Möglichkeit zur Erweiterung der Pferdeklinik sowie zur Ansiedlung weiterer Gewerbebetriebe unterschiedlicher Größenordnung geben. Der Bebauungsplan liegt für jedermann zur Einsichtnahme vom 19.8. bis einschließlich 13.9. während der Servicezeiten im Stadtplanungsamt, Am Schulbusch 16, 42799 Leichlingen, aus [...] im Stadtplanungsamt, online im Beteiligungsportal NRW sowie per E-Mail an stadtplanung(at)leichlingen.de Hinweise und Anregungen zur Planung geben. Für die Erörterung der Planungsziele ist eine vorherige telefonische Anmeldung unter 02175 992-173 erforderlich. Die Servicezeiten des Stadtplanungsamtes
auftretende Fragen beantwortet. Das daraufhin angefertigte schriftliche Protokoll hält passgenaue Empfehlungen für die Sanierung und Tipps für Fördermittel bereit. Schnell anmelden lohnt sich: Für die ersten 30 eingehenden Beratungsanfragen erstattet die Stadt Leichlingen den teilnehmenden Haushalten das [...] von 30 Euro nach erfolgter Beratung und gegen Vorlage der Quittung zurück. Der Anmeldezeitraum für die Aktion dauert bis zum 9. September. Anmeldungen werdenunter klimaschutz@leichlingen.de entgegengenommen. Für weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter 02175 992-354 oder klim [...] Erneuerung der Heizung, Austausch alter Fenster oder das Dämmen von Wänden und Dach. Aber natürlich ist jedes Wohnhaus anders. Welche Umbaumaßnahmen für sie sinnvoll und effektiv sind, erfahren Leichlinger*innen im Rahmen einer Kooperation der Blütenstadt mit der anbieterunabhängigen Energieberatung der
Menschen teils schwer verletzt. Dermutmaßliche Täter wurde inzwischen gefasst. So schrecklich der Anschlag in Solingen ist, so wichtig ist es, weiterhin für eine bunte, demokratische und freie Gesellschaft einzustehen und sich nicht von religiösen Fanatiker*innen, Antidemokrat*innen und sonstigen Feinden [...] Austausch mit der Kreispolizei, die bei den kommenden Großveranstaltungen im Stadtgebiet mit erhöhter Präsenz vor Ort nach dem Rechten schauen wird. Für Veranstaltungen wie den Leichlinger Obstmarkt ist unabhängig von dem Anschlag am vergangenen Freitag ohnehin grundsätzlich ein Sicherheitskonzept zu [...] die unsere offene, freie Gesellschaft ablehnen. Die Blütenstadt verurteilt die in Solingen verübte Tat aufs Schärfste und setzt sich weiterhin ein für ein positives, solidarisches Miteinander.
An der Gemeinschaftsgrundschule Uferstraße entsteht ein Neubau für zusätzliche Räumlichkeiten für den Offenen Ganztag sowie ein zweites, separates Gebäude für eine viergruppige Kindertagesstätte, die die Firma Depenbrock Partnering GmbH & Co. KGals Generalunternehmer umsetzt. Die vorbereitenden Tief [...] Grundsteinlegung für den Neubau der viergruppigen Kindertagesstätte, die von Die Quelle e. V. betrieben werden wird, sowie der Spatenstich für die Erweiterung der OGS-Bereiche statt. „Der heutige Tag erfüllt mich mit großer Freude, schließlich setzen wir nicht alle Tage den Startschuss für zwei so wichtige [...] Zeitzeugnis für nachfolgende Generationen wurde auch eine Zeitkapsel vergraben, in die Bürgermeister Frank Steffes ein ausgedrucktes Exemplar des Ratsbeschlusses von 2019 legte, der den Bau entschied – als Zeichen für die politische Willensbildung, die den Bau ermöglichte, aber auch für die jahrelange
Das sorgt zum einen für Verdunstungskühlung an wärmeren Tagen und hält gleichzeitig das Wasser über die Rückgabe an den Boden im städtischen Wasserkreislauf. Das Projekt wird im Rahmen der Initiative "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat mit [...] Alten Stadtpark und an der neuen Sporthalle Balker Aue. Das Wasser wird vom Bauhof zum Bewässern der umliegenden Pflanzen und der Sportanlage sowie für die Kehrmaschine genutzt, wodurch Trinkwasser eingespart wird. Sind die Zisternen voll, wird weiteres Regenwasser über daneben liegende Versickerungsanlagen
Entwässerungsanlagen sowohl für die private Grundstücksentwässerung (z. B. Dachrinnen, Hofeinläufe, Grundleitungen), aber auch die öffentlichen Entwässerungsanlagen (z. B. Straßeneinläufe und Kanalisation) sind technisch nicht auf Starkregenereignisse, sondern gemäß Normung für einen sogenannten „Entwä [...] übergehen – der städtische Abwasserbetrieb führt weiterhin Gespräche, um eine geeignete Lösung für alle Beteiligten zu finden. Der Wupperverband erstellt aktuell im Auftrag der Stadtverwaltung eine Machbarkeitsstudie für ein Hochwasserrückhaltebecken im Weltersbach vor Büscherhöfen. Fällt die Bewertung der Wirkung [...] ressen und stoßen oftmals auf eigentumsrechtliche Bedenken. Die Stadt arbeitet zum Beispiel seit dem Starkregenereignis 2018 an einem Schutzkonzept für die besonders betroffene Ortslage Büscherhöfen. Vorschläge liegen auf dem Tisch, können aber bislang aufgrund von Nutzungskonflikten mit Inhaber*innen
Oktober im Kulturbüro unter kulturinfo@leichlingen.de oder 02175 992-105 anmelden. Das Kulturbüro stellt die Infrastruktur und technische Ausstattung für die Auftritte bereit. Am 26. Oktober sind dann alle Interessierten eingeladen, sich die Leichlinger Talente live anzuschauen und einen abwechslungsreichen
zuvor die Warnung verbreitet haben. Derzeit wird über Cell Broadcast noch keine Entwarnung gesendet. Die Möglichkeit, diesen Warnkanal in Zukunft auch für Entwarnungen zu nutzen, wird aktuell von den Mobilfunknetzbetreibern geprüft. Weitere Informationen unter: https://www.bbk.bund.de Bildquelle: araho
Diese Veranstaltung behandelt die wichtigsten Verkehrszeichen und -regeln für Fahrradfahrer- und Autofahrer*innen, um ein sicheres und rücksichtvolles Miteinander im Straßenverkehr zu fördern. Dabei werden spezifische Gefahren im Straßenverkehr besprochen und wie sie vermieden werden können. Dienstag
kurzfristig aufgehoben und über alle Haushaltspositionen sowie die gebildeten Budgets verfügt werden. Der Haushaltsplan mit Haushaltssatzung enthält die für die Erfüllung der Aufgaben der Stadt Leichlingen voraussichtlich erzielbaren Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie die Einzahlungen und die zu [...] beschlossen. Die zu finanzierenden Aufgaben sind vielfältig und reichen von pflichtigen Aufgaben bis hin zu freiwilligen Aufgaben. Massiv erschwerend für die Haushaltsplanung 2024 waren deutlich geringere Zuweisungen aus Bundessteuern (circa - 4 Mio. Euro aus Einkommensteuer und Umsatzsteuer) sowie stetig [...] eines strukturellen Haushaltsausgleichs durch die Kommunalaufsicht aufgehoben. Bürger*innen, die einen Einblick in die Planung der städtischen Finanzen für das Jahr 2024 nehmen möchten, können dies auf der Internetpräsenz der Stadtverwaltung unter https://www.leichlingen.de/buergerservice-und-rathaus/fi
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.