a bereits gezielte Sanierungsarbeiten durchgeführt, um den Standort zu verbessern und den Pilzbefall einzudämmen. Dazu wurden rund um den Baum etwa 100 Injektionslöcher mit jeweils drei Zentimetern Durchmesser in den Boden eingebracht. Über spezielle Lanzen wurde ein lockeres Substrat bis in eine Tiefe
der LED-Leuchten erfolgen. PV-Anlagen auf den Gebäuden mit jeweils circa 60 kWp erzeugen zukünftig einen prognostizierten Ertrag von jährlich circa 100.000 kWh Strom.
Handhabung jedoch lediglich für einen hundertjährigen Hochwasserschutz HQ100 üblich. Daher erarbeitet die Stadtverwaltung mit dem Wupperverband aktuell eine Kosten-Nutzen-Analyse mit dem Ziel, einen Hochwasserschutz über HQ100 gefördert zu bekommen. Selbst bei einer maximal möglichen Förderung von 80 [...] untersucht, um den Zustand im Untergrund festzustellen. Auch wenn die Dämme dem Hochwasser 2021 standgehalten haben, ist aufgrund des Alters von circa 100 Jahren, dem störenden Bewuchs auf dem Dammkörper sowie durch Tierbauten im Damm davon auszugehen, dass die Standfestigkeit nach heutigen, mit Sicherheiten
r LED-Leuchten erfolgen. PV-Anlagen auf beiden Gebäuden mit insgesamt circa 123 kWp erzeugen zukünftig einen geschätzten Ertrag von jährlich bis zu 100.000 kWh Strom.
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen herausgegeben wird. Unter dem Motto „Entdecke, was dich umgibt – 100 Möglichkeiten der Spurensuche“ unterstützt sie die Vermittlung der Vielfalt von Heimat und soll zum Anfassen und Mitmachen animieren. Insgesamt finden
ist gedacht: Das Regenwasser, das auf die begrünten Dachflächen fällt, soll zur Bewässerung genutzt werden. Anstatt wie bei herkömmlichen Gebäuden, wo 100 Prozent des Niederschlags auf Dachflächen direkt in die Kanalisation geleitet wird, sollen hier 70 Prozent effektiv genutzt werden. Die Parkplätze werden
Endgeräten. Dafür werden insgesamt weitere 103 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die Fördersumme für Leichlingen beträgt rund 120.000 Euro und wird zu 100 Prozent vom Land gefördert. Hier hat die Verwaltung 86 iPads und 160 Notebooks bestellt. Bei der Größenordnung der Anschaffung musste der Rat seine
in Bergisch Gladbach, Kreishaus, Am Rübezahlwald 7, Telefon 02202/130, bezogen werden. Bauzeichnungen (§ 4 BauPrüfVO) Die Bauzeichnungen im Maßstab 1:100 müssen sämtliche für die Beurteilung notwendigen Angaben enthalten, insbesondere alle Grundrisse, Schnitte und Ansichten mit entsprechender Vermassung
altungen am 21. Februar und 5. März vorgestellt und erläutert. So dürfen funktionierende Heizungen in Bestandsgebäuden bis zum 31. Dezember 2044 zu 100 Prozent mit fossiler Energie betrieben und vorhandene Heizungsanlagen selbstverständlich auch repariert werden. Anders ist es bei Neubauten in Neuba
entstehende Kindergarten soll mithilfe einer Anschlussmöglichkeit ebenfalls in die wärmetechnische Versorgung integriert werden. Außerdem ist der Bau einer 100.000 Liter fassenden Regenwasserzisterne vorgesehen, die für die Bewässerung der Sportplatzflächen genutzt werden soll. Neben der Errichtung einer Ph
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.