Sommermonaten 200 Liter Wasser pro Woche. Für die fachgerechte Bewässerung wird der Wurzelbereich der Jungbäume durch einen Gießring umschlossen, der 100 Liter Wasser fasst. So reicht es aus, zwei Mal in der Woche mit dem Bewässerungsfahrzeug, das ebenfalls dank der Förderung nun um einen Gießarm reicher
Kilogramm schwere Wassertank dann in die bereits ausgehobene Baugrube eingesetzt. Die Kosten für Anschaffung und Einbau der Zisterne belaufen sich auf rund 100.000 Euro. In die unterirdische Zisterne wird zukünftig sauberes Niederschlagswasser der umliegenden versiegelten Flächen (ca. 3.000 m²) geleitet und
Kalender-Aktion ist, dass diejenigen, die sie mit dem Kauf des Kalenders für 5 Euro unterstützen, auch etwas davon haben. Denn wer einen der rund 2.100 Kalender erworben hat, kann mit etwas Glück einen der 242 Sachpreise oder Warengutscheine der 111 Sponsor*innen erhalten. Unter den Gewinnen sind Gutscheine
) Verwendet wurde eine Spiegelreflexkamera mit Zoomobjektiv 18-105 bei 50 mm und eine Glaskugel 11 cm Durchmesser, beides auf Stativen fixiert. ISO 100, ¼ Sekunde, Blende 16. Die Bilder wurden leicht kreativ bearbeitet und auf Fujifilm Fine Art Papier 30x45 cm matt gedruckt (DIGFA Hilden). Über mich:
ist, dass Kinder bzw. Eltern nicht zum Unterhalt herangezogen werden. Verfügen Kinder bzw. Eltern jedoch über ein jährliches Gesamteinkommen von über 100.000 EUR, besteht kein Anspruch auf Grundsicherungsleistungen. Anspruch auf Grundsicherung haben Personen, die ihren gewöhnlichem Aufenthalt in der B
bzw. Einsatzwagenfahrten im ÖPNV zur Ausweitung des ÖPNV-Angebotes zur Erschließung von Schulen beantragen. Die Förderquote beläuft sich auf bis zu 100%. Da davon auszugehen ist, dass die Infektionsraten auch nach den Herbstferien hoch bleiben und eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern, die bei
aus Öl, Kohle oder Erdgas zum Heizen und Kühlen von Gebäuden genutzt wird. In Bestandsgebäuden dürfen funktionierende Heizungen bis zum 31.12.2044 zu 100 Prozent mit fossiler Energie betrieben werden. Selbstverständlich dürfen Heizungsanlagen repariert werden. Anders ist es bei Neubauten in Neubaugebieten:
energiesparenden LED-Leuchten. PV-Anlagen auf beiden Gebäuden mit insgesamt circa 123 kWp erzeugen zukünftig einen geschätzten Ertrag von jährlich bis zu 100.000 kWh Strom.
in beiden Kategorien. Die 15 Tages- und zehn Mehrtagestouren, die zur Wahl standen, waren zuvor von einer Expertenjury des Wandermagazins aus knapp 100 eingegangenen Bewerbungen ausgewählt worden. "Allein die Nominierung war bei so einer großen Konkurrenz für uns schon eine Auszeichnung und zugleich [...] Ruhrgebiet und Rheinland miteinander, die allesamt prägend sind für das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland. Der Bergische Weg birgt eine über 100-jährige Geschichte, verzaubert mit spektakulären Landschaftsausblicken und reiht wie an einer Perlenkette in seinem Wegeverlauf landschaftliche und
wichtiges Vorhaben angesichts der steigenden Fallzahlen. Der Rheinisch-Bergische Kreis hat am Freitagabend den Schwellenwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen der 7-Tages-Inzidenz überschritten. Nach dem relativ ruhigen Sommer, in dem die Fallzahlen in Leichlingen deutlich zurückgingen,
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.