Bei einer routinemäßigen Prüfung des neuen Spielplatzes im Neuen Stadtpark durch den städtischen Spielplatzprüfer wurde festgestellt, dass bei zwei Wippentieren mehrere Schrauben durchgerostet sind. Aus Sicherheitsgründen hat der Bauhof die Spielgeräte daraufhin vorübergehend entfernt. Da es sich um
3-14 Jahre Sitzmöglichkeiten: vorhanden Spielmöglichkeiten: Rutsche, Schaukel, Spielhaus, Sandspiel Montanusstraße 42799 Leichlingen Spielplatz Stadtpark
und kreuz und quer versetzt worden sind, sind vom Ordnungsamt bereits aufgefordert worden, ihre Autos für die Aktion vom Parkplatz zu entfernen. Im Tagesverlauf wird der Parkplatz nach und nach wieder freigegeben. [...] Verkehrssicherungspflicht an. Dabei werden die Bäume von einem Fachunternehmen auf Massariabefall kontrolliert und angefallenes Totholz entfernt. Der Parkplatz vor dem Rathaus muss hierfür tagsüber gesperrt werden. Alle Fahrzeuge müssen bis zum 3. September um 7 Uhr entfernt sein. Auch die Eigentümer*innen
Am Freitag, 10. Dezember, wird der Rathausparkplatz von 7 bis ca. 12 Uhr aufgrund von Reinigungsarbeiten gesperrt. Anwohner*innen und Rathausbesucher*innen müssen in diesem Zeitraum auf umliegende Parkmöglichkeiten ausweichen. Bereits auf dem Platz parkende Wagen sollten am Vortag umgesetzt werden. [...] Alternativ kann beispielsweise der Parkplatz Am Schulbusch genutzt werden.
für Kinder und acht Euro für Erwachsene zzgl. VVK-Gebühren. Unterstützt wird die Veranstaltung durch Fördermittel der Leichlingen Stiftung der Kreissparkasse Köln.
mit der Neukirchener Straße verbindet, gesperrt. Da der Zugang zum Rathaus dank der vorhandenen Rampe sowie der frontalen Treppe, die Rathaus und Parkplatz verbindet, gewährleistet war, gab es dringlichere Reparaturarbeiten in den Leichlinger Straßen, die priorisiert vorgenommen wurden. In den nächsten
Schiedspersonen (wechselseitige Vertretung) in Leichlingen sind: Leichlingen Michael Altmeyer-Lange Finkenweg 4 Tel.: 02175 90274 Witzhelden Gisela Becher Parkweg 15 Tel.: 0151 61476978
die Wiedereröffnung feiern kann. Die Stadtverwaltung Leichlingen hat das 2005 gebaute Gebäude mit einer Fläche von rund 700 Quadratmetern von der Kreissparkasse Köln angemietet. Deren Tochterfirma SOLUM Facility Management GmbH kümmert sich um das Gebäudemanagement und hat Architekt Frieder Heinz, der zum [...] belastbare Kautschuk-Bodenbeläge lassen die Gruppenräume und Flure erstrahlen, im großen Veranstaltungsraum mit Bühne blitzt das neue Eiche-Hochkant-Lamellenparkett. Aktuell werden die Fliesen im Eingangsbereich neu verlegt. Die Elektrozuleitungen im Bodenbereich wurden ebenso erneuert wie die Türen
Aktuell werden Maßnahmen zur Umsetzung des neuen Nutzungskonzepts der Stadtverwaltung Leichlingen für den Eicherhofpark durchgeführt. Der rund 140 Jahre alte Baumbestand des Parks, mit seiner historisch geprägten Landschaftsarchitektur, ist in dieser Form einzigartig für die Region. Die Platanen, Eichen [...] Stämme Durchmesser von bis zu fünf Metern. Leider haben sich über die Jahre ungünstige Bodenverhältnisse entwickelt. Besonders die intensive Nutzung des Parks hat zu erheblichen Bodenverdichtungen im Wurzelbereich geführt, die den Bäumen zu schaffen machen. Zudem zeigen sich unter anderem aufgrund der Trockenheit [...] Trockenheit seit einigen Jahren zunehmende Stresssymptome wie Totholz und Pilzbefall. Die auffällige 35 Meter hohe Rotbuche im nördlichen Teil des Parks hat aktuell mit dem Befall eines holzzersetzenden Schadpilzes zu kämpfen. Der Riesenporling, der sich am Stammfuß des geschwächten Baums angesiedelt hat
Rohrleitungen verlegt werden. Die gesperrten Parkplätze dienen als Lagerfläche für die verwendeten Baumaterialien sowie als Arbeitsfläche für große Baufahrzeuge. Nach Informationen des Bauleiters kam es bei den Arbeiten zu Verzögerungen, sodass die gesperrten Parkplätze bisher nicht benötigt wurden. Die Arbeiten [...] Sanierungsarbeiten am Schmutzwasserkanal "Wuppersammler" entlang der Wupper in der Leichlinger Innenstadt kommt es am Brückerfeld aktuell zu Parkplatzsperrungen. Im Auftrag des Wupperverbandes wird der entlang der Wupper verlaufende, circa 15 Kilometer lange Abwasserkanal, der Abwässer aus Solingen,
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.