Die heißen Sommer der letzten Jahre haben den Bäumen in unserer Stadt massiv geschadet. Durch Hitze und Trockenheit sind sie anfällig für den Befall verschiedenster Schädlinge, Pilze und Krankheiten. Das macht der Grünflächenabteilung des städtischen Bauhofes zu schaffen. Deshalb kommt es zurzeit hier [...] den Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau (FLL) die Verkehrssicherheit kontrolliert. Wird dort eine Gefahr für die Verkehrssicherheit festgestellt, so wird in einem angemessenem Zeitraum reagiert. Im Einzelnen kann dies das Entfernen von Totholz aus Baumkronen [...] Pilze, wie Hallimasch oder Lackporlinge festgestellt. Auch Fäulnis im Stammbereich, starke Höhlungen oder großflächiger Rindenverlust waren Gründe für eine eingehende Untersuchung. Auf dem Bauhof lagern schadhafte Baumteile, die interessierten Bürger*innen als Anschauungsmaterial zur Verfügung gestellt
kurzfristig aufgehoben und über alle Haushaltspositionen sowie die gebildeten Budgets verfügt werden. Der Haushaltsplan mit Haushaltssatzung enthält die für die Erfüllung der Aufgaben der Stadt Leichlingen voraussichtlich erzielbaren Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie die Einzahlungen und die zu [...] beschlossen. Die zu finanzierenden Aufgaben sind vielfältig und reichen von pflichtigen Aufgaben bis hin zu freiwilligen Aufgaben. Massiv erschwerend für die Haushaltsplanung 2024 waren deutlich geringere Zuweisungen aus Bundessteuern (circa - 4 Mio. Euro aus Einkommensteuer und Umsatzsteuer) sowie stetig [...] eines strukturellen Haushaltsausgleichs durch die Kommunalaufsicht aufgehoben. Bürger*innen, die einen Einblick in die Planung der städtischen Finanzen für das Jahr 2024 nehmen möchten, können dies auf der Internetpräsenz der Stadtverwaltung unter https://www.leichlingen.de/buergerservice-und-rathaus/fi
Zimmer auszumisten und gut erhaltene Gegenstände und Kleidung einzutauschen. Vielleicht findet sich so auch noch das ein oder andere tolle Geschenk für Freund*innen und Familie. Die Nachwuchspolitiker*innen haben folgende Regeln festgelegt: Getauscht werden können: - Bücher, Schulbücher - Spielzeug/ [...] mit allem getauscht werden, Teil gegen Teil, unabhängig vom Wert - diejenigen, die nichts abgegeben haben, können auch etwas gegen eine kleine Spende für den Förderverein des Jugendzentrums erwerben - übriggebliebene Sachen werden weitergegeben, z. B. an Globulus Bei der Aktion geht es um Schonung von [...] um die Leichlinger*innen zu sensibilisieren, z.B. die Foto-Dokumentation „Sei kein Schwein – der Müll muss in die Tonne rein“ (2011), „Samenbomben für die Bienenfreundliche Blütenstadt“ (2019) oder die Stadtrat-Wetten beim STADTRADELN.
Für die Vornahme von Beglaubigungen ist die Vorlage von Original und Kopie erforderlich. Jede Behörde ist befugt, Abschriften von Urkunden, die sie selbst ausgestellt hat, zu beglaubigen. Darüber hinaus sind die von der Landesregierung oder – auf Grund einer von ihr erteilten Ermächtigung – dem zuständigen [...] die Erteilung beglaubigter Abschriften aus amtlichen Registern und Archiven anderen Behörden ausschließlich vorbehalten ist. Dies gilt insbesondere für Personenstandsurkunden, wie z.B. Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden. Hier kann nur das zuständige Standesamt weiterhelfen, dass das Ereignis tatsächlich [...] oder bei einer sonstigen Stelle, der auf Grund einer Rechtsvorschrift das unterzeichnete Schriftstück vorzulegen ist, benötigt wird. Dies gilt nicht für 1. Unterschriften ohne zugehörigen Text, 2. Unterschriften, die der öffentlichen Beglaubigung ( § 129 des Bürgerlichen Gesetzbuches) bedürfen 3. Unt
zur Aushändigung der Urkunde bei circa 17 bis 20 Monaten. 255,00 Euro für jede Person ab 16 Jahren 51,00 Euro für jede Person unter 16 Jahren, wenn diese mit einem Elternteil gemeinsam eingebürgert wird Hier finden Sie Merkblätter für einen Antrag bei ständiger Wohnsitznahme in Deutschland (mindestens
sich anonymisiert mit dem Wohngeldproberechner des Landes NRW ausrechnen lassen. Die Broschüre "Mit dem Wohngeldrechner Schritt-für-Schritt zum Wohngeld" des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen erklärt, wie Sie dabei vorgehen müssen. Sie können sich [...] Verwaltungsvorschrift zum Wohngeldgesetz (WoGVwV) Allgemeine Informationen zum Wohngeld finden Sie auf den Internetseiten des zuständigen Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW .
dritten Larvenstadium können ihre mikroskopisch kleinen Brennhaare bei Menschen durch Berührung und Einatmen allergische Reaktionen hervorrufen. Auch für neugierige Hundenasen stellen die Brennhaare eine erhebliche Gefahr dar, denn die Nester verbleiben oft ganzjährig am Baum oder fallen herab auf den [...] Plätzen oder stark frequentierten Wegen im Stadtgebiet Eichen aller Art stehen. Diese Bäume werden regelmäßig kontrolliert. Im Falle einer Gefährdung für die Bürger*innen werden die Gefahrenbereiche großzügig abgesperrt und ein zertifiziertes Fachunternehmen unverzüglich mit der Beseitigung der Raupen [...] betrachten. Ebenfalls ab Mai sehr präsent sind die dem Eichenprozessionsspinner ähnlichen, aber harmlosen Gespinstmotten. Von ihnen geht keinerlei Gefahr für Mensch und Tier aus. Die Raupen der Gespinstmotten befallen wenige spezielle Baum- und Straucharten wie Traubenkirschen, Weißdorn oder Pfaffenhütchen
Juli in die Fundamente eingehoben werden kann. Während der Anlieferungen kann es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kommen. Für August ist die Freigabe der Brücke für den Fußgänger- und Fahrradverkehr geplant. Es sind jedoch noch Restarbeiten im Bereich der Postwiese durchzuführen, und auch der [...] Rathausvorplatz zur Neukirchener Straße und zum Rathaus zu gelangen. Auch die Verbindung zum Hans-Karl-Rodenkirchen-Weg in Richtung Balker Aue wird dann für den Fußgängerverkehr freigegeben. Die Fertigstellung des Weges in Richtung Montanusstraße übernimmt anschließend der Bauträger PSP.
Küchenstil: Mediterran und Griechisch / Eigenschaften: vegetarische + vegane Gerichte, freies W-LAN / Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Allergiker, Rollstuhlfahrer, Senioren, Paare / Zahlungsmöglichkeiten: Bar, EC-Karte Speisekarte Hochstraße 7 42799 Leichlingen Karapantsios Zacharias Taverna
Küchenstil: Italienisches Eis / Eigenschaften: Biergarten, vegane + vegetarische Gerichte, freies WLAN, eigene Konditorei, barrierefrei / Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Personen mit Hund, Rollstuhlfahrer, Senioren, Allergiker, Paare Brückenstr. 22 42799 Leichlingen Irene Coletti Contin Eiscafé
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.