Die Bauarbeiten im Zuge der Umgestaltung des Neuen Stadtparks sind weitestgehend abgeschlossen. Am Freitag, 7. Juni, wurde ein Großteil der Parkanlage samt neuem Spielplatz zur Nutzung freigegeben. Einige kleinere Mängel- und Schönheitsfehler werden in den kommenden Wochen noch behoben. Ein paar der [...] zu können. Vor der offiziellen Eröffnung der neu gestalteten Parkanlagen im Rahmen der Kunst- und Klangmeile am Sonntag, 23. Juni, finden von Montag, 17. Juni, bis voraussichtlich Dienstag, 18. Juni, noch Baumpflegearbeiten im Neuen Stadtpark statt, die während der Baumaßnahme nicht durchgeführt werden
Die Bauarbeiten für das neue öffentliche WC nahe der Boulebahn im Alten Stadtpark haben begonnen. Die Anlage wird über zwei Unisex-Kabinen verfügen: eine barrierefreie mit klappbarem Wickeltisch und Euro-Key-Zugang sowie eine herkömmliche Kabine mit Sitztoilette und Urinal. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos
Küchenstil: Deutsch / Eigenschaften: Biergarten, eigene Konditorei, barrierefrei, vegetarische Gerichte, eigener Parkplatz. Gesellschaftszimmer für 40 und 75 Personen. / Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Personen mit Hund, Senioren, Paare / Zahlungsmöglichkeiten: Bar Am Markt 10 42799
"Dienstleistungs- und Gewerbepark Further Weg" beschlossen. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB ist am 30.7.2024 im Amtsblatt Nr. 17 bekannt gemacht worden. Das Plangebiet liegt innerhalb der Grenzen des Bebauungsplanes Nr. 63 "Dienstleistungs- und Gewerbepark Further Weg" der
beachten Sie: Jede*r Bewohner*in erhält nur einen Bewohner*innenparkausweis für ein auf ihn*sie zugelassenes oder nachweislich dauerhaft genutztes Fahrzeug. Für einen Zweitwagen kann kein Bewohner*innenparkausweis ausgestellt werden. Kein Bewohnerparkausweis wird ausgestellt für: Fahrzeuge, die länger als [...] Wupper/ Im Brückerfeld” mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldete Person kann für einen auf ihn zugelassenen PKW einen Bewohner*innenparkausweis beantragen. Der Bewohner*innenparkausweis wird auf Antrag für den*die Fahrzeughalter*in ausgestellt. Ist das Fahrzeug nicht auf Ihren Namen zugelassen, weil Sie [...] Kennzeichenwechsel Persönliche Antragstellung im Bürgerbüro oder eines schriftlich Bevollmächtigten KFZ-Schein und Personalausweis Alter Bewohner*innenparkausweis, wenn vorhanden Evtl. Bescheinigung des*der Halter*in
mit dem städtischen Bauhof in diesem Jahr an 34 Bushaltestellen im Stadtgebiet neue Abstellanlagen auf. Gefördert werden die insgesamt rund 130 Fahrrad-Parkplätze vom Nahverkehr Rheinland. Darunter sind einfache Anlagen, aber auch Abstellmöglichkeiten mit teils begrünter Überdachung. Alle haben gemeinsam [...] Standorten aufgestellt werden. Als erste Maßnahme wird eine Anlage am Busbahnhof in Leichlingen installiert. Hier finden sich künftig 16 zusätzliche Fahrrad-Parkplätze und ergänzen somit die alte, oft überlastete Anlage. So steht dem Umstieg vom Fahrrad auf den Bus bald nichts mehr im Wege.
istrierung stehen sowohl an der Badkasse als auch auf der Internetseite zur Verfügung. Für die gesamte Freibadsaison wird die begrenzte Parkdauer auf dem Parkplatz des Blütenbads aufgehoben. Die bereits für den 1.6. angekündigte Öffnung des Hallenbads steht weiterhin unter Vorbehalt der behördlichen
79) ab Einmündung Im Brückerfeld Richtung Bahnhofstraße, Kirchstraße (L 359) von der Einfahrt Am Stadtpark Richtung Stadtmitte, Gartenstraße, Neukirchener Straße (L 359) ab Kreisverkehrsplatz Alter Stadtpark bis zur Marktstraße (K 1) Ausgewichen werden kann auf folgende Umleitungsstrecken: L 288 aus Richtung
der Einmündung im Brückerfeld in Richtung Bahnhofstraße - Kirchstraße L359 von der Einfahrt Am Stadtpark in Richtung Stadtmitte - Gartenstraße - L359 Neukirchener Straße ab dem Kreisverkehrsplatz alter Stadtpark bis zur K1 Marktstraße Ausgewichen werden kann auf folgende Umleitungsstrecken: L288 aus Richtung [...] Richtung Solingen über die L288 Unterschmitte, Ziegwebersberg L359 Neukirchener Straße aus Richtung Germaniabad: Vollsperrung hinter Kreisverkehr Alter Stadtpark, Umleitung über die Montanusstraße oder zurück durch den Kreisverkehr Vereine und Organisationen, die am Blütensamstagszug teilnehmen möchten, erhalten
aße und Nebenstraßen ab 11 Uhr: Sperrung Brückenstraße und Querspange Brückenstraße ab 12 Uhr: Kirchstraße (ab Neukirchener Straße bis Straße Am Stadtpark), Gartenstraße, Am Wallgraben (L 79 ab Einmündung Im Brückerfeld in Richtung Zentrum) Ausgewichen werden kann auf folgende Umleitungsstrecken: L 288 [...] Solingen über die L 288 Unterschmitte, Ziegwebersberg L 359 Neukrichener Straße aus Richtung Germaniabad: Vollsperrung hinter Kreisverkehr Alter Stadtpark, Umleitung über die Montanusstraße oder zurück durch den Kreisverkehr Vereine und Organisationen, die am Blütensamstagszug teilnehmen möchten, können
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.