mit drei weiteren Vertretern der circa 10.000 Einwohner*innen fassenden britischen Gemeinde an der Themse besuchte Hunt die Blütenstadt am Mittwoch für eine kurze Stippvisite und machte sich unter anderem auf einem Stadtrundgang mit Bürgermeister Frank Steffes und Vertreter*innen des Henley-Club e. V [...] offiziell beschlossen und besiegelt. Die britische Stadt liegt an der Themse 58 Kilometer westlich von London in der Grafschaft Oxfordshire und ist für ihre jährlich stattfindende Ruder-Regatta (Henley Royal Regatta) berühmt, bei der häufig ein Mitglied der königlichen Familie anwesend ist. Leichlingen
die Nominierung war bei so einer großen Konkurrenz für uns schon eine Auszeichnung und zugleich die Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind und nun Gas geben mussten, um das Ziel zu erreichen. Dass wir schlussendlich sogar gewonnen haben, ist für uns ein riesiger Erfolg auf vielen Ebenen. Allem [...] uns damit selbst ein Geschenk gemacht, von dem jeder im Bergischen profitiert. Für uns ist es eine einzigartige Chance und Ansporn, unsere Marketingaktivitäten dahingehend noch weiter hochzufahren und den Bergischen Weg für alle zu einem sensationellen Wandererlebnis zu machen. Wir gehen fest davon aus [...] den rund 3.200 online abgegebenen Stimmen noch mal so viele ausgefüllte Wahlkarten hinzu, sodass der Bergische Weg schlussendlich 6.411 Wahlstimmen für sich verbuchen konnte. Damit liegt er mit 29.85 Prozent aller Stimmen weit vor den Zweit- und Drittplatzierten, dem Altmühltal-Panoramaweg (14,74 Prozent)
Der Deutsche Wetterdienst hat für die Nacht vom 13. auf den 14. August eine Warnung vor schweren Gewittern mit Starkregen im Kreisgebiet herausgegeben. Ob und in welchem Ausmaß Leichlingen betroffen sein wird, ist unklar. Das Team der Stadtverwaltung, die Feuerwehr Leichlingen und der Wupperverband stehen
Als Brücke für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen führt die "Juckelbrücke" nahe der Wipperauer Straße von Solingen nach Leichlingen. Vor zehn Jahren wurde sie neu gebaut, nach dem Hochwasser vor drei Jahren wieder Instand gesetzt. Jetzt wurde sie durch Vandalismus beschädigt: In die Alubrücke wurde
Kommunen und Kultureinrichtungen dafür ein, kulturelle Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zugänglich zu machen. Der Kulturrucksack NRW ist ein zentrales Element dieser Initiative. Mit jährlich rund 4 Millionen Euro fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft kulturelle Angebote, die kostenfrei [...] Workshop. Die Veranstaltung fand statt im Rahmen des Kulturrucksack NRW und wurde von der Leichlinger Kulturrucksack-Beauftragte Jessica Ihlein aus dem Amt für Kinder, Jugend und Familie in Kooperation mit der Stadtbücherei Leichlingen durchgeführt. Die interessierten Kinder und Jugendlichen erlernten die Grundlagen [...] Wand dauerhaft in das Stadtbild zu integrieren und so einen lebendigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Leichlingen zu leisten. Kulturelle Bildung für alle – Der Kulturrucksack NRW Der Kulturrucksack NRW öffnet jungen Menschen im Alter von 10 bis 14 Jahren mit einem vielfältigen Programm die Tür zu
Leben gerufen. Dafür stellt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft jährlich rund 4 Millionen Euro zur Verfügung. Auch Leichlingen nimmt Teil und bietet wieder vielfältige und kostenlose Projekte für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren an. Für den Herbst stehen folgende Projekte auf [...] Anmeldung, Details & Rückfragen: Angelique.frowein@me.com KURUX Kulturradio Workshop Wer einen eigenen Content für die digitale Welt erstellen möchte, kann beim Workshop von KURUX, dem Kulturradio für den Kulturrucksack NRW teilnehmen. Mit Heike Magnitz, Medientrainerin und Reporterin von Radio Berg, werden [...] Bandworkshop und ein mehrtägiges Verbundprojekt – eine Anmeldung ist ab sofort möglich! 1. Bandworkshop: Entdecke die Magie der Musik Interessierte für Schlagzeug, E-Bass, E-Gitarre oder Rap können gemeinsam mit anderen Musikbegeisterten in einer Band spielen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Montag
Straßensperrungen im Innenstadtbereich. Die Brückenstraße (Geschäftsstraße) wird von Freitag, 20. September, um 19 Uhr bis Montag, 23. September, 8 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Querspange (Brückenstraße) ist ab Freitag, 20. September, 9 Uhr stadteinwärts Richtung Rathaus nicht mehr befahrbar
Uhr Dr. Samis Zella, Oberärztin für Gerontopsychiatrie und Neurologie am LVR-Klinikum Langenfeld, einen 30-minütigen Vortrag über junge Menschen mit Demenz. Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen. Markt der Möglichkeiten für Beratung und Unterstützung Um [...] Eine Demenzerkrankung verändert das Leben von Grund auf. Für die erkrankte Person und ihre Familie ist sie mit vielen Fragen und großer Verunsicherung verbunden. Jedes Jahr rund um den Welt-Alzheimertag macht sich deshalb das Team des Regionalbüros Alter, Pflege, Demenz Bergisches Land gemeinsam mit [...] Jürgen Langenbucher, Sozialdezernent des Rheinisch-Bergischen Kreises. „Das Ziel der Veranstaltung ist, mit dem Markt der Möglichkeiten Aufmerksamkeit für das wichtige Thema Demenz zu schaffen und gezielt Angehörige von Demenzkranken anzusprechen“, fasst Vivien Schaffrina von der Pflegeberatung des Kreises
liest er für das Leichlinger Publikum. Hauck, Bauer und Gsella kennen sich aus gemeinsamen Titanic-Zeiten und gehören zu den ganz Großen derer, die man nur von ihren Bildern oder Texten kennt. Nun treibt es sie erstmals gemeinsam auf die Bühne – und das macht richtig viel Spaß! Tickets für die Veranstaltung [...] die Leichlinger*innen im Bürgerhaus Am Hammer ein Abend voller Satire, tiefschwarzem Humor und messerscharfen Beobachtungen. Hauck & Bauer, bekannt für ihre Cartoons aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, der Titanic oder der Apothekenumschau werfen ihre Zeichnungen an die Wand und vertonen
Achja-Theater präsentiert ein Stück voller Musik, bunter Wünsche und kritischer Fragen für Kinder ab drei Jahren und ihre Begleitpersonen. Tickets für die Veranstaltung kosten vier Euro für Kinder und acht Euro für Erwachsene zuzüglich Vorverkaufsgebühren. Sie sind online oder in den Vorverkaufsstellen [...] Umweltschutz, ein Thema schon für die ganz Kleinen? Na klar, wenn es so kindgerecht und lustig verpackt ist wie im Kindertheater „Motte will MEER“ vom Achja-Theater. Am Sonntag, 29. September, geht es im Kinder- und Jugendzentrum um 15 Uhr um Motte, die sich wundert, woher die ganzen Mülltüten und P
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.