Eigentlich sollten in dieser Woche die abschließenden Asphaltarbeiten für die Fertigstellung des neuen Kreisverkehrs auf der Neukirchener Straße erfolgen. Doch die Witterung sorgt dafür, dass sich die Arbeiten erneut verzögern. Nachdem am Mittwoch, 18. Dezember, die Asphalttragschicht auf der Neukirchener [...] , 19. Dezember, die zweite Asphaltschicht im Kreisverkehr vor dem Rathaus eingebaut werden. Die feuchtnasse Witterung der vergangenen Nacht und die für Donnerstag vorhergesagten Regenfälle sorgen jedoch dafür, dass die Arbeiten nicht wie geplant umgesetzt werden können. Dies hängt auch mit den besonderen
orkanartige Böen oder Orkanböen zwischen 105 und 130 km/h sowie Hagel bis 4 cm möglich. Aufgrund der vollen Belaubung bieten Bäume eine große Angriffsfläche für den Wind. Demnach muss bei kräftigen Gewittern verstärkt mit umstürzenden Bäumen gerechnet werden. Zudem besteht die Gefahr von herabfallenden Ästen [...] können kleinere Gewässer in kurzer Zeit stark anschwellen - halten Sie sich möglichst abseits von Gewässern auf und seien Sie entsprechend vorsichtig. Für die größeren Gewässer und Talsperren hat dies keine große Auswirkung. Es besteht aktuell keine konkrete Hochwassergefahr. Aktuelle Informationen finden
betonte die besonders gute, zielorientierte Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten. Im Anschluss übergab Bürgermeister Steffes stellvertretend für die Blütenstadt einen symbolischen Schlüssel an Jennifer Zaß (Leiterin der OGS), Sabine Michel (Schulleitung GGS Uferstraße) und Nadine Reintjes (Vorstand [...] Projektverlaufs sowie die Geduld und Resilienz der Mitarbeitenden und Kinder hervor. Das neue, zweigeschossige Kita-Gebäude sowie der Erweiterungsbau für die Offene Ganztagsbetreuung ergänzen die vorhandenen Schulgebäude funktional und architektonisch. Der OGS-Bau wurde direkt an das Bestandsgebäude a
288 Hardter Straße ausgeschildert. Informationen bezüglich der Linienbusführung gibt es bei der Wupsi. Der Bahnübergang bleibt während der Maßnahme für Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen größtenteils frei passierbar, lediglich während der Arbeiten am ersten Wochenende kommt es zwischenzeitlich zu
Dienst des Rheinisch-Bergischen Kreises berät bei Schulschwierigkeiten unterschiedlichster Art und orientiert sich dabei an den bundesweiten Richtlinien für Schulpsychologie. Das Team von Psycholog*innen (Diplom/Master) steht den Schüler*innen des Rheinisch-Bergischen-Kreises, ihren Eltern sowie den Lehrkräften
(WHG) und dem Landeswassergesetz Nordrhein-Westfalen (LWG) die Entwässerungsatzungen der Stadt Leichlingen und verschiedene Runderlasse des Ministeriums für Umwelt, Natur-, Landschaft- und Verbraucherschutzes in NRW, wie z.B. die Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVO Abw).
Der Wanderparkplatz in Neuenhof ist ein beliebter Parkplatz für Wanderer*innen zur Sengbachtalsperre. Das in die Jahre gekommene Gelände wurde zuletzt im Zuge des Glasfaserausbaus als Lagerfläche verwendet und war daher einige Zeit lang nicht benutzbar. Nun soll es erneuert und erweitert werden. Auf
Im Stadtgebiet rund um Witzhelden finden derzeit Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau statt. Über die kommenden Feiertage werden nun alle noch nicht abgeschlossenen Bauabschnitte winterfest gemacht und auch keine weiteren Neubaumaßnahmen begonnen. Zusätzlich sollen bis zum 22.12. die endgültige W
Im Rahmen der Baumaßnahme „Neubau der Fuß- und Radwegbrücke über die Wupper (Henleybrücke)“ muss für die Herstellung der Tiefgründung des östlichen Brückenfundaments ein unmittelbarer Eingriff in den direkten Wurzelbereich einer Vogelkirsche erfolgen. Dadurch sind erhebliche Wurzelschäden zu erwarten
Zuständig ist die gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle der Jugendämter im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Beratung für Schwangere Eltern, Frauen und Männer, deren Kind adoptiert wurde Adoptionsbewerber*innen Adoptivfamilien Adoptierte Stiefeltern und Verwandte durch die Fachkräfte ist: individuell
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.