Bei den vegetarischen Genusswochen im September ist Klimaschutz mit allen Sinnen erlebbar. 18 teilnehmende Restaurants bieten in dieser Zeit mit einem gesonderten vegetarischen Angebot interessante Anregungen für mehr Klimaschutz in der eigenen Küche.
Denn Ernährung ist ein wichtiger Faktor bei der Erreichung der Klimaziele nicht nur für die Blütenstadt Leichlingen. Klimafreundliche Ernährung ist pflanzenbetont und orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Eine gesunde und umweltschonende Ernährung ist zu mehr als ¾ pflanzlich und knapp ¼ tierisch. In den Genusswochen bieten die Leichlinger Restaurants mit ihrem vegetarischem Angebot leckere Alternativen zu Fleischgerichten.
Beispielsweise …
Alle Gäste können auch selbst aktiv werden. In jedem teilnehmenden Restaurant steht eine kleine Holzkiste mit verschiedenen Sämereien für die Anzucht von Buschbohnen, Lauchzwiebeln, Möhren, Radieschen, Schälerbsen, Schnittlauch und Salat sowie eine Auswahl an Sprossen. Gerne kann man sich ein-zwei Tütchen mitnehmen und zu Hause Kräuter und Gemüse ziehen sowie Sprossen keimen lassen. Das geht einfach mit den Gemüsesamen im Beet, im Hochbeet und auf dem Balkon und mit den Kräutern und Sprossen in der Küche.
Die Genusswochen sind in diesem Jahr eingebettet in das Projekt Leichlinger Zukunfts-Büffet.
Die vegetarischen Genusswochen sind eine Initiative des Netzwerks Klimaschutz, bei dem sich ehrenamtlich Bürger*innen der Blütenstadt Leichlingen für den Klimaschutz engagieren. Die vegetarischen Genusswochen finden 2025 zum dritten Mal statt.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.