Behinderten oder einkommensschwachen Personen kann auf Antrag eine Befreiung der Grundgebühren für Rundfunk und Fernsehen gewährt werden. Zu diesem Personenkreis gehören: blinde oder wesentlich sehbehinderte Personen hörgeschädigte Menschen Menschen mit einer Behinderung, die sie ständig daran hindert
gewährleistet ist. Der Schulträger muss auf Grundlage des Schulgesetzes NRW, die für einen ordnungsgemäßen Unterricht erforderlichen Schulanlagen, Gebäude, Einrichtungen und Lehrmittel bereitstellen und unterhalten, das für die Schulverwaltung notwendige Personal sowie eine am allgemeinen Stand der Technik
Region sowie des Caritasverbandes für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. für Leichlinger Bürger*innen Beratungstermine in Leichlingen an. Die Beratungstermine finden im Quartiersbüro in der Kirchstraße statt. Die Schuldner*innenberatung RheinBerg ist als Beratungsstelle für das Verbraucherinsolvenzverfahren
Die Senior*innenberatung versteht sich als Anlaufstelle für Senior*innen sowie deren soziales Umfeld und bietet Informationen, Orientierung und Beratung zu allen Fragen rund ums Alter (z.B. Angebote im Freizeit-, Kultur- und Bildungsbereich) und berät bei Fragen der Vorsorge. Ansprechpartner*in ist die [...] Behinderung, unterstützt bei der Beantragung von Leistungen, berät über Angebote und deren Finanzierung, vermittelt Dienste, informiert über Angebote für Menschen mit Demenz bzw. zur Entlastung von Pflege- und Bezugspersonen, bietet psychosoziale Beratung in schwierigen Lebenssituationen an. Die Pflegeberatung
Unterhaltspflichtige) erhalten. Weitere Hilfsmöglichkeiten (z.B. Krankenhilfe oder Pflegegeld für Personen, die nicht versichert sind) klären Sie bitte mit dem zuständigen Sachbearbeiter im persönlichen Gespräch. Für erwerbsfähige Personen ist das Jobcenter Rhein-Berg zuständig. Personalausweis Nachweis über
Hier finden Sie das Antragsformular für einen Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises . Der Antrag ist selbstständig und in Druckbuchstaben auszufüllen. Die Unterlagen (siehe Merkblatt) müssen im Original und in der Kopie zusammengestellt werden und sind mit dem Antrag einzureichen [...] auch digitale Karten, zum Beispiel über das Smartphone oder die Smartwatch. Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises Bei Fragen und für die Antragseinreichung vereinbaren Sie bitte einen Termin. Staatsangehörigkeitsgesetz
Leichlingen für alle Bürger*innen. Sie bietet ihren Kund*innen ein umfangreiches Angebot an Büchern und anderen Medien für jedes Alter. Schauen Sie doch einmal herein! Hier geht's zur Seite der Stadtbücherei. Ausstellung eines Leseausweises: 20,00 Euro /Jahr für Erwachsene 10,00 Euro / Jahr für Ermäßigu [...] Ermäßigungsberechtigte 05,00 Euro / Jahr für Kinder unter 16 Jahren Alle weiteren Gebühren entnehmen Sie bitte der Benutzungsordnung und Kostentarif für die Stadtbücherei Leichlingen Die Gebühren können direkt vor Ort bar oder mit Karte (Debit- und Kreditkarten) bezahlt werden. Ausgeschlossen sind Bezahlungen [...] oder die Smartwatch. Personalausweis einmalig bei Anmeldung; ggf. Studenten-, Schülerausweis oder Leichlingen-Pass Benutzungsordnung und Kostentarif für die Stadtbücherei Leichlingen
Für die Beurkundung von Sterbefällen gelten verschiedene Rechtsvorschriften. Sofern Sie ein Bestattungsunternehmen Ihres Vertrauens beauftragt haben, wird man sich dort um alle Angelegenheiten der standesamtlichen Beurkundung, angefangen von der Anzeigepflicht bis hin zum Abholen der Urkunden, für Sie [...] Diner’s Club. Zusätzlich akzeptieren die Terminals auch digitale Karten, zum Beispiel über das Smartphone oder die Smartwatch. Die Rechtsgrundlagen für die Beurkundung eines Sterbefalls ergeben sich aus dem Personenstandsgesetz sowie aus dem Ehe- und Kindschaftsrecht auf internationaler Ebene aus den
Die Sportstättenvergabe für die Leichlinger Schulen, Sportvereine und weitere Institutionen wurde in der Vergangenheit durch den Stadtsportverband abgewickelt. Durch eine veränderte Zuständigkeit wird die Sportstättenvergabe mittlerweile durch die Stadtverwaltung durchgeführt. Für Anfragen steht das Fu
Die Höhe des Unterhaltsvorschusses richtet sich nach dem für die betreffende Altersgruppe festgelegten Mindestunterhalt. Hiervon wird jeweils das Kindergeld für ein erstes Kind abgezogen (§ 2 Abs. 2 UVG). Der Unterhaltsvorschuss beträgt für Kinder (Stand: 01.01.2025) • bis zum 6. Geburtstag: 227,- Euro [...] Antragsformular und der Zusatz für Leistungen ab dem 12. Lebensjahr sowie eine Merkblatt zum UVG und die Datenschutzerläuterung stehen als PDF-Download zur Verfügung. Den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag geben Sie bitte persönlich ab: Stadt Leichlingen Amt für Kinder, Jugend und Familie Am Büscherhof [...] Ausbildungsvergütung, etc. • Schulbescheinigung für Kinder ab dem 15. Geburtstag • Fotokopie der Bankkarte (Vor- und Rückseite) zur Vermeidung von Fehlern bei der Überweisung Datenschutzerklärung UVG Merkblatt zum Unterhaltsvorschuss Broschüre des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.