Am Sonntag, 28. September, fand die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters und des Landrats statt. Die Wahlbeteiligung in Leichlingen lag bei 51,2 % (BM-Stichwahl) bzw. 50,75 % (Landrat-Stichwahl). Auf Maurice Winter (CDU) entfielen 54,02 % der Stimmen, der amtierende Bürgermeister Frank Steffes (SPD) [...] werden. Vielen Dank allen ehrenamtlichen Wahlhelfer*innen, die gestern zur Stichwahl (wieder) im Einsatz waren. Dieses Engagement ist unverzichtbar für einen erfolgreichen Wahltag!
Im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport am Montag, 12. September, wird das weitere Vorgehen Politik und Öffentlichkeit erläutert. Die vereinbarten Maßnahmen werden nun zeitnah umgesetzt. Noch während der Abstimmung hatte das Amt für Gebäudewirtschaft als Sofortmaßnahme in [...] Nach Abstimmung mit den übergeordneten Behörden wurde der Maßnahmenplan für das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit den erhöhten PCB-Werten in einigen Teilen des städtischen Gymnasiums und der Sekundarschule beschlossen. Den Plan hatte die Stadtverwaltung gemeinsam mit einem Sachverständigenbüro aus
zukünftig häufiger zu stark ausgeprägten Wetterphänomenen kommen kann, steigt leider mit dem sich verändernden Klima. Doch es gibt viele Möglichkeiten für Verbraucher*innen, um ihr Zuhause einerseits besser gegen eventuelle Klimafolgen zu schützen und andererseits durch bauliche Maßnahmen aktiven Klimaschutz [...] sind u.a. auch die Verbraucherzentrale, der BAV und der Wupperverband. Während die Erwachsenen sich an den verschiedenen Ständen informieren, wird auch für die Kinder etwas geboten. Beim Bergische Naturmobil der Biologischen Station Rhein-Berg auf der Postwiese kann ein genauerer Blick auf die Wupper und [...] Stadt auf dem Aktionstag außerdem die Wildblumen-Samenmischung „Bunter Saum“, die zu hundert Prozent aus gebietseigenen Samen aus gesicherten Herkünften für den Stadt- und Siedlungsbereich besteht. Damit können die Leichlinger*innen ihren Garten oder Balkon in ein bunt blühendes, wunderschönes Bienen- und
hat die Musikschule Leichlingen einen neuen Leiter: Der leidenschaftliche Musiker Maximilian Zelzner studierte Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik Ruhr Duisburg (heute Teil der Folkwang Universität der Künste Essen) sowie Orchestermusik an der Folkwang Hochschule Essen (heute Folkwang Universität [...] Ensemble – und wird dies zukünftig auch in Leichlingen tun. Der Musiker fühlt sich neben der Klassik besonders der Weltmusik und dem Jazz verpflichtet. Für seine neue Wirkungsstätte hat Maximilian Zelzner schon einige Ideen im Gepäck. Wichtiges Anliegen ist ihm eine verstärkte Kommunikation, um ein größeres [...] Eingliederung der Musikschule in das neue Amt sollen zudem die Leitungskräfte der Musikschule von Verwaltungsaufgaben entlastet werden, sodass sie mehr Zeit für die pädagogische Arbeit haben. Die personelle Ausstattung der Musikschule bleibt dabei unverändert – neben dem Musikschulleiter und seiner Stellvertreterin
können die Kinder an den Grundschulen angemeldet werden; eine telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich . Gemäß § 46 Abs. 3 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen hat Ihr Kind grundsätzlich einen Anspruch auf Aufnahme in die seiner Wohnung nächstgelegene Grundschule der gewünschten [...] ität. Dennoch gilt: die Kinder können auch an jeder anderen Grundschule angemeldet werden. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass andere Kinder, für die die Wunschschule die nächstgelegene Grundschule ist, bei der Aufnahme in dieser Schule Vorrang haben. Die KGS Kirchstraße ist als einzige Bekenn [...] dieser Regelung ausgenommen. Kinder, die nach dem 30. September 2015 geboren sind, können auf Antrag in der Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche Reife besitzen (so genannte „Kann-Kinder“). Die Entscheidung hierüber trifft die Schulleitung. Schule Infoveranstaltung
t der Innenstadt zu steigern, sondern auch für die Biodiversität im urbanen Raum und die Verbesserung von Aufenthaltsqualität und Stadtklima zu sorgen. Im ersten Schritt wurden die Leichlinger*innen vor rund einem Jahr nach ihren Ideen und Vorstellungen für ihre Heimatstadt gefragt. Insgesamt wurden [...] wurden 26 Projektideen eingereicht. Geordnet in sieben Projektthemen, sind sie in den Förderantrag bei der Städtebauförderung eingeflossen, für den nun die Mittel bewilligt wurden. Die sieben Themenbereiche sind: Aufwertung der Grünflächen um das Bürgerhaus Anlage eines „Blütenstadt-Gartens“ Urban Gardening
stark geschädigt: Mehrere aggressive, holzzersetzende Pilzarten hatten ihn befallen und seine Stabilität so massiv beeinträchtigt, dass akute Gefahr für Schüler*innen, Lehrkräfte und Passant*innen bestand. Die im Stadtgebiet verbreiteten Zierformen von Kirschbäumen, wie auch die betroffene Kirsche, sind [...] gesamte Wurzelwerk erfasst. Der Hallimasch befällt vor allem geschwächte Bäume und verursacht Weißfäule im Kambium – der Wachstumsschicht des Baumes, die für das Dickenwachstum zuständig ist. Dadurch wurde die Statik des Baumes innerhalb kurzer Zeit erheblich geschwächt. Besonders auffällig: Noch im August [...] stark geschädigt sind. Erfahrene Baumkontrolleure können anhand von Symptomen, wie die Zierkirsche sie aufwies, erkennen, dass ein Baum eine Gefahr für die Sicherheit darstellt. Um Unfälle zu verhindern, bleibt in Fällen wie diesem bedauerlicherweise oft nur noch die Fällung. Nach der Fällung wird eine
1:500) erhalten Sie gegen Gebühr im Katasteramt der Kreisverwaltung in Bergisch Gladbach. Liegenschaftskarte/Flurkarte und Deutsche Grundkarte Liegt für das Grundstück kein rechtsverbindlicher Bebauungsplan oder Vorhaben und Erschließungsplan vor, so sind den Antragsunterlagen eine beglaubigte Liegen [...] Kreishaus, Am Rübezahlwald 7, Telefon 02202/130, bezogen werden. Bauzeichnungen (§ 4 BauPrüfVO) Die Bauzeichnungen im Maßstab 1:100 müssen sämtliche für die Beurteilung notwendigen Angaben enthalten, insbesondere alle Grundrisse, Schnitte und Ansichten mit entsprechender Vermassung. In den Ansichten ist [...] ist es z.B. wichtig, die vorhandenen und geplanten Geländehöhen im Bezug auf das geplante Gebäude mit den Höhenkoten ebenso darzustellen wie die für die Beurteilung des Bauvorhabens relevanten Nachbargebäude. Bei einem Umbau muss gekennzeichnet sein, welche Bauteile erhalten bleiben und welche Bauteile
in eine "Vorschlagsliste" aufgenommen werden. Falls ein bestehender Straßenname geändert wird, gelten der alte und der neue Straßenname gleichzeitig für eine Übergangszeit von einem Jahr.
BAV-Wertstoffhof in Leichlingen-Bremsen hat in diesem Jahr auch am Rosenmontag, 15. Februar, von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Bei der Planung der Abfallkalender für 2021 im letzten Jahr war die derzeitige Situation in Folge der Pandemie nicht absehbar. Weil in diesem Jahr die traditionellen Karnevalsveranstaltungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.