voraussichtlich im September dieses Jahres. Im Anschluss beginnt dann die Umgestaltung des Neuen Stadtparks. Neue Bäume für den Stadtpark Am 13. April werden die neuen klimaangepassten Jungbäume für den Alten Stadtpark geliefert. Einundzwanzig Honigeschen, sechs weiße Eschen, neun Schnurbäume, fünf Hopfenbuchen [...] Hopfenbuchen, fünf holländische Ulmen und drei Säuleneichen werden die Parkanlage zukünftig nicht nur mit Sauerstoff versorgen, sondern auch für eine bunte Blüten- und Blätterpracht sorgen. Die Auswahl der Pflanzen erfolgte mit Blick auf eine hohe Biodiversität, ohne auf gestalterische Aspekte verzichten zu müssen [...] en schließlich in der Baumschule Ebben in den Niederlanden, wo die Bäume vor Ort ausgesucht und nummeriert wurden. Aktuell werden die 49 Baumgruben für die neuen Baumpflanzungen mit jeweils mindestens 12 Kubikmetern Baumsubstrat aufgefüllt, um einen guten Anwuchs zu fördern. Außerdem werden die Baumgruben
Kabel verlegt werden können, ohne die Straße aufreißen zu müssen, ist stecken geblieben und muss nun geborgen werden. Dafür musste voraussichtlich für die nächsten drei Tage eine Ampel eingerichtet werden.
Ein Appartement mit 38 qm, eines mit 52qm für jeweils zwei Erwachsene. Eigenschaften: Kabel-/SAT-TV, Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Küchenzeile, Waschmaschine,Parkplätze vor dem Haus, TG-Einstellplatz möglich, wöchentliche Reinigung möglich. Langzeitvermietung gewünscht. Preise: Auf Anfrage. Im
Es erfolgt die Ersterfassung aller Lernanfänger für die Einschulungen. Sie, als Eltern, werden informiert und können Ihr Kind/ Ihre Kinder direkt in den Schulen anmelden. Es gibt einen standardisierten Schüler*in-Personalbogen, der ausgefüllt zur Anmeldung mitgebracht werden sollte. Wichtig ist dabei
Leichlingen und Witzhelden Banner mit dem Text „Augen auf und Tempo runter – für die Kinder in unserer Stadt“ auf. Der Impuls hierfür kam vom Schulverein Witzhelden e.V., den Bürgermeister Frank Steffes prompt aufnahm und fürs gesamte Stadtgebiet umsetzte. „Besonders zum Schulstart ist es wichtig, dass [...] Aufgeregt werden in dieser Woche Schulranzen gepackt und Schultüten geplündert. Denn für 291 Mädchen und Jungen steht der erste Schultag auf dem Programm. Neue Freund*innen, neue Orte, neue Wege erwarten die I-Dötzchen an den fünf Grundschulen in der Blütenstadt: 39 Kinder gehen ab dieser Woche zur [...] werden. Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Zahl der Erstklässler*innen in diesem Jahr besonders hoch. 2021/22 waren es beispielsweise nur 235. Auch für 208 Fünftklässler*innen steht der erste Schultag an der neuen Schule in Leichlingen an. 173 davon kommen aus Leichlingen, 35 Schüler*innen aus umliegenden
Wupperverband informiert, dass in Folge der Niederschläge die Gewässerpegel angestiegen sind. Erste (unkritische) Meldeschwellen sind für die Wupper und den Eschbach überschritten. Für die Pegel von weiteren Nebengewässern z. B. an der Dhünn könne das Überschreiten der ersten Meldeschwelle nicht ganz ausgeschlossen [...] Wupperbegleitwege (Hans-Karl-Rodenkirchen-Weg und Karl-Reul-Weg), die Hundewiese in der Balker Aue sowie den Wupperdamm vom Schulzentrum bis Unterberg für Passant*innen. Bitte behalten Sie die Wetterlage im Auge. Aktuelle Informationen finden sich beim Deutschen Wetterdiens t und im Hochwasserportal des [...] akuten Notfallsituationen die Notrufnummer des Rettungsdienstes und der Feuerwehr unter 112 genutzt werden sollten. Zur Sicherung des Wasserabflusses und für Hilfseinsätze bei Überflutungen an Bächen (keine Pumpeinsätze) hat der Wupperverband auch außerhalb der betrieblichen Dienstzeit eine Rufbereitschaft
20.5., 10:20 Uhr Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einem Gewittertief, das ab Freitagmittag von Westen her über die nördliche Mitte hinwegzieht und für eine großräumige und heftige Unwetterlage sorgt. Es werden verbreitet schwere, zum Teil auch extreme Gewitter mit massiven Auswirkungen erwartet, begleitet [...] Sturmböen, lokal auch Orkanböen können auftreten. Örtlich ist auch größerer Hagel über 2 cm wahrscheinlich. In der Nacht nimmt die Wahrscheinlichkeit für Unwetter vorübergehend wieder ab, Freitagmittag ist eine sehr schwere Unwetterlage mit gebietsweise massiven Auswirkungen möglich. Update Wupperverband [...] Informationen finden sich beim Deutschen Wetterdienst und im Hochwasserportal des Wupperverbandes. Meldung 18.5., 15:45 Uhr Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Donnerstagnachmittag vor teils heftigen Gewittern in der Nordwesthälfte Deutschlands mit möglichem damit einhergehendem Starkregen. Lokal sind auch
Villa Kunterbunt, Büscherhof, Brückenstraße 70a, Förstchen, der Elterninitiativen Regenbogenland und Arche Noah sowie des Familienzentrums Schatzkiste für die von Wirtschafsförderung und Büro Bürgermeister organisierten Aktion ausgeliehen. Bis zum 26. November erleuchten sie jetzt die Schaufenster zahlreicher [...] Ab dem 16. November hängen in den Fenstern der ersten, zweiten und dritten Etage die Werke der Grundschule Bennert, die allein über hundert Laternen für das Martinsleuchten ausgeliehen hat. Wer in den nächsten Wochen einen Laternenspaziergang plant, der sollte die Dämmerung abwarten. Ab ca. 15:30 Uhr [...] Aufruf vom 6.11.2020 Ab kommenden Samstag erstrahlen die Leichlinger Einzelhandelsgeschäfte im sanften Schein selbst gebastelter Laternen. Nachdem der für diesen November mit mehreren Grundschulen erstmalig geplante gemeinsame Laternenumzug „St. Martin – Fest der Lichter“ nicht stattfinden konnte, haben
Wahlunterlagen werden den Wahlämtern erst ab 5. Februar geliefert, entsprechend kann der Versand erst danach erfolgen. Wahlberechtigte, die sich bereits für eine Briefwahl entschieden haben, bittet das Team des Wahlamtes trotzdem darum, die Anträge gerne frühzeitig zu stellen, da die Bearbeitung so bereits [...] bearbeitet und die Wahlunterlagen mit Eintreffen im Leichlinger Wahlamt voraussichtlich ab 6. Februar via Priority-Luftpost versandt. Voraussetzung für die Wahl aus dem Ausland, aber auch bei bevorstehendem Zuzug und Ummeldung nach Leichlingen ist die Aufnahme ins Leichlinger Wahlverzeichnis. Der Antrag [...] szeit deutlich verkürzt. Wahlberechtigte, die Unterstützung beim Ausfüllen des Antrags benötigen, wird vor Ort gerne geholfen. Grundsätzlich reicht für die Briefwahl im Direktwahlbüro die Vorlage des Personalausweises. Das Direktwahlbüro ist geöffnet zu den Zeiten des Bürgerbüros sowie zusätzlich dienstags
sollen hier 70 Prozent effektiv genutzt werden. Die Parkplätze werden bei Interesse der Eigentümer*innen mit Ladestationen für E-Autos ausgestattet und Fahrradboxen mit Stromanschlüssen für das Aufladen von E-Bikes im Wuppergarten installiert. Die Promenade entlang des Flussufers soll erhalten, aber aufgewertet [...] vierstöckigen Gebäuden Platz finden. Eine große Tiefgarage, die unter dem gesamten Komplex entstehen wird, bietet zukünftig ausreichend Parkmöglichkeiten für Anwohner*innen und Einkäufer*innen. Auch an die Umwelt ist gedacht: Das Regenwasser, das auf die begrünten Dachflächen fällt, soll zur Bewässerung genutzt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.