2013 Leerer Sockel im Stadtpark im Sommer 1969: Diebe stahlen die Reiher-Statuen im Leichlinger Stadtpark (Quelle: Stadtarchiv Leichlingen, Bestand: Seibel, 52107-1348) Feierliche Errichtung der Reiherplastiken im Mai 1965. Zum zweiten Mal finden die Reiher ihren Platz im Stadtpark (Quelle: Stadtarchiv [...] Neuen Stadtpark: die stadtbekannten Flamingos als Nachfolger der Reiherstatuen (Quelle: Stadtarchiv Leichlingen) Frage: Der Sockel am Rande des kleinen Springbrunnens ist leer – die Statue erneut gestohlen. Zum zweiten Mal ist das bronzene Tiergespann verschwunden, das seit 1956 den Alten Stadtpark Leichlingens
herunterladen und ausdrucken. Verlegung des Obstwanderweges Der Leichlinger Obstwanderweg (Streifzug Nr. 4) wurde im Bereich "In der Meffert" vom Naturpark aufgrund von Unwetterschäden verlegt. Der neue Weg führt ein Stück weiter die Straße hinunter und ist hier in rot dargestellt . Der blaue Weg ist
Im September sollen die Sanierungsarbeiten an dem Gebäude des Kinder- und Jugendzentrums, das sich im Besitz der Kreissparkasse Köln befindet, abgeschlossen werden, sodass die Wiedereröffnung gefeiert werden kann. Mit der Wiedereröffnung geht eine konzeptionelle Weiterentwicklung des Kinder- und Jug
gegenüber ARAL Kirchstraße, Höhe Alter Stadtpark/Blumenpavillon Wupper-Fußweg, Höhe Spielplatz „Am Wallgraben“ Am Hammer, Höhe REWE Nesselrath/Leysiefen, Feldweg parallel zur Wupper, Höhe Stromschnelle Trompete, Wiese gegenüber Edeka Witzhelden: EDEKA Bonus Parkplatz
netter Gemeinschaft, bei Kaffee und Gebäck, konnte zu einer bunten Mischung aus Schlagermusik und auch Walzer-Klängen so manche flotte Sohle aufs Parkett gelegt werden. Nähere Informationen über: Aleksandra Petz, Telefon (02175) 992-250.
Eigenschaften: Aufenthaltsraum, Nichtraucherzimmer, Balkon, Etagen-WC, eigener Parkplatz, Haustiere erlaubt, 2 Küchen, Liegewiese, freies WLAN, 2 Gesellschaftsträume für maximal 40 Personen. Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Natururlauber. Vermietung nur an Gruppe ab 15 Personen / Woche
beim Verlassen des nahegelegenen Parkplatzes behindert. Umgehend nach Aufstellung der Fahrradboxen nahm das städtische Tiefbauamt daher Kontakt zum Parkplatzeigentümer auf, bei einem Ortstermin wurde gemeinsam ein potenzieller Alternativstandort auf dem Parkplatzgelände ermittelt. Der Rheinisch-Bergische [...] zu. Mit dem Eigentümer wurde sodann ein Vertrag zur Grundstücksnutzung für die Fahrradboxen aufgesetzt, dem dieser nach Rücksprache mit dem Parkplatzbetreiber am 26. September zustimmte. Das Tiefbauamt erteilte im Anschluss umgehend einer Baufirma die Freigabe zur Bestellung und Vorbereitung der nötigen [...] umgesetzt, wo ein weiterer Boxenstandort geplant war. Sie stehen ab sofort vor dem Eingang zur Stadtbücherei. Nachdem die Tiefbauarbeiten auf dem Parkplatzgelände in Witzhelden abgeschlossen sind, werden dort in Kürze durch die Bezirksregierung Köln als Fördergeldgeberin weitere vier doppelstöckige Fahrradboxen
ng, die sich durch Apps oder autonome Kleinbusse ergeben. Der motorisierte Individualverkehr wird durch fünf Maßnahmen wie beispielsweise Parkraumbewirtschaftung oder den Erlass einer Stellplatzsatzung adressiert. Vier Maßnahmen beschäftigen sich mit Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit, um für eine [...] E-Autos und ein E-Car-Sharing-Standort eingerichtet. Das „wupsiCar“ ist ein Peugeot E208, dessen Reichweite bis zu 300 Kilometer beträgt. Die Park-and-Ride-Flächen sind bereits Anfang 2022 erweitert worden. Absehbar ist die Ergänzung der Mobilstation durch eine Aufwertung der Fahrradabstellanlagen und die
Ludger-Kühler-Straße Kita Flohkiste 8. November 17 Uhr Eicherhofpark – Schloss Eicherhof GGS Bennert 9. November 17 Uhr Oberschmitte – Benrod – Bergstraße – An der Obstwiese – L359 Dierath – Oberschmitte GGS Büscherhof 9. November 17.45 Uhr Eicherhofpark und zurück zur Schule GGS Uferstraße 9. November 17
Büscherhof 07.11.2024 16.00 Eicherhofpark und zurück zur Schule GGS Witzhelden 07.11.2024 17.00 Schulweg – Solinger Str. – Hauptstr. – Schulweg KGS Kirchstraße 07.11.2024 17.45 Kirchstr. – Gartenstr. – Mittelstr. – Heinrich-Gier-Str. bis Schule Kita Flohkiste 08.11.2024 17.00 Eicherhofpark – Schloss Eicherhof
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.