in den Stromkreislauf der Immobilie eine einfache und kostengünstige Nutzung von Solarenergie ermöglichen. Nach dem Vortrag ist genügend Zeit für Fragen. Für den Klima-Talk zu den Balkonsolaranlagen stehen die BürgerSolarBerater Leichlingen als Experten bereit – unabhängige, ehrenamtliche Berater, die [...] April: Gegen die Hitze – Schattenplätze schnell gestalten • 7. Mai: Ernährung und ökologischer Fußabdruck • 4. Juni: Wasser sparen – nicht nur gut für den Geldbeutel • 2. Juli: Gemeinsames vegetarisches Grillen im Blütenstadtgarten Hintergrund: Die Blütenstadt versteht Klimaschutz als globale Aufgabe
Gleichstellung wie zum Beispiel Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Diskriminierung am Arbeitsplatz, Gewaltprävention und Opferschutz, Hilfsangebote für Betroffene häuslicher Gewalt oder psychischer Gewalt in Beziehungen. Vor allem Frauen möchte sie so einen leicht zugänglichen Raum und ein unkompliziertes [...] Carearbeit oder häuslicher oder Partnerschaftsgewalt. Die Gleichstellungsbeauftragte ist gut vernetzt und kann dabei unterstützen, den Kontakt zu den für die individuellen Fragestellungen zuständigen Hilfs- und Fachberatungsstellen, Unterstützungsangeboten und Netzwerken zu vermitteln, wo eine passende [...] vorherige Anmeldung unter frauenberatungsstelle-bgl(at)t-online.de oder 02202-45112 ist nötig. Sie berät gerne zu spezifischen Hilfs- und Beratungsangeboten für Frauen in verschiedensten Lebenslagen, wenn sie mit einem Problem nicht mehr alleine weiterkommen. Mehr Infos zum konkreten Beratungsangebot gibt es
Bergstraße/Hülstrung, betroffen ist die Straße Im Steingraben. Eine Umleitung über die L 359 Kirchstraße wird ausgeschildert. Zeitweise ist der Bereich auch für Fußgänger*innen nicht passierbar.
: Außenterrasse, Kaminecke, regelmäßige Veranstaltungen, barrierefrei, vegetarische Gerichte, eigener Parkplatz, Billard, Dart / Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Rollstuhlfahrer, Personen mit Hund, Senioren, Paare / Zahlungsmöglichkeiten: Bar, EC-Karte, Kreditkarte Speisekarte Am Markt
Gesundheitskasse durch. Die Teilnahme ist kostenlos. Im April startet außerdem unter derselben Kooperation der kostenlose Schulungskurs „Leben mit Demenz“ für Angehörige von Menschen mit Demenz, Ehrenamtliche und Interessierte. In acht Einheiten à 90 Minuten können die Teilnehmer*innen sich über die Erkrankung [...] Umgang mit Menschen mit Demenz, die Bewältigung von Krisensituationen, rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten sowie Entlastungsangebote für pflegende Angehörige informieren. Mit dem Schulungskurs werden auch bürgerschaftlich engagierte Menschen qualifiziert, um Menschen mit Demenz im Rahmen
n Bauhofs gießen daher aktuell vermehrt. Unterstützung erhalten sie dabei unter anderem von der Freiwilligen Feuerwehr Leichlingen, der großer Dank für den Einsatz gilt. Gute Dienste bei der Bewässerung leistet der neue Gießarm am Multi-Car des Bauhofs. Über eine Steuerung im Wagen kann der Arm ausgefahren [...] Euro erhalten. Neben der Anschaffung des Gießarms wurden damit im Frühjahr 2021 zur nachhaltigen Verbesserung des Stadtklimas 152 Ersatzbaumpflanzungen für die in den letzten Jahren abgestorbenen Bäume sowie 30 Meter Heckenneupflanzungen vorgenommen. Auch dank der Neupflanzungen im letzten Jahr gibt es aktuell
Radtour, die pro Strecke ca. 45 Minuten dauert und auch für ungeübte Menschen zu bewältigen ist. Nach einer kleinen Pause am Burscheider Rathaus geht es wieder zurück nach Leichlingen. Es besteht Versicherungsschutz über den ADFC. Ein E-Bike ist für die Teilnahme nicht notwendig. Die Staffel-Rundfahrt erfolgt
rdung ausgeschlossen werden konnte. Im unwahrscheinlichen Fall, dass Leichlinger Anwohner*innen Rußpartikel finden sollten, empfiehlt das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) folgende allgemeine Tipps: Größere Rußpartikel und/oder brandbedingte Partikel können [...] Gärten in betroffenen Gebieten bis zur offiziellen Entwarnung sicherheitshalber nicht zu verzehren. Diese erfolgt voraussichtlich in zwei bis drei Tagen. Für Fragen und Anliegen rund um das Brandereignis hat die Stadt Leverkusen eine Telefon-Hotline unter 0214/406-3333 sowie die E-Mail-Adresse 53-hotline(at)stadt
Regeln für Leichlingen finden Sie hier. Besuche im Rathaus sind weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Dafür kann entweder das Online-Formular genutzt oder telefonisch ein Termin mit der jeweiligen sachbearbeitenden Person vereinbart werden. Ein negativer Testnachweis muss für die W
innen oder Erbbauberechtigten verteilt, deren Grundstücke durch die Erschließungsanlage baulich oder gewerblich nutzbar werden. Die Beitragspflicht für eine Erschließungsanlage entsteht, wenn die Stadt Eigentümerin der Anlagenfläche geworden ist, die Anlage fertig ausgebaut und gewidmet, also "öffentlich" [...] escheid angefordert. Straßenbaubeiträge Wenn die Stadt Leichlingen öffentliche Straßen, Wege und Plätze erneuert, erweitert oder verbessert, werden für die hierfür entstandenen Kosten Straßenbaubeiträge erhoben. Die Höhe des individuellen Straßenbaubeitrages richtet sich nach der Größe und der baulichen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.