Wir sind eine städtische Kindertagesstätte und Bewegungskindergarten, weshalb Bewegung bei uns groß geschrieben wird! Bewegung ist Voraussetzung für die kindliche Entwicklung, daher ist Bewegung ein fester Bestandteil unseres täglichen Miteinanders. Dazu haben wir mit dem LTV Leichlingen einen Partnerverein gefunden, der:
Zudem steht den Kindern rund um die Uhr der Mehrzweckraum zur Verfügung, in dem die Kinder unterschiedliche Materialien kennenlernen und ausprobieren können, so dass sie ihre motorischen Fähigkeiten verbessern. Ein Mal die Woche findet im Mehrzweckraum ein Musik-/Tanzangebot statt, bei dem die Kinder unterschiedlichen Rhythmen kennenlernen und erfahren, wie man sich zur Musik bewegt.
Zurzeit betreuen und fördern wir in unserer Kindertagesstätte 110 Kinder in 6 Gruppen im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren. Die Gruppen:
Froschgruppe: 15 Kinder von 1 bis 3 Jahren Hasengruppe: 15 Kinder von 1 bis 3 Jahren Tigergruppe: 25 Kinder von 3 bis Jahren Mausgruppe: 25 Kinder von 3 bis 6 Jahren Bärengruppe: 20 Kinder von 3 bis 6 Jahren Igelgruppe: 20 Kinder von 3 bis 6 Jahren
Unser Team besteht aus 18 pädagogischen Mitarbeiter*innen, davon eine Kindergartenleitung. Das Team wird ergänzt durch Jahrespraktikant*innen, die sich in einer pädagogischen Ausbildung befinden oder Praktikant*innen aus allgemeinen und weiterbildenden Schulen.
Um ein hohes Maß an Qualität zu erreichen und zu halten, ist das Zusammenwirken der Mitarbeiter*innen unerlässlich. Mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Aufgaben sind sie der Motor unserer Einrichtung.
Die pädagogische Arbeit mit den Kindern in der Gruppe und in gruppenübergreifenden Projekten ist der Hauptbestandteil unserer Arbeitszeit. In der Vorbereitungszeit für die Gruppe, die einmal wöchentlich außerhalb der Gruppenarbeit stattfindet, planen wir die pädagogische Arbeit, erledigen Verwaltungsaufgaben, planen Feste und Feiern, führen Bildungsdokumentationen durch und tauschen uns mit anderen Einrichtungen aus.
Um die Qualität der Einrichtung weiterzuentwickeln, nehmen die Teammitglieder regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
Unser großes Außengelände bietet ganzjährig viel Platz für Bewegung an der frischen Luft. Die Kinder haben viel Spaß an einem Klettergerüst, einem Spielhaus, einer Sand- und Matschanlage sowie einer Rasenfläche, die zum Ballspielen einlädt. Für unsere Kinder unter 3 Jahren wurde eine separate, altersgerechte und vielseitige Außenfläche gestaltet. Neben Sandkästen gibt es eine Wasserstraße, einen Balancier-Mikado und ein Spielhaus. Zusätzlich steht allen Kindern eine asphaltierte Fläche zur Verfügung, auf der die Kinder das gesamte Außengelände erkunden können. Ein kleiner Bestand an Obstbäumen, Beerensträuchern und ein Hochbeet mit Erdbeeren und Kräutern lädt zum Ernten und Probieren ein.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.