Aktuell werden Maßnahmen zur Umsetzung des neuen Nutzungskonzepts der Stadtverwaltung Leichlingen für den Eicherhofpark durchgeführt. Der rund 140 Jahre alte Baumbestand des Parks, mit seiner historisch geprägten Landschaftsarchitektur, ist in dieser Form einzigartig für die Region. Die Platanen, Eichen [...] Stämme Durchmesser von bis zu fünf Metern. Leider haben sich über die Jahre ungünstige Bodenverhältnisse entwickelt. Besonders die intensive Nutzung des Parks hat zu erheblichen Bodenverdichtungen im Wurzelbereich geführt, die den Bäumen zu schaffen machen. Zudem zeigen sich unter anderem aufgrund der Trockenheit [...] Trockenheit seit einigen Jahren zunehmende Stresssymptome wie Totholz und Pilzbefall. Die auffällige 35 Meter hohe Rotbuche im nördlichen Teil des Parks hat aktuell mit dem Befall eines holzzersetzenden Schadpilzes zu kämpfen. Der Riesenporling, der sich am Stammfuß des geschwächten Baums angesiedelt hat
Die Bauarbeiten für das neue öffentliche WC nahe der Boulebahn im Alten Stadtpark haben begonnen. Die Anlage wird über zwei Unisex-Kabinen verfügen: eine barrierefreie mit klappbarem Wickeltisch und Euro-Key-Zugang sowie eine herkömmliche Kabine mit Sitztoilette und Urinal. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos
Evangelischen Kirche Witzhelden und dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Witzhelden und werden unterstützt durch die Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln.
genutzt werden. Zudem wird per gelber Fahrbahnmarkierung eine neue Linksabbiegespur geschaffen, die es den Leichlinger*innen ermöglicht, auf den Parkplatz an der Wupper zu gelangen, der ebenfalls ohne Einschränkungen genutzt werden kann. Umleitungen werden ausgeschildert. Auch die Routen der Busse des
Bei einer routinemäßigen Prüfung des neuen Spielplatzes im Neuen Stadtpark durch den städtischen Spielplatzprüfer wurde festgestellt, dass bei zwei Wippentieren mehrere Schrauben durchgerostet sind. Aus Sicherheitsgründen hat der Bauhof die Spielgeräte daraufhin vorübergehend entfernt. Da es sich um
sind mehr als nur dekoratives Beiwerk – sie schaffen Lebensqualität, laden zur Erholung ein und leisten einen wichtigen Beitrag zum Stadtklima. Ob Parkanlagen, Baumreihen oder naturnahe Flächen: Stadtgrün wirkt beruhigend, fördert das Wohlbefinden und verbessert das Mikroklima spürbar. Diese Veranstaltung
biologischen Baustoffen). Internet, HDMI Bildschirm, Bluetooth Box sind vorhanden. Bitte bringe dir entsprechende Geräte zum Streamen oder Arbeiten mit. Parkplatz ist vor dem Haus vorhanden. Tiere sind bei Voranmeldung unter Vorbehalt willkommen. Du bist in 5-10min im Zentrum der "Blütenstadt" Leichlingen. Köln
erneuert, danach im zweiten Abschnitt im Bereich Ernst-Klein-Straße bis Mittelstraße. Auf der Heinrich-Gier-Straße kann während der Arbeiten nicht geparkt werden. Umleitungen werden rechtzeitig ausgeschildert, die Anwohner*innen wurden separat informiert.
Veranstaltungen statt, um den Anwuchs zu fördern. Die Umgestaltung des Alten Stadtparks im Zuge des InHKs Leichlingen war im November 2023 abgeschlossen worden. Nach der Umgestaltung des Neuen Stadtparks wurden die Parkanlagen im Rahmen der Kunst- und Klangmeile am 23. Juni 2024 offiziell durch Bürgermeister [...] gen auf der neuen Veranstaltungsfläche im Alten Stadtpark statt, die von den Besucher*innen gut angenommen wurden – nach den Corona-Jahren und den Bauzeiten während der Umgestaltung freute sich die Stadtgesellschaft offensichtlich, wieder im Stadtpark feiern zu können. Der Schotterrasen wurde durch die [...] Am Donnerstagvormittag, 27. März, findet auf der Veranstaltungsfläche im Alten Stadtpark eine neue Raseneinsaat statt. Zuvor wird der Schotterrasen durch eine Gartenfachfirma aufgelockert, um die Wurzelbildung der Rasensamen zu unterstützen und den Tiefenwuchs zu fördern. Damit der Rasen bestmöglich
Rathauses wird jedoch vorübergehend gesperrt. Besucher*innen der Stadtbücherei sowie des Stadtarchivs müssen in dieser Zeit einen Umweg durch den Neuen Stadtpark oder entlang des Blütenstadtgartens einplanen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.