gegenüber ARAL Kirchstraße, Höhe Alter Stadtpark/Blumenpavillon Wupper-Fußweg, Höhe Spielplatz „Am Wallgraben“ Am Hammer, Höhe REWE Nesselrath/Leysiefen, Feldweg parallel zur Wupper, Höhe Stromschnelle Trompete, Wiese gegenüber Edeka Witzhelden: EDEKA Bonus Parkplatz Längliche Banner: Funchal-Brücke (M
in den vierstöckigen Gebäuden Platz finden. Eine große Tiefgarage, die unter dem gesamten Komplex entstehen wird, bietet zukünftig ausreichend Parkmöglichkeiten für Anwohner*innen und Einkäufer*innen. Auch an die Umwelt ist gedacht: Das Regenwasser, das auf die begrünten Dachflächen fällt, soll zur Bewässerung [...] Gebäuden, wo 100 Prozent des Niederschlags auf Dachflächen direkt in die Kanalisation geleitet wird, sollen hier 70 Prozent effektiv genutzt werden. Die Parkplätze werden bei Interesse der Eigentümer*innen mit Ladestationen für E-Autos ausgestattet und Fahrradboxen mit Stromanschlüssen für das Aufladen von E-Bikes [...] soll. Damit erfährt das Gelände am Wupperufer in den nächsten Jahren eine echte Aufwertung, die die Innenstadt attraktiv mit dem Rathaus und dem Stadtpark verbindet.
samt Wuppergarten. Geplant sind fünf Mehrfamilienhäuser sowie Büro- und Einzelhandelsräumlichkeiten samt Tiefgarage, die zukünftig ausreichend Parkmöglichkeiten für Anwohner*innen und Einkäufer*innen bieten wird. Damit die Anlieferung der Einzelhandelsgeschäfte sowie die An- und Abfahrt der Anwohner*innen
Die Umgestaltung des Neuen Stadtparks im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts (InHK) Leichlingen schreitet voran. Die offizielle Eröffnung der neu gestalteten Parkanlagen findet im Zuge der Kunst- und Klangmeile am Sonntag, 23. Juni, statt. Neben einer neuen, barrierefreien Wegeführung, einer O [...] len Spielplatz, der sich wunderbar in die neue Parkanlage einpasst und dem Namen Blütenstadt alle Ehre macht. Die Kosten in Höhe von gut 220.000 Euro werden zu 60 Prozent durch Bund und Land über Mittel aus der Städtebauförderung gefördert. Die im Park eingesetzten Materialien, zum Beispiel für die [...] Installationskosten ist der Trinkwasserbrunnen verhältnismäßig günstig, da er samt erforderlichem Wasserzähler durch die Nähe zur Infrastruktur des Neuen Stadtparks ohne große Zusatzkosten angeschlossen werden konnte. Die Stadtverwaltung hat sich im Frühjahr 2024 um Fördermittel für den Trinkwasserbrunnen bemüht
tung die Park & Ride-Parkplätze am Leichlinger Bahnhof. Dafür wurde die brachliegende Fläche hinter dem aktuellen Parkplatzgelände an der Landwehrstraße aufgekauft. Ziel ist es, mehr Platz für Pendler*innen, aber beispielsweise auch Wanderer*innen, zu schaffen und gleichzeitig den Parkdruck in den a [...] angrenzenden Wohngebieten zu verringern. 21 neue Parkplätze werden durch den Ausbau entstehen. Damit reagiert Leichlingen auf zukünftige Herausforderungen bei der Mobilitätswende zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs. Das Tiefbauunternehmen G&O Müller aus Solingen hat am 18.11. im Auftrag [...] gepflanzt. Die angrenzenden Flächen in Richtung Brücke Windgesheide bleiben unberührt und können sich zu einem Biotop entwickeln. Die Erweiterung der Park + Ride Fläche ist ein weiterer Baustein der Mobilstation Bahnhof Leichlingen. Das Baustein-System erfolgt in Kooperation mit dem Rheinisch-Bergischen
und Aufenthaltsdauer 1 einfaches Doppelzimmer für 1-2 Personen ohne Frühstücksservice Preis ab 25,00 Euro je nach Personenzahl und Aufenthaltsdauer Parkplatz vor dem Haus vorhanden. Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung inclusive. Es handelt sich um Unterkünfte für Nichtraucher. Haustiere dürfen nicht
Rathauses wird jedoch vorübergehend gesperrt. Besucher*innen der Stadtbücherei sowie des Stadtarchivs müssen in dieser Zeit einen Umweg durch den Neuen Stadtpark oder entlang des Blütenstadtgartens einplanen.
Gestern wurden im Zuge der Stadtparkumgestaltung u. a. die Platanen am Taxistand sowie einige der Nelkenkirschen im Alten Stadtpark wie geplant gefällt. Dabei bestätigte sich der Befund des Baumgutachtens aus dem Jahr 2021, laut dem die Bäume teilweise keine vitalen Standortbedingungen aufwiesen und [...] Entfernung der Bäume geführt hätte. Die Umbaumaßnahmen der Stadtparks wären außerdem ein zusätzlicher Stressfaktor gewesen, der den Verfall der Bäume höchstwahrscheinlich vorangetrieben hätte. Durch die Fällung im Zuge der Stadtparkumgestaltung konnten die kostspieligen Ersatzpflanzungen nun im Rahmen [...] Standortbedingungen angewandt. Zukünftig werden 14 Bäume mehr als bisher den Leichlinger*innen in den Stadtparks Schatten spenden. Ähnliche Pressemitteilungen: Mehr Informationen zur Umgestaltung der Stadtparks Rückblick auf den Entscheidungsprozess zur Umgestaltung und das Integrierte Handlungskonzept Leichlingen
des hoch frequentierten Standortes auf dem Parkgelände nahe Spielplatz und Sportgeräten nach Einholung eines externen Zweitgutachtens, das die Funde bestätigte, die sofortige Fällung veranlasst. Eine Ersatzpflanzung wird im Rahmen der Stadtparkumgestaltung durchgeführt. [...] städtische Bauhof im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht die sofortige Fällung eines der Trompetenbäume der Dreiergruppe hinter der Bücherei im Neuen Stadtpark veranlasst. Bei der Kontrolle des städtischen Baumkontrolleurs zeigte sich, dass ein vor Jahren vermutlich durch einseitige Windverdrehung entstandener
Am 9. und 10. September wird der Rathausparkplatz im Rahmen der jährlichen Überprüfung und Pflege der Platanen im Sinne der Verkehrssicherungspflicht gesperrt. Dafür müssen alle dort parkenden Fahrzeuge bis zum 9. September um 6 Uhr entfernt werden. Abhängig vom Fortschritt der Arbeiten werden einzelne [...] einzelne Abschnitte des Parkplatzes nach und nach wieder freigegeben. Die für die städtischen Dienstwagen und die Polizei reservierten Parkplätze sind von der Sperrung ausgenommen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.