: 7. Mai – Ernährung und ökologischer Fußabdruck 4. Juni – Wasser sparen: nicht nur gut für den Geldbeutel 2. Juli – gemeinsames vegetarisches Grillen im Blütenstadtgarten 5. August – Sommerpause 3. September – winterliche Balkongärtnerei
Leichlingen veranstaltet in Kooperation mit der Schulsozialarbeit Leichlingen in den ersten beiden Sommerferienwochen im Zeitraum vom 27. Juni bis 8. Juli ein jeweils einwöchiges Ferienprogramm zum Thema „Umwelt und Natur“. Das Ferienprogramm richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und findet
Am Rauenbusch wird auf einer Strecke von etwa 200 Meter Länge die Entwässerung saniert. Meldung vom 8. September Wegen des Starkregenereignisses im Juli muss der Landesbetrieb Straßen NRW als wichtige Notmaßnahme die Straßenentwässerung in der Zinkskurve/obere Kirchstraße erneuern. Die Arbeiten werden
bis 14 Jahren aus Kulturrucksack-Städten zusammen mit bis zu drei Begleitpersonen (z. B. ein Kind und zwei Erwachsene) während der Sommerferien vom 6. Juli bis 20. August freien Eintritt in die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf und das Deutsche Museum Bonn (montags geschlossen). Hier finden auch spannende
spanische und lateinamerikanische Klänge auf der spanischen Gitarre und der einzigartigen Symphonetta. Und zum Abschluss bietet das Trio con Abbandono am 8. Juli mit der ungewöhnlichen Kombination von Klarinette, Akkordeon und Violoncello eine Fülle frischer Klangfarben. Ein Konzert-Sommer, der sich sehen lassen
17. Juni, erhalten die Eltern von ihrer Kindertagespflegeperson eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zur Umfrage. Die Teilnahmefrist endet am 5. Juli. Eine Teilnahme ist freiwillig und erfolgt anonym über das Portal Beteiligung NRW. Das Jugendamt der Stadt Leichlingen freut sich über rege Beteiligung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.