hat ergeben, dass der überwiegende Teil, der für den Unterricht genutzten Räumlichkeiten, gut gelüftet werden kann. Insbesondere in den Turnhallen und in innenliegenden Räumen ist das Lüften aber oft schwierig. Dank eines Förderprogramms des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des [...] belüftenden Räumen jetzt nachhelfen. Insgesamt 45 Luftreinigungsgeräte, fünf pro Grundschule und 10 pro weiterführende Schule und zusätzlich 12 Geräte für die Turnhallen schafft die Stadt jetzt an. Die neuen Lüftungsgeräte haben zwingend eine Filterfunktion und entsprechen der Klasse H13 oder H14. Die
Im Leichlinger Quartiersbüro wird es weihnachtlich. Die Frühen Hilfen des Amts für Kinder, Jugend und Familie laden alle Leichlinger*innen herzlich ein, Dienstag, 5. Dezember, und Freitag, 8. Dezember, zwischen 10 und 16 Uhr in der Kirchstraße 6-8 vorbeizukommen und gemeinsam ein paar schöne Stunden [...] Angebote der Frühen Hilfen informieren. Die kleinen Besucher*innen des Quartiersbüros können ihre kreativen Fähigkeiten nutzen, um vor Ort kleine Geschenke für Weihnachten selbst zu basteln. Bastelmaterialien und Malutensilien stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung. Am Freitag, 8. Dezember, laden die Frühen
trägt damit zu einem angenehmen (Wohn-)Klima bei. Aber wie „funktioniert“ dieses Wunderwerk eigentlich? Wie ist der Aufbau? Welche Pflanzen eignen sich für welche Art der Begrünung? Wie viel Pflege ist nötig? Woran ist auf jeden Fall zu denken? Und was sollte von Fachmenschen gemacht werden? Diese und weitere [...] staltung Referentin: Dipl.-Ing. Yvonne Göckemeyer, Landschaftsarchitektin Das Online-Seminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz(at)leichlingen.info oder 02175 992-354 zur Verfügung.
bis 4. März die Putzwoche ein. Auch die Städtische Gemeinschaftsgrundschule Bennert nimmt an der Aktion teil. Rund 700 Freiwillige haben sich bereits für „Leichlingen putzt sich heraus“ angemeldet. Die zu reinigende öffentliche Fläche konnten sich die Beteiligten selbst aussuchen – Parkanlagen, Grünstreifen [...] möchten, aber nicht recht wissen, wo noch Müllsammler*innen benötigt werden, macht das Büro Bürgermeister gerne ein paar Vorschläge. Ansprechpartnerin für Fragen und Anmeldungen ist Aletta Wieczorek aus dem Büro Bürgermeister, Tel.: 02175 992-222, E-Mail: aletta.wieczorek(at)leichlingen.de
Promotorin für das Bergische Land, FSI Forum für soziale Innovation gGmbH Gemeinsam mit der VHS Bergisch Land bietet die Blütenstadt Leichlingen Veranstaltungen wie diese an, um konkrete Möglichkeiten zur Einsparung von Treibhausgasen und zur Anpassung an den Klimawandel aufzuzeigen. Für Rückfragen steht [...] Bereichen des Alltags zu finden – etwa bei Lebensmitteln, Haushaltswaren oder Handwerksprodukten. Zahlreiche Siegel kennzeichnen diese Waren und stehen für die Einhaltung sozialer, ökologischer und ökonomischer Standards entlang der Lieferkette. Dieses Online-Seminar zeigt, was faire Produkte ausmacht, wie
Begrünung trägt damit zu einem angenehmen (Wohn-)Klima bei. Wie „funktioniert“ dieses Wunderwerk eigentlich? Wie ist der Aufbau? Welche Pflanzen eignen sich für welche Art der Begrünung? Wieviel Pflege ist nötig? Woran ist auf jeden Fall zu denken? Und was sollte auf jeden Fall von Fachmenschen gemacht werden [...] in der die Blütenstadt Leichlingen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW konkrete Möglichkeiten zur Einsparung von Treibhausgasen aufzeigt. Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz(at)leichlingen.de oder 02175/992-354 zur Verfügung.
das verlängerte Wochenende in Leichlingen verbringen. Mit dabei sind auch 19 Musiker*innen des Conservatoire Roger Bourdin de Marly, das den Besuch für eine Kooperation mit der Johann-Wilhelm-Wilms Musikschule Leichlingen nutzt. Auf die Besucher*innen wartet ein abwechslungsreiches Programm, organisiert
Das Amt für Stadtplanung befasst sich grundlegend mit der Aufgabe, sowohl den aktuellen als auch den künftigen Anforderungen der Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Leichlingen in baulicher und gestalterischer Hinsicht gerecht zu werden. Das Stadtplanungsamt versteht sich als Dienstleister in den Bereichen [...] Bereichen Planen und Bauen und ist Ansprechpartner für: - Bauwillige, Investoren und Projektentwickler und - alle, die sich aktiv in aktuelle Planungsprozesse einbringen wollen.
18.30 Uhr in der Mensa des Schulzentrums am Hammer oder digital, die Veranstaltung dauert bis 20 Uhr. Wer das Angebot in Präsenz wahrnehmen möchte, für den gilt die 3G-Regel – Teilnehmer*innen dürfen nicht vergessen, ihren Nachweis mitzubringen. Alternativ ist auch eine Online-Teilnahme via Microsoft
entrale NRW im Online-Seminar „Steckersolar – Steck die Sonne ein mit einem Balkonkraftwerk“ darüber, wie mit einem Steckersolargerät eigener Strom für zu Hause gewonnen werden kann. Das Solargerät kann am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand befestigt werden. Die kleinen Anlagen erzeugen [...] auch erläutert, was es bei der Anmeldung beim Netzbetreiber und beim Marktstammdatenregister zu berücksichtigen gibt. Das Seminar ist nicht geeignet für Gebäudebesitzer*innen, die eine „große“ Dachanlage installieren möchten. Termin: Dienstag, 7. Februar Uhrzeit: 18 bis 19.30 Uhr Veranstaltungsort: Online [...] 3936 5302, Kenncode: 394522 Referent: Dipl.-Ing. Martin Grampp, Energieberater Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz(at)leichlingen.de oder 02175/992-354 zur Verfügung.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.