helfende Hand ist gern gesehen, um die Archivalien schnellstmöglich zu sichern. Freiwillige Helfer*innen aus der Leichlinger Bevölkerung können am 29. Juli um 9 Uhr zur Grundschule Büscherhof, Am Schulbusch 15 b kommen. Es handelt sich um körperliche Arbeit. Die feuchten Archivalien werden in einer "Wa
gestartet. Bis zum 8. Juli erwarten die Leichlinger*innen noch drei weitere Konzerte in der Evangelischen Kirche in Witzhelden. Neben dem Gospelchor der Musikschule Leichlingen (10.6.) sind Oliver Jaeger mit Gitarre und Symphonetta (24.6.) und das Trio con Abbandono (8.7.) zu Gast. Am 5. Juli startet die Reihe [...] nur filigran, sondern auch hochenergetisch und wuchtig ist. Zentrum der Band ist die multilinguale französische Sängerin Marion Lenfant-Preus. Am 26. Juli ist Hannah Köpf aus Köln mit ihrer Band auf dem Hof der Champignonzucht Marseille zu Gast. Wer möchte, kann vor dem Konzert, das uramerkanische Gattungen
Bürger*innen mit Wohnsitz im Rheinisch-Bergischen Kreis, die in den Jahren 1965 bis 1970 geboren sind, haben bis zum 19. Juli 2024 Zeit, ihren Papierführerschein gegen den EU Kartenführerschein einzutauschen. Ursprünglich war die Deadline der 19. Januar 2024. Grund für die Fristverlängerung ist der
In den ersten beiden Sommerferienwochen ist es endlich wieder so weit: Vom 8. bis zum 19. Juli findet die Stadtranderholung im Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen, Oskar-Erbslöh-Straße 24 c, statt. Die Stadtranderholung bietet erlebnisreiche Tage gefüllt mit Spiel, Sport, Kreativität, Aktionen und
Nachdem das Hochwasserereignis vom 14. Juli des vergangenen Jahres die beiden Dienstfahrzeuge der Stadt total beschädigt hatte, sind diese nun durch ein neues Fahrzeug mit Elektro-Antrieb ersetzt worden. So möchte die Blütenstadt im Rahmen ihres Mobilitätskonzepts weiter zur Verringerung des CO2-Ausstoßes
am 26. September um das Mandat aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, Wahlkreis 100. Sie reichten die notwendigen Unterlagen fristgerecht bis zum 19. Juli beim Kreiswahlamt ein. Bei diesen Wahlvorschlägen stellte der Kreiswahlausschuss unter Vorsitz von Landrat Stephan Santelmann keine Mängel fest. Daher
Der Starkregen im Juli hat den kritischen Blick vieler Leichlinger*innen auf die städtische Infrastruktur geschärft. Den Städtischen Abwasserbetrieb erreichten seitdem Meldungen zu einem Hangbereich oberhalb der Alte Holzer Straße/Bussardstraße, wo immer mal wieder Wasser austrat. Die Stelle bereitete
Am 28. Oktober lässt das zuständige Unternehmen die drei leeren und gesäuberten Heizungstanks, die durch die Flutkatastrophe im Juli vor einem Wohnkomplex Am Büscherhof/Ecke Neukirchener Straße hochgespült wurden, abtransportieren. Dafür sollen die Tanks der Reihe nach im Laufe des Vormittags auf drei
Am Samstag, 27. Juli, heißt es wieder für alle Kinder, Jugendlichen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Familien, die in den Sommerferien nicht verreist sind: Auf zum großen Kinderspielplatz an der Wupper! Auf der Wiese Am Wallgraben unterhalb der Feuerwache plant der Stab des Bürgermeisters zusammen
Bürgerhaus in Abstimmung mit Benutzer*innen wie der Johann Wilhelm Wilms Musikschule und der Volkshochschule Bergisch Land voraussichtlich bis Ende Juli stillgelegt. Durchgeführt wurden bereits Außenarbeiten im Zuge der Sockel- und Treppenwangensanierung. Auch ein neuer Schaukasten am Treppenaufgang
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.